1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Ist doch gar nicht nötig. Dazu bedarf es doch nur zu betrachten wie es sich derzeit verhält, sprich der Altersdurchschnitt der ÖR insgesamt und wieviele "jüngere" Zuschauer die ÖR sehen.
    Ich denke damit machst du es dir zu einfach, mit dem "nur".
    Sicher kann man nicht bestreiten, und das tue ich auch nicht, dass von dir genannte Sendungen vermehrt von "Jüngeren" angschaut werden.
    Nur, wenn man ihnen auf "leicht auffindbaren Kanälen" oftmals nur "Renterkost präsentiert (in der Primetime), kann es nichts werden, bleibt ihnen ja auch nur Dschungelkram, Geißen, Pocher.
    Gültig für jene, die die Spartensender eh nicht finden. Und ich denke, letzteres werden wohl ganz schön viele sein, betrachtet man die Quoten der Spartensender.

    Insgesamt soll das gar nicht mal ö.r.-Schelte sein von mir, nur ich frage mich ernsthaft über den Sinn eines "Jugendkanals".
     
  2. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Jüngere Leute kennen alle Funktionen ihres Smartphones, sind aber bei dem Suchen eines Fernsehsenders überfordert?!? :rolleyes:
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Und wie erklärst du dir, dass jene die Spartensender der ÖR kaum finden? (abgeleitet von den Einschaltquoten).

    Aber im Prinzip ganz einfach: Die ÖR sind mehr oder weniger unter Jugendlichen als "Oma- und Opasender" verschrien.
    Und in dem Fall noch eine Sparte aufmachen/zweie zusammenlegen (wo wegen der Zuständigkeiten wieder Probleme drohen, wer, was zu sagen hat....), vertane Müh.
    Von daher Hauptsender "aufräumen" und "entrümpeln" und auch mal abends Programm für Jüngere machen. Muss ja nicht immer sein, aber mehr als bisher..

    Besser wäre sicherlich, einen (zentralen) Hauptkanal (ARD oder ZDF) für jüngere Zuschauer und einen mehr für die ältere Generation. (siehe Nachbarländer)
    Aber das in D "gebacken" zu bekommen, bei zich "Medienfürsten" und diversen anderen, die am Suppentopf mit rühren wollen....
    Rundfunk sollte schon lange eine nationale Angelegenheit sein, befreit vom Zugriff der "Provinzfürsten". Jene sollten sich max. und ausschließlich, um ihren territorialen Provinzfunk noch kümmern können.

    Gut, sich schweife ab. Steht aber einiges davon, in unmittelbaren Zusammenhang.
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Und warum sollten sie die Spartenkanäle der ÖR auch suchen? So viel gutes kommt da ja auch nicht... der aller größte Teil des Programms von ZDF NEO oder Einsplus besteht ja aus Wiederholungen. Es wird dafür kaum Werbung gemacht, diese Sender haben nur ein kleines Budget und ein Spartensender ist halt nur ein Spartensender...

    Fakt ist numal das diese Sender seit Jahren bestehen und nicht nennenswert beitragen das Junge Leute ÖR schauen. Man kann natürlich den Zuschauern die Schuld dafür geben oder eben das Angebot verändern...
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Ja, das ist genau der Punkt. "Das Erste" kann man auch finden ;) Bei besonderen Ereignissen hat das Programm auch hohe Einschaltquoten bei den jüngeren Leuten.

    Ich verstehe auch den mangelnden Mut nicht. Gerade "Das Erste" hat montags bis freitags zwischen 18 und 20 Uhr große Probleme mit den Einschaltquoten. Warum werden da eigentlich nicht anspruchsvollere Sendungen für jüngere Leute ausprobiert? Zu verlieren haben sie kaum etwas; man könnte sogar einen besseren Ruf aufbauen.

    Das hielte ich für viel vernünftiger als einen Jugendkanal oder ähnliches.
     
  6. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Am besten ist es man befragt erst einmal junge Leute, was sie sehen (wollen) und wertet dann das ganze aus.
    Parallel schaut man, welche Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen besonders viele junge Leute vor dem Fernseher bringt und woran das liegen könnte.
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Ja das wäre die beste Lösung und selbst da könnte man sich mit dem ZDF abwechseln: Eine Woche ARD Jugendprogramm, nächste Woche ZDF Jugendprogramm.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Das würde nur zu Chaos führen und das ZDF ist zu der Zeit auch erfolgreich - zumindest bei anderen Zielgruppen. Aber "Das Erste" hätte da eine gute Gelegenheit.
     
  9. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Ja, vielleicht hast du Recht ... :)
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?


    Da wird das ZDF wohl nicht mitspielen, zumal die ja ohnehin recht gute Quoten holen mit ihren SOKO-Serien.