1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    14.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Clip Nr.1, Night Videos



    Clip Nr.2, Night Videos

     
    mfb gefällt das.
  2. darkgreen

    darkgreen Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    103
    Meine Befürchtung: Entweder bereits nächste Woche oder spätestens im September haben wir noch ein MTV (Euro?) Mit Musik von 4-8 (2-10?) und Rest Reality. So einen riesen Zufall von den Musiktiteln kann es einfach nicht geben. (Hinweis: Nur Vermutung!)
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    14.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich hätte ja als letzten, Gesamteuropäischen Versuch, folgendes interessiert:

    Ein "Basis"-MTV, wieder für Gesamt Europa, stark am jetzigen MTV GSA angelehnt.

    Das das MTV GSA auch außerhalb des Kern Marktes Zuspruch findet, sehen wir ja auch hier im Forum (ausländ. User), bei den polnischen Freunden, auf YouTube und m.W. auch auf Facebook.

    Ob jetzt die Programmhinweise/Teaser statt auf deutsch, auf englisch gelaufen wären, wäre mir vollkommen egal gewesen.

    Wäre halt die Frage gewesen, in wie weit man europaweite Werbekunden hätte finden können, für die Werbezeiten in einem Euro-MTV attraktiv gewesen wären.
     
    Fardi999, maadien, mfb und 2 anderen gefällt das.
  4. MTVForLife

    MTVForLife Neuling

    Registriert seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    3
    Und auch britische Freunden! ;) MTV GSA ist das allerbeste MTV, weil es tatsächlich MUSIK spielt! MTV GSA ist so, wie MTV sein sollte. Ich würde mir auch ein MTV Europe wünschen, das auf dem aktuellen MTV GSA basiert. (In gewisser Weise wäre das so wie in den 90ern. Zurück in die Zukunft!)

    Ich glaube, Anfang September wird sich alles ändern. Die Redakteure haben zu viele Andeutungen gemacht, als dass das alles nur Zufall sein könnte. Dancefloor hat gestern Abend nur alte Songs gespielt. Normalerweise spielen sie immer mindestens ein paar neue Songs. MTV 00s hat am Donnerstag nur Deep Cuts gespielt. Da ist definitiv etwas im Gange.

    Ich stimme zu. Wenn es komplett eingestellt werden sollte, wüssten wir das inzwischen. Ich vermute, dass Viacom beschlossen hat, die Musikredakteure zu entlassen und nur noch Reality-TV zu zeigen, was wahrscheinlich (und leider!) die gleichen Einschaltquoten erzielen würde wie das aktuelle Musikprogramm.

    Wie alle anderen hier freue ich mich auch auf die XXL Party Zone heute Abend. Ich bedaure nur, dass es heute Abend keine zusätzliche Tanzfläche gibt. Aber vielleicht kommt die ja später im Monat noch dazu? Ehrlich gesagt finde ich es schade, dass diese XXL Party Zone nicht jeden Samstag stattfindet. Aber man kann nicht alles haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2025 um 16:10 Uhr
    maadien, SteelerPhin und DrHolzmichl gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    14.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade aus dem (Quoten)-Grund, hätte mich ein gesamteuropäischer Versuch interessiert.

    Das es Musiksender auf dem deutschen Markt schwer haben, wissen wir ja seit mind. 20 Jahren, nicht nur auf MTV/VIVA bezogen, noch deutlicher ganz kleine Musiksender betreffend.

    Ich vermute im europäischen Ausland, speziell in Osteuropa, aber auch UK/France, könnte das Bild etwas anders aussehen, was auch die viel größere Anzahl an Musiksendern in diesen Ländern wiederspiegelt.
    Ich weiß natürlich nicht, wie die Quoten dieser Sender, in diesen Regionen sind.


    Aber in einem solch europaweiten MTV, hätte ich durchaus Potential gesehen und Englisch sollte nahezu jeder können.
    Ein solcher Sender hätte stärker noch als in den 90ern, als ein europäisches, musikalisches Verbindungsprojekt dienen können, wie wir es auf kleinster Ebene, in unserem (und anderen) Foren zum Thema MTV erleben können.
     
    maadien und MTVForLife gefällt das.
  6. MTVForLife

    MTVForLife Neuling

    Registriert seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    3
    Genau, und MTV GSA ist bereits größtenteils auf Englisch. Es könnte leicht zu einem paneuropäischen Sender umgestaltet werden, und wie ich bereits sagte, war das in den 90er Jahren schon so, es ist also nichts Neues. Aber ich denke, Viacom würde es wahrscheinlich einfacher finden, MTV GSA wie die anderen MTV-Kanäle zu gestalten (d. h. den ganzen Tag Reality-TV), als umgekehrt (den ganzen Tag Musik, was viel besser wäre). Ich schätze, das ist einfach die Zeit, in der wir leben!
     
  7. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    1.162
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Umwandlung zum europäischen MTV wäre aber mit einer Abwanderung ins Pay TV verbunden, da alle restlichen MTV-Ableger im Ausland nicht frei empfangbar sind...
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    14.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wäre der Hinderungsgrund ein MTV Europe, europaweit FTA auszustrahlen, wenn der Mutter Konzern dies als strategisch sinnvoll ansieht?

    Wo liegt überhaupt der Sinn darin, die (momentanen) lausigen Rest-Europa MTVs, im Pay-TV zu vermarkten?
    Als Zugpferd für ein Pay-Paket, dürfte ein solches MTV kaum dienen...
     
    maadien und MTVForLife gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun wollen wir ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Ja, ich weiß: Dieses wirklich recht gut positionierte MTV Deutschland hat schon immer eine wackelige Position gehabt, und man sollte niemals Wetten abschließen, was in 2 Wochen ist.

    Aber jetzt ist es noch zu früh, die Totenglocken läuten zu lassen. Nur, weil die Übernahme von Paramount seit wenigen Tagen durch ist, heißt das nicht, dass innerhalb weniger Stunden der Konzern völlig neu durchgemischt wird. Bis das Konsequenzen für MTV Deutschland hat - wenn überhaupt, kann es noch Monate dauern.

    Die Musiksender haben sich selbst das Leben hierzulande immer schwer gemacht. Wären sie einfach nur Musiksender geblieben, wäre es wesentlich einfacher für sie gewesen. Aber sie haben sich stets selbst Steine in den Weg gelegt.
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    14.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Optimismus in Ehren, aber ich weiß nicht ob du in den letzten Tagen das Programm näher verfolgt hast oder die Diskussionen hier über die letzte Woche verfolgt hast...

    Das etwas im Gange ist, liegt auf der Hand.
     
    maadien und MTVForLife gefällt das.