1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2013.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Aber für solch einen Sender bräuchte es ein ordentliches Budget und große Werbung. Beides wird ja wahrscheinlich nicht für den Jugendkanal gemacht werden. Das Budget soll ja nur 45 Millionen betragen (viel zu wenig dafür) und Werbung haben die ÖR auch für ihren jetzigen Spartensender nicht richtig gemacht. Warum sollte es sich jetzt ändern? Diese Spartensender werden gar nicht durchgezappt... im Gegensatz zu den Hauptkanälen....
    Die Hauptkanäle schalten die jungen/jüngeren ja ein wenn mal was für sie kommt... Sport, Spielfilme, Heute Show. Wenn man regelmäßig gutes Programm machen würde würde es auch gesehen werden... Wir brauchen keine zwei Hauptsender die hauptsächlich für die über 60 jährigen senden... da kann einer auch etwas für jüngere senden.
     
  2. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Ich frage mich immer wieder, wurde als zdf_neo damals gestartet ist, nicht gesagt, er wäre für die jüngere Zielgruppe?!? Wieso baut man ihn nicht um, internationale Serien hat(te) man ja schon einige dort.
     
  3. Loreley

    Loreley Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Wenn ein gemeinsamer Jugendkanal überhaupt funktionieren soll, so muss er Angebote FÜR Jugendliche bieten. Wenn ich lese, dass der SWR die Leitung des Jugendkanals übernehmen soll, so wird dieses Unternehmen scheitern. Deswegen pocht die ARD (alias SWR) auf eine schnelle Entscheidung, damit der vom SWR ausgerufene Jugendkanal (EinsPlus ab 20.15 Uhr) mit seinen gefloppten Formaten überleben kann. Ausrangierte SWR3 Moderatoren, ein vor Arroganz und Selbstdarstellung strotzender Pierre M. Krause und ein Konzept, das den Jugendlichen ständig eintrichtert, dass nur die SWR-Moderatoren wissen, was wichtig und richtig für Jugendliche ist, wird die Totgeburt des Jugendkanals sein. Mich wundert, dass das ZDF dieser Strategie sein OK gegeben hat.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?


    Wundert mich vorallem auch, das der WDR da so stillhält, obwohl der eigentlich weiss, wie man junge Kunden ansprechen kann, ist man doch mit seiner jungen Welle Eins Live im gesamten Bundesgebiet durchaus erfolgreich.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Als wirklich erfolgreich würde ich EinsLive jetzt nicht ansehen. EinsLive finde ich zwar von der Moderation sehr gut, aber die Musikauswahl find ich deutlich zu alternativ. Lediglich EinsLive diggi ist von der Musikauswahl nicht schlecht. Aber leider fast ein reiner Playlistdudler. :(

    Finde das attraktivste ÖR-Jugendradio ist definitiv YouFM. Nur die Nachrichten sind arg knapp.
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Die Musikauswahl von 1Live findest du "zu alternativ"? :eek: Der Sender ist so Mainstream, noch mehr Mainstream geht garnicht mehr.
     
  7. eddilein

    eddilein Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Unnötig wie ein Kropf! Wir haben einen 14- und einen 18-Jährigen in der Familie. Die sind
    voll beschäftigt mit Smartphone, Facebook, Rumhängen mit Freunden, Musikhören über
    iPod, Computerspiele machen, Videos mit Freunden schauen, ein wenig Sport machen und
    Schule. Wenn Fernsehen, dann suchen sie sich gezielt interessante Sendungen bei den
    Privaten aus. ZDFneo oder ZDFkultur interessiert sie nicht. Auf einen Jugendkanal
    angesprochen reagierten sie mit "Gäähn".
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Natürlich hat Fernsehen für Jugendliche und Junge Erwachsene nicht mehr den hohen Stellenwert, aber nebenbei wird es schon gerne genutzt.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Natürlich wechselt man den Sender.

    Ich bin mittlerweile von 1Live zum WDR2 gewechselt da die Musikauswahl bei 1Live immer schlechter wird.

    Bei WDR 4 ist der Volksmusik Anteil inzwischen gesunken da die 68'er Generation langsam das Rentenalter erreicht und die Schlagerfans wegsterben.

    Ich finde es gut wenn die Sender bei ihrer Zielgruppe bleiben und nicht mit dieser altern, denn auch später werden Menschen geboren die eine passenden Sender wünschen.
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    So gesehen ist auch der SWR erolgreich.SWR3 hat sogar noch rund 50Tsd.Hörer mehr als Eins Live.:winken: