1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Dennoch wird der Fokus bei MTV Germany extrem stark auf Black, HipHop und dt. Möchtegern Rapper gelegt
     
  2. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Diskussion hier dreht sich echt im Kreis. Wenn ihr euch über den hohen Hip-Hop-Anteil in den Charts stört, müsstet ihr eher mal die Messmethode der GFK kritisieren, die scheinbar nicht repräsentativ ist. Oder ist sie es etwa doch?
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Messmethode mag repräsentativ sein, aber sie misst eben nicht die allgemeine Beliebtheit von Songs. Werbefinanzierte Plattformen sind von der Erhebung ausgenommen.

    Sie misst aber auch nicht die allgemeine Beliebtheit von Songs unter Käufern. Seit 2007 ermittelt die GfK nämlich sogenannte Werte-Charts, heißt: Nicht die verkaufte Stückzahl bestimmt die Reihenfolge, sondern die Umsatzzahlen. Wer seine Musik teurer verkauft, kann in den Charts auch an den tatsächlich beliebteren Songs vorbeiziehen. Seine Umsätze kann man natürlich auch damit pushen, dass die Single zusammen mit Goodies o.ä. gebundlet werden.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zudem stellt sich die Frage warum ein VIVA 0,7% MA teils sogar 1% hatte und MTV bei 0,2-0,3% herumdümpelt. Die Musikmischung bei VIVA war einfach Mainstreamiger statt auf einen bestimmten Musikgenre zu fokusieren
     
  5. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du sprichst hier aber die Albumcharts an, dort stimmt das mit den Umsätzen. Bei den Singlecharts sind es aber die Verkäufe der einzelnen Singles + hochgerechnet die Anzahl der Streams. Und Hip-Hop ist so stark vertreten, weil es bei Spotify, Apple Music und Amazon am stärksten gestreamt wird. Beispiel: Mero's neuer Song "Wolke 10" steht aktuell auf #1 bei Spotify und wird pro Tag 1,048 Mio. (!) mal gestreamt. Das sich dies dann natürlich auf die Charts auswirkt, dürfte klar sein. Vorallem weil die Leute immer mehr streamen und immer weniger kaufen.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh, tut mir leid. Ich wusste nicht, dass der Auftraggeber der Charts, der Bundesverband Musikindustrie, in seinen eigenen Pressemitteilungen lügt:
    Streaming wird Teil der Offiziellen Deutschen Charts
     
    Winterkönig und safe95 gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was sie davon haben, merkt man an den Marktanteilen. Ich habe MTV schon fast wieder komplett aufgegeben. Schade um die eigentlich gute Idee, dem Kanal endlich wieder den Schwerpunkt Musik zu geben. Aber wie so oft, hat es die Viacom mal wieder versemmelt.

    Nein, ist sie nicht. Ich könnte jetzt aber auch keine andere Abfragemethode nennen, die es wäre. Nur so viel: Wer mit einigermaßen offenen Augen durch die Welt geht, merkt, dass es viele Menschen mit vielen Ideen, Taten und Geschmäckern auf dieser Welt gibt. Es gibt also nicht genau das Eine. Nur wenn man sich MTV so anschaut, könnte man meinen, dass da Menschen dahinter stecken, die schön abgekapselt in ihrer kleinen Hip Hop Welt leben.

    Es ist einfach zu viel von dem einen. Dafür werden andere, wesentlich beliebtere Musikrichtungen einfach ausgeklammert.

    Auch hier würde ich Zweifel an den Messmethoden legen. Wann wird gezählt? Wenn ich ein Lied gezielt suche und abspiele? Wenn ich es ausspiele? Wenn ich es nur in eine meiner Spiellisten aufnehme? Wenn ich es abspiele, aber nur, weil es zufällig in einer fremden Spielliste ist, die ich gerade abspiele? Auch hier gibt es vielerlei Maß, und auch hier kann man sich als Anbieter die Dinge so biegen, wie man will.
     
  8. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Wer mit offenen Augen durch die Welt geht erkennt, dass deutscher Hip-Hop aktuell sehr beliebt ist. Oder warum sind 25 Plätze der Top 50 Single Charts wiederholt mit Hip-Hop belegt? Meine Musikrichtung ist das auch überhaupt nicht. Nur ist HipHop seit einiger Zeit eben wieder sehr populär und MTV passt sich dem halt an.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sage auch nicht, dass Hip Hop überhaupt keine Fans hat, aber es wird wesentlich belieter dargestellt als es ist. Ich bin Felsenfest davon überzeugt, dass Marianne & Michael mehr Fans haben als ein Capital Bra. Einfache Rechnung anhand der Alterspiramide. Nur dröhnen Marianne & Michael nicht so nervend aus den Lautsprecherboxen. Ich bin übrigens von Beiden kein Fan.

    Zu der Zählweise: Wenn in den Charts plötzlich alle 15 Lieder eines neu herausgekommen Albums auftauchen, dann stimmt da schon für mich was nicht. Schließlich handelt es sich hier um Single Charts, und nicht um irgendwelche Album-schnipsel Charts. Hier muss sich die Zählweise ändern. Zugegebenerweise kann ich leider keinen konkreten Vorschlag machen. Das war im letzten Jahrundert einfacher. Da hat man verkaufte kleine Schallplatten gezählt.

    Und warum sind es meistens Hip Hop Lieder, die da auftauchen? Weil die Zielgruppe, die so etwas hört, mehr Zeit hat als andere. Würde man hier den Zählschwerpunkt verlagern, könnte die Statistik ganz anders aussehen.

    Kurzum: Ich möchte nicht die Bedeutung von Hip Hop klein reden, aber ich würde mir von einer Institution wie MTV wünschen, der Tatsache Rechnung zu tragen, dass es neben Hip Hop viele viele viele andere Musikrichtungen gibt, die die Leute mögen.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Noch eine Ergänzung zu den Programmänderungen: "MTV Approved" (mo-fr, 20.15 Uhr) taucht in den Programmplänen ab sofort auch nicht mehr auf. Denn die Charts laufen nun ja nicht nur nachmittags 13-15 Uhr, sondern auch abends von 19.15-21.05Uhr zweistündig. Bei "MTV Approved" gab es nicht nur Hits und HipHop, sondern auch Alternative, R&B und Upcoming. Wie man das mit MTV+ dann bei Nick löst, weiß ich nicht.

    Nur "MTV Approved: Hits" (wen wunderts?) bleibt samstags von 11-13 Uhr.

    Halten wir also fest: So gut wie alle redaktionellen Clipstrecken sind quasi von heute auf morgen weg, kuratiertes Musikfernsehen nervt ja auch nur. Aber an diesen kurzfristigen Änderungen sieht man ja auch ganz gut: Es läuft alles super bei MTV. :rolleyes:

    In einem Jahr werden wir uns dann kaum noch an "Yo! MTV Raps" erinnern können und wir werden wieder über Reality-Schrott am Tag bei MTV reden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2019