1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2013.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Mit "My Big Fat Diary", "Don't tell the Brain", "Summer, Sex and suspicious parents". Das könnte Quote bringen. Hohe Qualität von BBC Three und Channel 4. ;)

    Sowas wie "Russel Howard Good News" wäre schon gut. Fiktionelle Produktionen funktionieren nur international.
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Das stimmt. Nur kann das nicht bedeuten, dass man bei zdf_neo jetzt um 20.15 Uhr verstärkt auf die ZDF-Soko-Krimikost setzt und somit die jugendlichen Zuschauer somit vergrault, die sich um diese Uhrzeit im warsten Sinne auf den Sender verirren, dabei aber Erstausstrahlungen von Serien in die Nachtstunden verbannt. Dann kann man es gleich ganz sein lassen, diese auszustrahlen oder diese gleich nur noch in die ZDF-Mediathek setzen.
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Nein, natürlich nicht, sondern Sachen wie Doctor Who, Spooks, Silent Witness, Real Humans, Borgen/ Gefährliche Seilschaften, die Brücke usw.

    Warum sollten die nur international funktionieren?
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    So sehr ich das auch für richtig hielte, ist dabei immer die Frage, ob man es am Vorabend zeigen kann.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Das Budget. Die BBC kann ihre Serien oder zumindest die Rechte für ein Remake international verkaufen. Das funktioniert bei deutschen Produktionen nicht, selbst wenn sie gut sind.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Doctor Who läuft in Großbritannien nachmittags und am frühen Abend.
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Muss es das denn unbedingt?

    Die BBC hat insgesamt aber ein kleineres Budget, ist daher mehr auf den Rechteverkauf angewiesen. Die Skandinavier haben sicherlich ein kleineres Budget, bietet aber trotzdem bessere Produktionen.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?


    Solange die gesetzlichen Jugendschutzvorschriften eingehalten werden, sehe ich da kein Problem. Warum sollte ein Sender nicht mal was neues ausprobieren können, zumal mal da ohnehin Probleme hat?
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Das Problem ist eher das unsere Produktionen nicht so gut sind... deshalb lassen sie sich nicht international verkaufen... irgendwelche regionalen Krimis will halt keiner haben und sonst gibt es nicht viel...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Wenn man bei den Jugendliche und Junge Erwachsene erreichen will, dann braucht es schon einen eigenständigen Jugendkanal.

    Den für Jugendliche und Junge Erwachsene ist das Fernsehen kein Einschaltmedium mehr, und entsprechend kramen sie nicht lang in Programmzeitschrifte (meist haben sie garkeine mehr) sondern erwarten Programme die durchsehbar sind. Innerhalb dieser Sender (z.B. RTL2, Pro7, Sixx, Viva, Nick/CC, ...) durchgezappt.

    Dieser Sender sollte kein reines Spartenprogramm im Sinne einer Serienabspielstation aber auch kein typisches ÖR-Vollprogramm sein, sondern ein Schwerpunktprogramm.

    Das heisst Schwerpunkt auf Unterhaltung, aber auch Nachrichten, Journale und Reportagen müssen geboten werden. Aber eben mit Themen die Jugendliche und Junge Erwachsene intressieren, aber eben auch eine dynamischere Präsentation als bei ARD und ZDF.