1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Kino-Tipp für das WE

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 21. August 2003.

  1. *scirocco

    *scirocco Guest

    Anzeige
    Wiedermal ein Film der Marke: "Maue Story, aber am Ende gibt es eine unglaubliche Wendung".

    Hollywood bietet diese Filme, die mit einem verblüffenden Ende aufwarten, beinahe schon wie vom Fließband gemacht, an.

    The Others,The Sixth Sense und auch Identity sind da nur einige Beispiele.

    Untote und Schizos müssen die schlechten Drehbücher retten.. breites_

    Der Film ist sicherlich routiniert gemacht und auch die Schauspieler sind ja nicht von Pappe, aber nach kurzer Zeit stellte sich eine gewisse Langeweile bei mir ein. Daher von mir eine 3-.

    scirocco

    <small>[ 24. September 2003, 17:07: Beitrag editiert von: *scirocco ]</small>
     
  2. tilo777

    tilo777 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    lol ist ein ****** film durchein
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sehr konstruktiver Beitrag. [​IMG]
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Zeit ist das Kinoprogramm bescheiden. Aber jetzt hätte ich mal wieder eine Empfehlung für den Liebhaber anspruchsvoller Filme! Wohl ein Film der zu gut ist, denn in Sachsen-Anhalt wurde dieser Streifen in den großen Kinos gar nicht in das Programm genommen. Wer nicht in einem Kuhkaff wie ich wohnt, kann sich nach diesem Streifen umsehen:

    Dogville
    u.a. mit Nicole Kidman
    USA, Dänemark 2003

    Inhalt:
    Dieser Film ist eine inhaltlich radikale Attacke. Dieser werden sich auch nicht viele Kinogänger aussetzen! Der Regieseur Lars von der Trier liefert dem Betracher und der Hauptfigur Grace einem Wechselbad der Zumutungen aus.

    Erzählt wird die Geschichte einer Frau die auf der Flucht vor Gangstern in das Dorf Dogville mitten in den Rocky Mountains ankommt und auch aufgenommen wird. Diese Hilfsbereitschaft hat ihren Preis den sie an die Leute zu bezahlen hat, bis hin zur tiefsten Demütigung einer Frau. Das dieser Streifen eine experimentelle Spielfläche ist, beweisen schon die Kameraeinstellungen. Man wird in diesem Film keine einzige sympatische Figur sehen und so wächst eine ganz eigene Faszination an dem ungewöhnlichem Geschehen mit jeder Minute. Perfekt die gewollte Kargheit, die an ein Bertholt Brecht Bühnenstück erinnert und sich voll auf das Drama um die menschliche Verkommenheit konzentriert, das in eine blutige Tragödie und überraschende Pointe endet. Ein Großaufgebot dänischer und amerikanischer Schauspieler spielen sich die Seele aus dem Leib, aber die Hauptdarstellerinn Nicole Kidmann überragt alle und spielt sich in die endgültig erste Liga an einer grandiosen Charakterdarstellerin.
    (Quelle des Inhaltes: Biber/ Text: Eike)

    In guten Kinos ab heute zu sehen.
     
  5. Shikon no Tama

    Shikon no Tama Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2001
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Komisch, ich kann hier nirgends "Kill Bill Vol.1" entdecken.

    Na gut,dann mach ich eben einen.


    Ausgerechnet am Tag der Hochzeit will Supergangster Bill (David Carradine) seine Ex-Angestellte (Uma Thurman) ermorden. Doch die beste Auftragskillerin des Hauses überlebt mit einer Kugel im Kopf, liegt fünf Jahre im Koma und schwört nach ihrer Erweckung blutige Vergeltung. Ihr Rachefeldzug quer durch die ehemalige Firma führt sie um die halbe Welt, nur den lieben Bill hebt sie sich für den Schluss auf.


    Die Fights sich machmal nicht 100% passend Choreographiert,aber dennoch mehr als ausreichend.

    Und die Gewalt?

    Na ja, teilweise doch eher zum totlachen, als zum rausgehen.

    Der Animeteil war nett, aber hätte ruhig n anderen Zeichenstil verdient,denn von Production I.G gab es schon viel Bessereres zu sehen.

    Aber was im ganzen Film stark auffält, ist der echt geniale Soundtrack.

    Im grossen und ganzen würde ich den Film eher ein Kunstwerk, anstatt "US Popkorn Kino" nennen,aber natürlich im Positivem.

    Ich freu mich schon auf Vol.2

    <small>[ 25. Oktober 2003, 17:26: Beitrag editiert von: Ranma ]</small>
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sein Bruder
    Frankreich, 2003

    Thomas ist schwer krank und sucht Kontakt zu seinem Bruder. Der ist schwul und hat sich von seiner Familie abgewand, die sich mit seinem Leben nicht abfinden kann. Daher nimmt er nur wiederwillig Kontakt zu seinem tödlich erkrankten Bruder auf. Widerstrebend nimmt er an dem Leid teil und ist dem total ausgeliefert. In einer ebenso zentralen wie quälend lange Szene des Filmes, wird wie in einem Dokumentarfilm, gezeigt wie sein Bruder wie ein Lamm geschoren um Ihn für die OP vorzubereiten. Der Film fordert vom Zuschauer einiges ab, rückt aber wieder das Leben in die Zentrale Rolle.
    Ein kleiner Film ganz groß!
    (Quelle: Biber, Text: Eike)

    Anmerkung: Der Film lief im Orginalton mit Untertiteln schon auf Arte. Sehr beeindruckend!

