1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Anzeige
    nicknight, VIVA und MTV strahlten alle das MTV Unplugged mit Peter Maffay aus Halle/Saale aus.

    Da fragt man sich, ob die Sender überhaupt noch Format haben oder nur reine Viacom-Abspielkanäle übergossen mit Werbung sind...

    Früher wäre das ein No-Go gewesen, aber ZDFkultur hat ja auch immer die heute-show versendet... Okay, da war der Sender schon halb im Grab. Zufall? ;):ROFLMAO:
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lächerlich finde ich das gar nicht. Einen gewissen Musikanteil hat MTV ja noch.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    und den Sender MTV seit Jahren nicht mehr gesehen haben zudem
    Und nicht gerade einen kleinen. Man kommt aktuell immer noch auf über 10h Musik am Tag
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sag eher, man kommt (noch) auf 10h Musik, aber fast nur in der Nacht und am Vormittag, wo der Normalsterbliche nicht Fernsehen schauen kann, auch nicht Jugendliche, sofern sie ihrer Schulpflicht nachgehen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Musik ist Musik und naja Tagsüber macht man mit Programm mehr Quote als in der Nacht.
    Wobei es auch in der Daytime eine Unterscheidung gibt. Mittags laufen die Serien auf deutsch, Abends in Orginalton
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz ehrlich, ob MTV mit diesen untertitelten Teeniedokus mehr Quote als mit regulären Musikvideostrecken macht mag ich einmal sehr bezweifeln.
    Leider gibt es für MTV keine Medienanalysen im Vergleich zum VIVA Nacht- bzw. Vormittagsprogramm, wo täglich die beste Sendung immer Einschaltquoten um die 50.000 - 70.000 Zuschauer erzielt. Und das sind Quoten in einer Zeit, wo kaum jemand zu Hause am Fernseher sitzt.
    Die Quoten werden sicherlich bei diesem MTV Abendprogramm nicht besser aussehen.

    Quelle: AGF Videoforschung - TÄGLICHE HITLISTEN
     
  7. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Passt doch, bei den EMA war immer so viel Europa drin, wie MTV Musik spielt... :ROFLMAO:
     
    Cha und RPSmusic gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die MTV Europe Music Awards sind ja - ggf. mit Ausnahme der ersten - auch nicht die Awards für European Music von MTV, sondern die Music Awards von MTV Europe, das (wie MTV International heute) schon immer abgekoppelt von MTV USA agierte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2017
  9. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich brauch keinen Abklatsch der VMAs... in dem nur US-Amerikaner moderieren und US-Künstler nominiert werden.. Da können sie doch gleich direkt die VMAs übertragen..
     
  10. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die EMA werden doch dieses Jahr von Rita Ora moderiert. UK-Sängerin mit Wurzeln im Balkan. Geht doch gar nicht europäischer?