1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der JESS-Thread

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KlausAmSee, 14. September 2012.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.678
    Zustimmungen:
    8.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der JESS-Thread

    Grundsätzlich sind JESS und Unicable mal unterschiedliche Datenformate, die direkt nicht kompatibel sind. Jedoch müssen JESS-Umsetzer per Definition auch Unicable-Funktionalität haben, hier gibt es jedoch Einschränkungen, weil Unicable eben nur 8 Userbänder und 2 Satelliten unterstützt. Es ist nun Sache des Umsetzeranbieters/Entwicklers, ein entsprechendes Mapping vorzunehmen.
    Beim JPS1701-12 zum Beispiel ist für jedes Unicable-Userband-Pärchen ein Konfigurationsschalter eingebaut (also 4 Stück), mit dem bei Unicable-Befehlen ausgewählt werden kann, welches das zweite Satellitensystem sein soll (also entweder A+B oder A+C oder A+D).
    Grundsätzlich wäre auch ein komplett freies Mapping möglich (also B+C, B+D, C+D usw), das ist aber bei genanntem Gerät nicht vorgesehen.
    Es sind wohl drei weitere Receiveranbieter dabei, JESS zu implementieren, so dass die Verbreitung tauglicher Empfänger bald weiter steigt. Ihr erfahrt es selbstverständlich, wenn es hier Neuigkeiten gibt.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.678
    Zustimmungen:
    8.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der JESS-Thread

    Das System selbst ist nicht störanfällig, sondern einige Umsetzer. Es ist in einem teilnehmergesteuerten Einkabelsystem nicht vorgesehen, andere außer Einkabel-Steuerbefehle zu übertragen. Dennoch sollte ein Einkabelumsetzer "immun" gegen falsche Befehle sein, genau wie gegen fehlerhafte Befehle. Leider haben einige Anbieter aber Einkabelumsetzer (auch als LNB) in den Markt gebracht, bei denen sich offensichtlich bei solchen Befehlen der Controller aufhängt und für einen Reset die Fernspeisespannung unterbrochen werden muss (oder ganz krass: Netzstecker ziehen). Da dies bei wohnungsübergreifender Installation nicht mal eben durch Ausschalten eines Empfangsgeräts möglich ist (es müssten nämlich alle im Strang ausgeschaltet werden) und die Einkabelumsetzer üblicherweise nicht zugänglich sind, werden diese falschen Befehle sicherheitshalber von Schutzdosen blockiert.
    Das Problem ist dabei, dass Empfänger mit fehlerhaften Einkabelbefehlen (bzw. solche, die zusätzlich noch Multischalterbefehle schicken) vom Empfangsnetz getrennt werden und keinen Empfang haben. Aber das ist noch immer besser als ein Umsetzer, der sich ständig aufhängt, und die User selbst nichts machen können.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    Schau mal was ich gerade zuvor oben verlinkt hatte das diese Frage direkt beantwortet/erklärt wird !
    Ich erhöhe auf "vier weitere sind dabei" ! Das erste Android-Gerät wird ggf. schon diese Woche in der Liste aufgenommen werden können. Nachdem bei dem recht neuen Gerät auf dem Markt (Android-/Kodi-Basis mit voller Unterstützung alles Apps, incl. Sky-Go !!) noch nicht einmal Unicable ging (großer Menueintrag dazu den man auch konfigurieren kann wenn man nur annähernd versteht was dort mit allem "gemeint sein könnte" - grausamer Übersetzter da am Werk gewesen - geht aber überhaupt gar nichts dann weiter...) habe ich mit den Verantwortlichen hier darüber gesprochen und wir kamen überein das wenn man schon daran arbeitet auch JESS gleich mit angepackt werden soll.
    Aber wie immer .... hätte, ggf., kann sein etc. !

    Intelligente Dosen scheinen draußen wirklich noch nicht angekommen zu sein ..... PIN wird vorbereitet ! Ich schreib ihm gleich einen Satz dazu und erklärt ihm was der PIN bringt, weiterhin auch wie viele Receiver ich bisher gesehen habe die mit einem PIN überhaupt "geschützt" waren (in der Zahl bisher 0 Geräte wo das angewendet wurde).
    Changelog von heute:
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    Neues Gerät in der Liste:

     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der JESS-Thread

    Upps!

    Telestar mit seiner Nähe zu TechniSat kommt noch vor der "Mutter" mit einem Gerät nach EN 50607.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    Frag mal den "Hersteller" von dem Telestar-Gerät [emoji41] habe heute eine Vermutung gehört woher der kommt...
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der JESS-Thread

    Kein ISIPRO = vermutlich kein TechniSat.

    Also frag ich dich auch, wer soll es angeblich sein? :D
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    JESS-Update ist nun im akt. Online FTA Update der VTI-Software direkt eingearbeitet.
    Update: Alle Geräte unter VTI-Software ab Version v. 8.2.1 vom 15.5.15

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2015
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.935
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der JESS-Thread

    Hoffentlich nicht nur für VU+, sondern dann auch bald für andere E2 LINUX-Receiver
    (und für weitere Images: OpenATV / Agonis / ... ).
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    Les doch mal was hier schon seit jetzt langer Zeit über OpenATV steht, die waren die ersten und dort geht es schon lange.....