1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    kA vermute man fokusiert sich wieder aufs Kerngeschäft Entertainment
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.570
    Zustimmungen:
    9.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    bloß nicht!

    Würde man die Musiksendungen endlich mal wieder angemessen präsentieren, z. B. mit kompetenter Moderation, wie es beispielsweise Deluxe Music vormacht (Markus Kavka, davor Jennifer Weist, Anna Illenberger), dann macht das zuschauen auch wieder mehr Spaß, als man einfach nur stumpf Clips abspielt.
     
    Duke Wayne und Kreisel gefällt das.
  3. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Vielleicht betreffen die Änderungen auch noch die Pay-TV-Sender und man bietet die Möglichkeit (z. B. durch Apps für Fire TV, Apple TV, Sky Q) ein sozusagen MTV-Unlimited-Angebot zu nutzen bzw. die Sender zu abonnieren, die einem gefallen.
     
  4. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.227
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Ich sag mal so.. unter anderem mehrere alte Namen... Party Zone z.B. ;-)
    (Beschreibung dazu: Seit den Anfangszeiten von MTV Europe feiert Party Zone die coolsten und bahnbrechendsten Dance-Tracks. Hier kommt das Beste aus Techno, Trance, Acid, House, Drum & Bass, Garage u. v. m. Rave on!)
    Gehe aber eher nur von Clipstrecken aus.
    Sofern die bis dahin nicht wieder alles umschmeißen.
     
    Duke Wayne und Kreisel gefällt das.
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.570
    Zustimmungen:
    9.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ach ja, hier noch eine Kuriosität aus dieser Woche, als die "Streamig Charts" liefen, da gab es wohl Probleme in der Bildregie... :D:D:D
     

    Anhänge:

  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein 3h Einkaufsfenster kann sich nur dann lohnen, wenn man regelmäßig Abwechslung bringt (ähnlich wie HSE oder QVC), aber nicht mitten in der Nacht. Als würde dieses Fenster jede Nacht täglich Millionen kaufwillige Zuschauer anlocken. Nein, darauf ist verzichtbar. Solche Einkaufsfenster schaden extrem dem Ruf, viel mehr, als es einbringen kann.

    Das Kerngeschäft heißt Musik! M steht für Musik! Das können sie sich auch durch Millionen Notare anders verbriefen lassen, das M für Musik ist fest verdrahtet, und daran müssen sie sich messen lassen. Möchten sie anderes Kerngeschäft betreiben, müssen sie MTV einstellen.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    MTV steht schon seit 2013 in Deutschland nicht mehr für Musik und das wurde auch oft genug selber so kommuniziert, dass man ein Entertainment-Sender sein möchte. Man wird wohl kapiert haben, dass die selben 10 Künstler und 100 Songs nicht funktionieren.
     
  8. lipshake

    lipshake Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2022
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    18
    In Deutschland hat sich MTV inzwischen wieder hin zu einem Musiksender entwickelt, trotz den täglichen 4 Stunden "Entertainment"...
     
  9. Bern1904

    Bern1904 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2019
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38

    Von wo weißt du von den Änderungen?
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    "MTV" steht für Musik, und daran müssen sie sich messen lassen, mögen sie sich noch so dagegen sträuben. Da können sie sich das "Entertainment" auch notarisch oder auch gesetzlich verbriefen lassen. Nützt nicht. Sie werden bei dieser Marke immer mit Musik gemessen werden. Genügen sie nicht den Anforderungen, haben sie die Messlatte verfehlt. Punkt.

    Man kann sehr wohl mit Musik bestehen. Man muss eben mehr als die 10 Künstler oder die 100 Videos bieten. Das sollte aber keine Raketenwissenschaft sein.

    Übrigens sind sie zur Zeit immer noch auf einem gar nicht allzu falschen Kurs. Bleibt zu hoffen, dass sie sich das Anfang März nicht wieder kaputt machen.