1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    2.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    MTV zeigt ja Schritte in die richtige Richtung. Musik in der Kern-Primetime haben wir trotzdem noch nicht.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.412
    Zustimmungen:
    7.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Naja, eine Stunde. Könnte aber auch gerne mehr sein :) (MTV Most Wanted)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verkauft Viacom eigentlich Format-Ideen an ausländische Sender?
    Ich habe das Gefühl, dass die RTL2-Sendungen "Berlin Tag und Nacht" und "Köln 50667" deutsche Adaptionen von "Jersey Shore" und "Geordie Shore" sind.

    Wenn das so ist, könnte eine "Catfish Germany" Adaption mit anderem Titel und einem eindeutigen Bildungsauftrag auch bei ONE, NEO oder FUNK laufen.
     
  4. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    RTL2 bedient sich hier eher einfach an den Ideen. «Teenie Mütter» ist ja quasi auch eine Kopie von «Teen Mom», welches die Idee von MTV war.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es da nicht Urheberrechte?
     
  6. darkgreen

    darkgreen Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    521
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eins muss man MTV ja lassen: Seitdem sie das Programm überarbeitet haben, ist die Vielfalt größer geworden. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass sie seit knapp 10 Jahren nicht mehr so hoch war. In den letzten Jahren gab es überwiegend aktuelle Musikhits aus den Charts. Seit letzter Woche ist der Anteil älterer Musik aber doch recht deutlich gestiegen (meine Aussage bitte immer im Verhältnis betrachten - natürlich ist alles ausbaufähig und noch lange nicht perfekt und ja, man sendet tagsüber trotzdem kaum Musik, aber im Vergleich zu den letzten Jahren eine deutliche Verbesserung und das muss man mal positiv herausstellen).
    MTV Classics hat mir gut gefallen heute. Anders als von mir befürchtet, gab es wirklich ältere Lieder (hatte erst gedacht, dass die Lieder höchstens 1-2 Jahre alt sind, einige waren aber älter als 20 Jahre und überwiegend liefen Lieder aus den 2000ern).
    MTV Rockzone hatte zwar alte und neue Lieder dabei (was gut ist), aber leider auch viele Lieder, die definitiv nicht in die Sendung passten (Portugal. The Man - Feel it still, Britney Spears - Womanizer, Coldplay - Viva la Vida etc.).

    Jetzt bin ich noch auf MTV Uncensored heute Nacht und MTV Crush morgen Abend gespannt. Bei MTV Crush soll es sich ja auch um eine thematische Sendung handeln (Musik für (un)glücklich Verliebte).

    Wirklich interessant finde ich aber, dass man am Wochenende bis auf Breakfast Club und Night Videos eigentlich keine Sendung mit aktuellen Hits im Programm hat - das hätte ich wirklich nicht erwartet. Finde ich aber gut, dafür hat man ja zeitgleich VIVA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2017
    pascal1998, Satsehen und germankid gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.314
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    DIe Untertitel bei den Abendserien sind auch weg, die englische Tonspur fehlt bei der HD Version weiterhin :(
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, machen sie auch.. wobei nicht jedes bei Viacom in den USA und teils auch im Ausland ausgestrahlte Format tatsächlich ein Format ist, bei dem die Vermarktungsrechte bei Viacom liegen. Date my Mom ist EndemolShine z.B.

    Überraschenderweise lautet die Antwort hierfür in Deutschland: Nein. Du erinnerst dich eventuell an Kinderquatsch mit Michael. Die Sendung war eine Kopie eines französischen Formates, ohne dass hierfür jedoch Lizenzgebühren bezahlt worden sind. Der französische Rechteinhaber hatte dann damals gegen den SWR geklagt, u.a. weil er dem SWR das Format zuvor eigentlich auch angeboten hatte.

    Das ging dann bis zum Bundesgerichtshof, der entschieden hatte: Formate (also bloße Konzepte) können in der Regel kein Urheberrecht genießen. Du brauchst dafür etwas tatsächlich geschaffenes, dass unverändert übernommen werden kann.

    Und das Problem mit dem Urteil ist, dass der BGH sein Urteil nicht nur auf das französische Format bezogen hat. Das hat er auch. Er sagte, dass "Kinder singen vor Vorhang" eine banale Idee und keine schöpferische Leistung der Franzosen ist. Und er sagte, dass die eigentliche Besonderheit des Formates, die Interaktion zwischen Moderator und Kindern, auf spontanen Gesprächen beruhen, keine gescripted Unterhaltungen sind und damit gar keine schöpferische Leistung, für die man ein Urheberrecht beanspruchen kann.

    Leider hat der BGH das nicht dabei belassen, sondern sein Urteil auf Unterhaltungsformate allgemein ausgeweitet und erklärt, dass sie keine fiktive Welt erschaffen und daher im Allgemeinen eben nicht schutzfähig sind.

    RTL2 kann also nicht eine fertig produzierte Folge von Teen Mom ausstrahlen oder - gescriptete (!) - Dialoge aus MTV-Sendungen für Eigenproduktionen verwerten, weil das tatsächlich vorhandene schöperische Inhalte sind, die 1:1 übernommen werden können. Ideen oder Produktionsanleitungen, wenn du so willst, können sie aber durchaus verwerten, weil sie die nicht 1:1 umsetzen, sondern ja ein eigenes Werk schaffen.

    Und wenn RTL2 seine Teenie Mütter auch noch etwas anders gestaltet bzw. anders erzählt als MTV Teen Mom (was ich nicht beurteilen kann), wird es auch schwieriger. Dann wird sich RTL2 darauf berufen, dass sie ja nur schwangere Mädchen filmen und schwangere Mädchen keine Erfindung von MTV sei.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wieso "leider"? Der Urheberrechtswahn ist auch so noch schlimm genug.
     
    kennmann gefällt das.
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da war ich gestern auch überrascht.

    Wenn sie jetzt noch die Dauereinblendung der aktuellen Sendung weglassen oder wenigstens nur zu Beginn eines Video einblenden würden, so wie ganz früher.
    Ausserdem die next-Einblendung weglassen oder kleiner als die now-Einblendung, kann man leicht verwechseln..

    Das schwarz-gelb Design hat man wohl beim ehemaligen Konkurrenten TMF9 geklaut, die hatten in den 90ern ähnliche Einblendungen. Dann sollte man links auch noch das MTV-Logo einblenden so wie "Music Factory", statt dem schwarzen Kasten. Aber das ist sicher zu anspruchsvoll für VIACOM..
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2017