    Ab sofort in guten Programmkinos

    Kinoflop!!!

    Matrix Revolutions
    USA, 2003

    Schlachtgetümmel mit Robotern ohne Sinn!
    Das Orginal ist das Orginal!

    Ab sofort im Kino
     
  7. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    Zu Matrix kann ich nur sagen, von dem so hoch gepriesenen Abschluss der Trilogie hätte ich mehr erwartet, besonders was die endgültige Auseinandersetzung zwischen Neo und dem fiesen Agenten angeht.

    Mein Kinotipp aber ist:

    Das Geheimnis von Green Lake
    USA, 2003, 117 min, OT: Holes
    Mit Shia LaBeouf, Sigourney Weaver, Jon Voight, Patricia Arquette

    Der junge Stanley Yelnats wird wegen eines eigentlich nicht begangenen Diebstahl kurzerhand in ein Erziehungslager mit Namen "Green Lake" verfrachtet. Dieses liegt aber mitten in der Wüste, grün ist es nicht und einen See gibt es schon gar nicht. Dort herrscht die strenge Chefwärterin (wunderbar: Sigourney Weaver) die die Kinder zur Stärkung ihres Charakter den ganzen Tag Löcher buddeln lässt. Der wahre Grund ist aber ein ganz anderer.....

    Spannende und gut umgesetzte Verfilmung des Jugendbuch "Bestsellers" "Holes (Löcher)" von Louis Sachar. Ein Kinospass für Jung und Alt.
     
  8. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    KILL BILL vol.1 ist einfach nur genial, mehr kann man dazu nicht mehr sagen ... die Kombination der Bilderwelt mit der Musik einfach nur schön und unvergessen ...

    Tarantinos 4. Film muss man einfach gesehen haben ....
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Findet Nemo
    Animationsfilm, USA 2003

    Inhalt:
    Der Kinoheld des Jahres ist Nemo, ein sogennanter Clown oder Anemonenfisch mit rot-weißem Leib. Er ist sechs Jahre alt und lebt in einem Korallenriff des Pazifiks. Hübsch anzusehen, auch im heimischen Aquarium. Na und genau das wird dem Fischchen zum Verhängnis als ein Taucher ihn in ein Glasgefängnis einer Arztpraxis entführt. Sein allein erziehender Vater Marlin ist in tiefer Verzweiflung aber führt zusammen mit Freunden eine letzlich erfolgreiche Suche durch.
    "Findet Nemo" ist in den USA zum absoluten Hit geworden und ist derzeit der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten. Kein Wunder er wird ja auch hervorragend beworben! Davon mal abgesehen ist der Film rundum gelungen, anrührend wie sich kleine wie große Zuschauer entzücken wie schon lange nicht mehr! Die Story versteht anzurühren verzichtet aber auf Übertreibungen. Die Pixar-Studios haben einen Film geschaffen: Prefekt, fließend, reichhaltige Figuren so ist ein Animationsfilm noch nie gelungen. Man lernt die Dame Dorie kennen (Doktorfisch), den Seestern Bella, den Kugelfisch Puff und natürlich den weißen Hai Bruce nebst Freunde "Hammer" und "Hart". In der deutschen Kinoversion lieh Schauspieler Christian Tramnitz dem Fischvater die Stimme, Anke Engelke als Fischdame und "Erkan & Stefan" als freundliche Haie die Stimmen.

    Kritik
    Dieser Film wird zur Weihnachtszeit mächtig Kasse machen! Aber dies Wunderwerk hat es auch verdient. Schnappt Euch Eure Kinder, genießt diesen Streifen und spart auch nicht mit Popcorn denn der Film nimmt einen gefangen.
    Wer keine Kinder hat, auch reingehen!
    (Quelle: Biber, Text: Eike)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hab ihn mir auch ohne Kinder angesehen.

    Ich kann dem nur Zustimmen. Die Story an sich ist nicht unbedingt der Überkracher -- zwei getrennte Verwandte suchen und finden sich. Hmmm... Nicht unbedingt neu.

    Aber die gesamte Geschichte ist wirklich schon gemacht. Viele Gags aus Sicht der Fische, es macht einfach Spaß.
    An die Stimmen musste ich mich erst einmal gewöhnen -- hier wurde halt die deutsche Comedy-Riege verpflichtet. Aber irgendwie passt es schon, dass da jedes Tierchen auch seinen eigenen Dialekt hat.

    Zur technischen Umsetzung muss nicht viel gesagt werden. Die Grafik ist brilliant, die optischen Effekte wirklich verdammt realistisch. Die Animation ist als solche nicht mehr zu erkennen. Alle Figuren bewegen sich für das Auga völlig natürlich. Insbesondere die zackigen Bewegungen der kleinen Fische oder die harmonischen der großen Schwärme sind absolut meisterhaft umgesetzt.
    Hätten die Figuren nicht comic-artige Gesichter, würde man es für echt halten.

    Da sieht man wirklich: Pixar hat es drauf.
    Und wenn man mal bedenkt, dass das alles mal mit einer hopsenden Schreibtischlampe angefangen hat ... unglaublich!

    Gag