1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Islam gehört zu Deutschland...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 12. Januar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Kommt drauf an, was du ins Verhältnis setzen willst.
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Verhältnis Prozentual zu X. Krank
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ich halte nichts davon, die Todesopfer gegenseitig aufzurechnen. Auch, weil bei solchen Anschlägen nicht damit geplant, eine bestimmte Summe an Menschen umzubringen. Als vereinfachtes Beispiel: Gruppe A und Gruppe B entführt ein Flugzeug und lässt es abstürzen. Ist Gruppe B jetzt schlimmer, weil zufällig 100 statt 50 Leute an Bord waren?

    Die Zahl der Anschläge/Aufrufe, die jeweils von einem Teil der beiden Religionen stammt, habe ich ernsthaft verglichen.

    Hätte Deutschland eigentlich nach 1945 verboten gehört?
     
  4. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Es würde dich nicht erstaunen, wenn du richtig gelesen hättest. Das Kreuz/Kruzifix an der Halskette der Lehrerin stört mich überhaupt nicht. Das staatlich angeordnete Kruzifix über der Tafel stört mich genauso, als wenn es sich um einen Halbmond oder einen Davidsstern handeln würde.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Nein. Aber eben auch nicht hofiert.

    Es kann doch nicht darum gehen etwas zu verbieten. Es geht um das Podium in staatlichen Gebäuden. Dort gehört Religion in einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft nicht mehr hin.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    jedenfalls nicht die US-Army. Deren Opfer sind gewiss keine Opfer des Christentums...
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Welche dann? Irgendwelche Vorstellungen muss man doch haben, wenn man auf Verhältnisse verweist.

    Nach 2001 gab es in USA 3 Todesopfer nach mutmaßlich islamistischen Anschlägen.
    Von mit heimischen Waffen spielenden Kleinkindern wurden in der gleichen Zeit 5 Menschen getötet.


    Also irgend etwas in der Art hätte ich erwartet.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Der Islam(ismus) im Jahre 2015 ist eine weltweite Bedrohung, das Christentum gewiss nicht. Das kann man nun einmal auch anhand der Todesopfer belegen...

    Nazi-Deutschland wurde seinerzeit bis auf's Blut bekämpft. Fast hätte man hierzulande gar noch die Atombombe eingesetzt. Nicht weniger konsequent sollte der Kampf gegen den Islamismus sein. Sind jedenfalls kein Stück besser, diese Schweinehunde...
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Das war kein Vergleich, es war ein Beispiel, wieso der bloße Zahlenvergleich nicht funktioniert. Ich könnte auch fragen: Bei der Geiselnahme im Lindt Cafe gab es zwei Todesopfer. Waren die Geiseln, die entkommen sind, keine Opfer, die man berücksichtigen sollte? Sind die Hinterbliebenen nicht als Opfer zu betrachten? Sind Leute, die eingeschütert werden, keine Opfer? etc.

    Um das klarzustellen: Ich will nicht runterspielen, dass Islamismus eine Gefahr ist. Ich habe ja auch selbst gesagt, dass es dort häufiger Anschläge bzw. entsprechende Aufrufe gibt. Meine Standpunkte sind in der Diskussion nur, dass das Christentum auch heute noch Idioten hervorbringt und ich einen bloßen Vergleich alleine des Todesopfer für Schmarn halte.

    Die Frage war, ob ganz Deutschland verboten gehört hätte. Nicht nur, ob Nazi-Deutschland ausgerottet gehörte. Da du inzwischen wieder Islamismus geschrieben hast, hast du aber meine Frage vermutlich doch verstanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    So würde ich das nicht sehen. Auch der Islam gehört zu Europa (man braucht nur an Bosnien oder Cordoba zu denken) und auch zu Deutschland.

    Allerdings finde ich das Religiöser (Erz)konservatismus generell nichts in der Öffentlichkeit zu suchen hat. Das trifft allerdings auf christliche und jüdischen Menschen und Gruppierungen genauso zu wie auf muslimische Menschen und Gruppierungen.

    Der einzige Unterschied ist eigentlich das die Zahl der (erz)konserverativen Christen und Juden in Deutschland so gering ist, das dieses Problem auftritt. Denn wann hat man schon zuletzt einen Orthodoxen Juden oder einen Amish gesehen?

    Hier stimme ich dir allerdings zu.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.