1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    MTV ruft dazu auf, 90s Songs für die Playlist zu wünschen:
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    MTV kann es wahrscheinlich auch mit dieser Schiene nicht allen recht machen. Aber wahrscheinlich haben sie die Wochenenden dazu ermutigt, jetzt mal eine sehr lange Strecke nur mit 90ern zu füllen. Es scheint zur Zeit auch etwas im Trend zu liegen, Musiksender auf Jahrzehnte zu fokussieren. Die ganz Jungen sind wahrscheinlich wirklich auf YouTube zu finden. Deshalb versucht man jetzt gezielt die Leute anzusprechen, die in der Vergangenheit Musikfernsehen genossen haben. Die Jahrzehnte sind offenbar hier ein ganz gutes Mittel.

    Wie kann es weitergehen? Will man richtige Vielfalt abdecken, muss man eine Multikanalstrategie fahren. Und ja, bitte mit kuratierten Spiellisten. Des Menschen Werk kann man den Listen gerne ansehen.

    Auch für mich wäre das idealerweise ein Paket von 6 oder 7 linearen Kanälen. Das Sahnehäubchen wäre HD-Verbreitung. Aber ich bin realistisch, und glaube somit auch nicht, dass dies noch mal passieren wird. Dann aber wenigstens eine gescheite Verbreitung im Internet. Selbst konfigurierte Kanäle, soll sich aber anfühlen wie lineare Kanäle. YouTube hat zwar mittlerweile so ziemlich jedes Musikvideo verfügbar, hat aber im Erlebnis durchaus Defizite.
     
    SAMS und Duke Wayne gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.464
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bisher ist mein Fazit durchwachsen. Gefühlt richtet sich die Musikauswahl mehr an VIVA- als an MTV-Zuschauer aus den 90ern. Rock und HipHop laufen kaum und auch elektronisches abseits von Blümchen und das Modul läuft zu selten. Hoffentlich modifiziert man die Musikauswahl noch etwas.
     
  4. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Flashback

     
    ms2k gefällt das.
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.858
    Zustimmungen:
    9.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Kommende Nacht werden ja die VMA's verliehen, LIVE-Programm ab 01:00 Uhr mit der "Red Carpet"-Show, sogar MediaShop fällt deswegen mal aus :) (steht so im EPG)
    Komisch nur, das MTV nur auf die Wederholung hinweißt, die am morgigen Montag um 19:15 Uhr gezeigt wird und nicht auf die LIVE-Sendung.
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Übertragen alle MTVs. So sieht die Ankündigung bei MTV Espania derzeit aus:
    [​IMG]
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich, weil die Wiederholung um kurz nach 19 Uhr halt für deutsche Zuschauer angenehm ist.
    Hauptsächlich wird wohl auch der Grund sein, dass man es live nur im O-Ton zeigt & erst am Abend deutsche Untertitel hat. :-D
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nope, nicht alle. MTV UK überträgt die VMA aus irgendeinem Grund schon seit Jahren nicht mehr live, sondern nur delayed in der Primetime.
     
  9. Harlekin Shuffle

    Harlekin Shuffle Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Welchen Sinn hat ein MTV Plus wenn da zeitgleich das selbe läuft wie bei MTV (bzw. die Show 1:1 durchgeschleift wird) ??

    Bei MTV Plus stand im EPG: "Night Videos. Nachts bekommt MTV Ecken und Kanten".



    Bei den 90er Videos sind mir einige Fehler aufgefallen. Das sind nicht die Original Viva Clips.

    "Drill intructor" statt instructor, da fehlt das S in der Titelbanderole.

    "Prince Ital feat." da fehlt das Joe.

    die Kelly Family läuft in einer neuen Version, Angelo mit dickem Bauch.

    Technohead - I wanna be a hippy auch eine Coverversion mit so Schafen, aber nicht das Original (Typen hüpfen in grünem Raum herum)

    das was angeblich als "Squeezer - Blue jeans" betitelt ist, ist irgendeina ganz anderes Lied!
    Das war mir damals schon bei Viva am Abschiedswochenende aufgefallen.

    Von sämtlichen Hiphop (Eminem, Snoop Dogg) läuft nur eine entschärfte Tonfassung. Viva hatte meistens eine für den deutschen Markt gedachte unzensierte Version während bei MTV tatsächloich die kastrierte US-Version lief.

    Die Bildqualität ist teilweise unterirdisch. Schwarze Fische wie bei Astra analog, teilweise VHS-Bildrauschen. Irgendein Rapper (2Pac oder Notorius) in falschem Bildformat mit Eierköpfen. Queen - Soundqualität nur auf Youtube-Niveau.

    Was sind das für Master Bänder? Ich kann mir nicht vorstellen dasss das der Pool an ehem. Viva-Videos aus den 90ern ist.
    Die waren qualitativ top. Und die hätten gewusst was Squeezer ist und dass es Prince Ital Joe heißt.

    Einige Videos haben sich schon 3 oder 4 mal wiederholt in dieser Woche (MFG, Basket case, Jojo Action, In bloom, Blablabla...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2020
  10. Harlekin Shuffle

    Harlekin Shuffle Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8

    Da fehlt aber doch Einiges!
    Von Captain Hollywood (Project) ist mir bisher kein einziger Titel begegnet.
    Auch andere (damals äusserst populäre) Dance Formationen fehlen völlig:
    Masterboy
    Ice MC
    MC Sar & the Real McCoy
    Aquagen
    Mauro Picotto
    Mr X & Mr Y
    Hardy Hard
    Loft
    D.ream
    Gala
    Robin S.
    Da Hool
    Energy 52
    Double Vision
    Black Box
    Nina
    Ultra Nate
    N-Trance
    3 o Matic
    Milky
    Magic Affair
    Nur um mal son Paar zu nennen.
    Von DJ Bobo, Fun Factory, Culture Beat und 2unlimited lief bisher jeweils nur 1 Clip.
    Und wieviele Hits hatten die!

    Deutscher Rap / HipHop aus der damaligen Zeit ist gut vertreten. Aber Viva? Die damaligen Künstler werden kaum beachtet.
     
    Satsehen gefällt das.