1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.564
    Zustimmungen:
    9.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Wer guckt denn bitte am Sa. Abend um 22:45 Uhr die Chart-Sendung ?! Das werden nicht viele sein.

    Früher, als es noch "Hitlist Germany" gab, wurde die am Sonntag um 12 Uhr gezeigt. Oder, wenn man die Zeit noch weiter zurückdreht, gab's die "MTV European Top 20" samstags um 19 Uhr, Sonntags um 11:30 Uhr. (MTV Europe, analog)
     
    Satsehen gefällt das.
  2. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei VIVA kommt die ja weiterhin Sonntags 12:00 Uhr. Also hat man mit MTV künftig quasi alle Zeiten abgedeckt. ;)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Solange da weiterhin nur 3-4 Songs der Top100 laufen kann man getrost diese Format weiterhin ignorieren
     
    DGSj gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.564
    Zustimmungen:
    9.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Man sollte aufpassen, das man solche Sendungen / Shows nicht "zubabbelt" - etwas Infos zum Titel / Interpret sind ja OK, aber nicht zuviel. Markus Kavka z. B. bekam & bekommt das immer gut hin, nur ist er nicht mehr bei MTV.

    Die Moderatoren von "VIVA Top 100" hauen mich auch nicht gerade vom Hocker, was auch am vielen belanglosen Gelabere liegt.
     
    Satsehen und DGSj gefällt das.
  5. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.564
    Zustimmungen:
    9.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Im Grunde wäre es ganz einfach: (Musik)Qualität auf - Dauerserien runter. Man kann halt nicht den ganzen Tag Serien (die fast keiner sehen will und daher auch die meisten nicht kennen) zeigen, wenn es um einen Musiksender geht. Das Musik-TV auch erfolgreich sein kann, zeigen ja Deluxe Music und gotv.

    Interessant wird sicherlich der Vergleich, in wie weit MTV Deluxe Zuschauer & Marktanteil "abgraben" kann.
     
    DGSj und PC Booster gefällt das.
  7. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    So erfolgreich ist Deluxe Music nun auch nicht, waren im Oktober 0,4 % bei 14-49. VIVA erreicht in der Spitze bis zu 2,0 % bei 14-49.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    gotv erfolgreich?
    Großteils alle Formate gestrichen, kleine Rotation, kein Videotext mehr usw. Eher ein Sender im Kampf ums Überleben
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    VIVA läuft zwar am Vormittag besser als Deluxe und lief auch - als es ganztags lief - besser als Deluxe Music heute, im Übrigen trotz jüngerer Ausrichtung auch beim Gesamtpublikum. Aber du solltest schon die gleichen Werte für einen Vergleich hernehmen und nicht einmal den Monatsdurchschnitt und einmal einzelne Ausreißer nach oben. Denn Deluxe hat in der Vergangenheit auch schon an einzelnen Tagen an der Zwei-Prozent-Marke gekratzt.

    Dass bei Deluxe ein höheres Potential drin ist, hat der Juli gezeigt. Da hatte der Sender bei den 14-49-Jährigen 0,8 Prozent gehabt und das war nicht mehr ganz so weit von früheren Spitzenwerten bei VIVA weg (zu Mühlemann-Zeiten). Nur hat der Sender seitdem quotentechnisch recht drastisch abgebaut, so dass die 0,8 Prozent nicht als repräsentativ angesehen werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2017
    kanzler3000 gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    MTV ist seit fast 20 Jahren kein Musiksender mehr. Das M steht nicht für Musik.
     
    buko gefällt das.