1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Musiksender TALK-Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sno0oper, 7. April 2015.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In welcher Auflösung werden die Kanäle denn verbreitet? MPEG2 oder H.264?

    Auf jeden Fall eine schöne Überraschung. Hoffentlich halten sich die Kanäle. In Zukunft sollten laut entsprechender Meldung ja weitere Spartenkanäle (unter anderem für Dokumentationen) kommen.
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na, da bin ich gespannt - in andren Ländern wie Italien, Polen usw. gibt es ja nachwievor Sparen-Musik-TV-Sender.
    Man darf hoffen, dass sich das nun auch (wieder) für den deutschsprachigen Raum rechnet. Deluxe stand ja schon einmal am Abgrund und GoTV hat den Sendebetrieb vor nicht all zu lagern Zeit eingestellt.

    Ich freu mich jedenfalls, da als MTV Fan der 80er Jahre heute noch gerne ab und zu Musik TV schaue. Da gibts ja doch viele von StarsTV, Nuta, Now80s, Now90s, RetroTV, Radio Freccia TV, Virign usw. die recht gut sind.
     
    Pedigi gefällt das.
  3. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wäre schön, wenn sie den eventuell zukünftigen Livestream auf der Website, wenigstens in HD verbreiten würden, dann könnte man den Stream wenigstens bei Linux Receivern, in besserer Auflösung bewundern.

    Generell hätte ich aber niemals damit gerechnet, dass in Deutschland nochmal ein Musiksender im Free TV startet, der dann sogar linear auf herkömmlichen Empfangswege verbreitet wird.

    Also die Überraschung, ist Deluxe definitiv gelungen. :)
     
    Dirkules gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    MPEG Ton / 704 x 576 MPEG4
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2023
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.849
    Zustimmungen:
    9.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Bei mir war es eben MPEG 4 (H264).
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte frühestens im Frühjahr damit gerechnet. Dann hätte sich die Frage gestellt, ob richtige Sat-Ausstrahlung, oder nur HbbTV mit einem Verweis auf einen Stream. Die Frage hat sich nun zugunsten meines Wunsches hin geklärt. Mein Haus darauf verwettet hätte ich nicht, aber hier irre ich mich gerne :)

    Ich denke, dass Deluxe Music besonnen vorgegangen ist. Aber man hat ein gut funktionierendes Deluxe Music, der Ableger Schlager Deluxe ist seit gut zweieinhalb Jahren auf Sendung, und scheint sich zu festigen. Jetzt geht man eben einen Schritt weiter, und gibt noch mal 4 Kanäle hinzu. Wahnsinn, 4 freie neue Musikfernsehsender auf einmal gab es noch nie hier :)
     
    Dirkules gefällt das.
  7. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Oh wow, sehr cool. Wieder mal ein paar Musiksender mehr statt weniger :giggle:
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten, nachdem das Sat-Angebot hierfür kaum mehr im messbaren Bereich war. Und dann gleich 4 Musiksender auf einmal, das ändert das Angebot drastisch. Jetzt ist man mit 6 richtigen Musiksendern auf Astra - Wahnsinn ...
     
    Dirkules gefällt das.
  9. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    schade dass es Viva (Kabel+Eutelsat) wie von 1993 bis 1999 nicht mehr gibt.

    wenn es auf Astra einen Kanal geben würde, der das alte Prorgamm 1:1 wiederholt, das wäre was.

    es wird soviel uralter Mist wiederholt wie Unsere Kleine Farm aus 76, aber Aufnahmen von Viva in digitalem Master hat keiner
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Und wie soll sich ein Sender finanzieren, der einen pleite gegangenen Sender von vor 23 Jahren dann 6 Jahre wiederholt (falls sie nicht innerhalb der 6 Jahre Wiederholung nicht schon vorher pleite sind?)?

    Und warum sollte man das 23 Jahre speichern? Schon mal was von GEMA usw. gehört? Und das die Rechte für die Titel nicht für ewig gelten?

    Du lebst echt in deiner kleinen Welt, verlangst wie ein Kleinkind nach seinem Brei das Unmögliche...

    Es ist doch nicht damit getan, daß man sendet. Man muss auch das Geld haben.

    Aber ansonsten bist du sehr gnadenlos wegen Kleinigkeiten