1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist gerade der Punkt, warum ich speziell auf deutsche Produktionen spekuliere:

    Es gibt aktuell keinerlei Hinweis darauf (eher gegenteiliges), das man auf MTV Europe, Retro Ausgaben überhaupt Zugriff hat.
     
    butthead gefällt das.
  2. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube nicht, dass der Zugriff das Problem wäre, sondern eher die Rechtslage. Ob "VIMN Germany GmbH" als Tochter von "Paramount Global" die internationalen "MTV-Retro-Sendungen" in Deutschland senden darf, ist wohl weniger vom Goodwill der Redakteure als vielmehr von der Einschätzung der hausinternen Juristen abhängig.

    Das ist aber alles nur Spekulation eines kleinen MTV-Fans, der sich über jede moderierte 90er-Sendung freuen würde. :)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Format, dessen Wiederholung ich zelebrieren würde, wäre "Game One".

    @SteelerPhin: Eine gute Übersicht, welche moderierten Retro-Formate es gäbe, ist: MTV Germany – Wikipedia
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Prinzip hast du das Format ja schon, Freitag Abend 22:00-00:00, bei dem ja in einigen Wochen lt. Sendeplan, "MTV Home" von "MTV Hacienda" abgelöst wird.

    Also der "Retro" Timeslot auf MTV.
     
  5. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.227
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Da gerade soviel über Retro Ausgaben gesprochen wird.

    Mal einen Plan für ein zeitlich eingeschränktes, weiteres, MTV Programm...

    [​IMG]
     
    butthead und SteelerPhin gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich sofort im Pay-TV abonnieren...

    Thema Nick(elodeon):
    Jetzt bin ich erstaunt...
    Hab gerade aufgrund des Planes von @maadien mal nachgeschaut, was auf "Nick" im (Nacht)-Programm so läuft, und da läuft ja auch "SpongeBob" bzw. die gleichen Inhalte wie auf "Comedy Central"...

    Da verstehe ich noch weniger, warum MTV zumindest auf "SpongeBob" in der PrimeTime verharrt...
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke @maadien. Was ich mir wünschen würde, wären längere 1:1-ausgespielte Sendungen aus dem Archiv. Das zeigt "MTV Home" für mich aktuell nicht und ich glaube auch nicht, dass das "MTV Hacienda" bedienen kann. Aber vielleicht liege ich auch falsch.

    "SpongeBob" hat eine erstaunlich große Fanbase. Einiger meiner engsten Freunde, die einen - soweit ich das beurteilen kann - ausgezeichneten Musikgeschmack haben und Kinder der 80/90er sind, empfinden den Schwammkopf als kultig. und sehenswert Das erschließt sich mir bis heute nicht, aber zeigt mir, dass man damit Quote machen kann.
     
  8. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.227
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    In der Zeit zwischen 20:15-01:00 Uhr läuft da Comedy Central +1.
    Also Comedy Central zeitversetzt. ;-)
    Ab 01:00-05:00 kommt dann meist nur Spongebob.

    Da dies ja entbehrlich ist der Plan für MTV Flashback in der sendefreien Zeit
     
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für 5 Tacken im Monat würde ich sofort bei einem Sender zuschlagen, der ein redaktionell betreutes Musikvideo-Format betreuen würde, bei dem die 80er und 90er im Fokus stehen. In ordentlich codiertem Stereo-Sound. Mit Perlen. Mit Uncut-Videomaterial. Möglichst in HD. Ohne Werbung.
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, das SpongeBob "Phänomen" hat mir ein "Insider", auch schon mal bestätigt.

    Mir erschließt sich nur nicht, ein Comedy Format, für den ich als Sendergruppe den perfekten Kanal habe (Nick oder CC), zusätzlich auf einem Themen fremden Kanal, nahezu parallel zu senden.

    Kann ja eigentlich nur bedeuten, das man SpongeBob extra von Nick abzieht, da man damit selbst auf MTV, mehr Quote macht, als im restlichen MTV Programmdurchschnitt...blöd für uns Musik Fans....