1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.767
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Für Astra 1P wurde ein Starttermin von Cape Canaveral am 30.11.2023 festgelegt.

    Falls alles klappt, kann man mit einem kommerziellen Einsatz des 1P via 19,2°E in ca. einem Jahr im Juni / Juli 2024 rechnen.

    SAT FRQ - Satellite Information - Information about Astra 1P
     
    Dirkules gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.185
    Zustimmungen:
    1.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dann wird es wegen der neuen Spotbeams vorbei sein mit dem Deutschen Fernsehen auf Mallorca.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.932
    Zustimmungen:
    16.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Dann eben über Kabelio (13E) oder per VPN streamen, alles kein Problem.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.185
    Zustimmungen:
    1.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kostet Kabelio nicht Geld?
     
    Discone gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.932
    Zustimmungen:
    16.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Ja wie alles, allein für die ÖR muss ich sogar jeden Monat das Doppelte zahlen.
     
    stompe gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit ich das mitbekommen habe wird erst der nächste Satellit Astra 1Q mit Spotbeams ausgestattet sein.
    Wobei, haben die bisherigen Astra-Satelliten nicht sogar einen extra Kanaren-Spot um Mallorca besser versorgen zu können?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.932
    Zustimmungen:
    16.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Ist allein die Frage, was sich die Kunden/Mieter für eine Ausleuchtzone wünschen.
    Spanische Anbieter natürlich inkl. Kanaren.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.465
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der war gut.
     
    Bärnhard gefällt das.
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Kanarenspot ist richtig, aber bitte nicht mit den Balearen verwechseln.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.767
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vollkommen richtig.

    Der 1P hat keine Spotbeams an Bord, laut Ankündigung. Der 1Q hat die vom Boden steuerbaren und konfigurierbaren Spotbeams.
    https://www.digitaltveurope.com/202...ku-band-satellites-for-key-european-services/

    Wie überall gibt es aber anscheinend Probleme beim Bau der beiden Orbiter wegen fehlender Teile. Ein Startfenster noch 2023 ist zwischenzeitlich wohl zu den Akten gelegt. Inzwischen wird sogar von einem Start erst 2025 spekuliert, jedenfalls nicht vor Mitte 2024. Wird sehr interessant sein zu sehen, ob 1KR und 1L da solange auf 19,2° Ost durchhalten.
    astra 1p

    Es ist durchaus möglich, dass SES erstmal den 1Q vor dem 1P auf 19,2°E stationiert. So wie Eutelsat erst den 13G dem 13F vorgezogen hat, obwohl dieser sogar früher startete.
     
    TV_WW gefällt das.