1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2011.

  1. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf

    Schade,dass jetzt keiner mehr das Volk verarscht.
    Aber es wird würdige Nachfolger geben. :mad:
     
  2. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf

    3. Schüler
    4. Rentner
    5. Schichtdienstler
    6. Krankgeschriebene
    7. Leute die Urlaub haben ( aber zu hause geblieben sind )

    alle kein Geld ?

    Aber stimmt schon, die TV Sender wollen halt möglichst wenig ausgeben, deswegen gibt auch so viel von dem billig zu produzierenden Scripted reality Schrott.

    k.A: ob Giga Green wirklich so teuer wäre ...
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf

    Deswegen müssten Qualitätsanforderungen bereits bei der Lizenzierung festgelegt werden und wer sich nicht daran hält verliert die Lizenz und das Firmenvermögen. Die Führungskräfte haften mit ihrem Privatvermögen.

    Wir würden auf wundersame Weise hochwertiges Programm bekommen.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf

    Oder einige Privatsender würden den Betrieb einstellen (was aber auch kein wirklicher Verlust wäre).
     
  5. Gast 11158

    Gast 11158 Guest

  6. blubbs

    blubbs Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf

    wen gabs da denn noch als richter neben holt und salesch???gabs auch auf anderen sendern diese shows? hab das ganze total verdrängt...ich nehm diese sendungen beim zappen garnichtmehr wahr...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf

    Ulrich Wetzel, Frank Engeland und Ruth Herz - bei RTL.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf

    Diese Gerichtsshows und der andere Trash der am Nachmittag gesendet wird war für mich eine wichtige Motivationshilfe um nach längerer Arbeitslosigkeit einen Job zu finden.

    Vielleicht sollte man eine Show "Wer ist der grösste Dummkopf?" starten bei der die Teilnehmer effektiver als bei DSDS bloßgestellt werden.

    Also z.B. 1 EUR in 1 cent Stücken in einen großen Misthaufen verstecken. Wer das meiste Geld gefunden hat bekommt die gefundene Geldsumme verdoppelt als Gewinn.
     
  9. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf


    Geile Idee, das Ganze vielleicht zur Abwechslung ab und zu in eine offene Fäkalgrube verlegen, dazu ein wenig 'Musik' von den 'Kassierern' und Bohlen muss die Geldstücke wieder sauberlutschen: perfekt-ein neues Quotenwunder. Das Lutschen würde übrigens auch mit gecasteten Freiwilligen oder irgendwelchen B-Promis funkionieren, irgendwelche I*d*i*o*t*e*n geben sich ja für alles her.:winken:
     
  10. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Der letzte Hammer fällt: Richterin Barbara Salesch hört auf

    Ich glaube die erste Gerichtsshow lief hierzulande auf ARD und hieß (denke ich): "Das Fernsehgericht (tagt)". Später zog das ZDF mit mehreren Sendungen nach: "Ehen vor Gericht", "Verkehrsgericht" und "Wie würden Sie entscheiden?" Diese Shows liefen all mehr oder minder in der Primetime. Den Reigen der nachmittäglichen Gerichtsshows eröffnete ebenfalls das ZDF mit "Streit um drei". Die Privaten zuerst SAT1 mit "Richterin Barbara Salesch", später mit "Richter Alexander Holt" und auch RTL mit "Familiengericht" und "Jugendgericht" zogen nicht viel später nach.
    Aber irgendwann ist dann auch jedes Konzept mal ausgelutscht. Als erstes stellte das ZDF seine nachmittäglichen Gerichtsshows wieder ein - sie hatten zwar dieses Format hierzulande quasi "erfunden", aber dennoch erstaunlich, wenn man bedenkt wie sehr das ZDF sonst an alten ausgenuckelten Formaten hängt (z.B. "Wetten dass" ;)). RTL stellte glaube ich 2007 ihr Gerichtsshows zu Gunsten neuer "Formate" ein. Ob die einen qualitativen Sprung darstellen? Ich will ja nun nicht in jeden Thread immer wieder sagen: "Fußball ist Mist und Karneval ist Mist" - aber so wie es für mich schwer vorstellbar ist, dass es Leute gibt, die stundenlang sich Fußball vor der Glotze reinziehen oder Karneval lustig finden - so können es andere Leute offensichtlich nicht nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die sich für Gerichtsshows begeistern. Ich persönlich habe zu den Gerichtsshows gar keine Beziehung, da ich, wie normale "anständige" (Autsch!) Menschen um diese Zeit arbeiten ...
    Zu allen Kritikern der Gerichtsshows sei gesagt - ihr habt doch sicher alle eine Fernbedienung? Im Zweifelsfall gibt es auch eine "Power Off" Taste...:winken: