1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Islam gehört zu Deutschland...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 12. Januar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Das Lesen und Verstehen scheint nicht deine Stärke zu sein. Die staatlichen Schulen sind in den meisten Bundesländern dazu verpflichtet Religionsunterricht anzubieten. Es geht um die Pflicht der Schulen, nicht die der Schüler. Selbst wenn nur ein einziges Kind einer Klasse konfessionellen Religionsunterricht wünscht, muss die Schule dafür sorgen. Andersherum aber eben nicht, d.h. sie müssen lediglich die Betreuung der Kinder für den Zeit des Religionsunterricht gewährleisten, aber eben keinen echten Ersatzunterricht bieten. Das ist eine freiwillige Leisung.

    Ach hör doch bitte mit diesen abscheulichen Vergleichen auf. Kein Kind geht an 45 Minuten Religionsunterricht die Woche zu Grunde, von dem es auch noch durch die Eltern befreit werden kann.

    Das mit dem Iran zu vergleichen ist einfach nur widerlich und verharmlost die furchtbare Situtation in der sich Menschen im Iran die nicht der shiitischen Lehre des Islam angehören befinden.

    Mir wäre neu, dass es in Deutschland "Nichtchristen" verboten wäre zu studieren und ihnen ein Großteil alle Berufe verboten wären (wie es bei Christen, Juden und Bahaí im Iran der Fall ist) und Leute wie KlausAmSee oder seine Tochter die sie als "Nicht-Gläubig" bezeichnen, wären im Iran sogar "Freiwild" und dürften einfach so umgebracht werden, wenn sie nicht direkt vom Staat selber hingerichtet werden würden.

    Sorry, aber dieser vergleich ist einfach nur völlig daneben!
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Du schreibst das es vorgeschrieben ist, der Religionsunterricht, nicht das Angebot.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    @Groszus: es kommt aber wesentlich darauf an, ob das einige Splittergruppen innerhalb einer Glaubensgemeinschaft vertreten, die gibt es in jeder Religion, oder ob das die große Mehrheit vertritt und es sogar massiven Druck gibt, sich an solche strengen Regeln zu halten. Wichtig ist die Situation heute, was heute vertreten wird, und in welcher Schärfe. Und das vor allem in Deutschland.

    Und hier ist dieses Urteil für die Minderheit - und leider ist es im Gegensatz zum Christentum eine Minderheit - der liberalen, modernen Muslimen ein Schlag ins Gesicht. Letztlich aber behindert es auch die Liberalisierung anderer Religionen, keine Frage, weil immer nur der vor allem durchdringt - und ihm alles erlaubt wird aufgrund falsch verstandener Toleranz - der besonders streng gläubig, besonders hart im Vertreten des Glaubens ist. Denen wird geholfen, denn es wird gesagt, ihr habt das alles hinzunehmen, ihr müsst gegenüber allem tolerant sein.
     
  4. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ich habe was die Freiheit von Nichtchristen angeht im Europa des 21. Jahrhunderts auch schon andere Erfahrungen gemacht.

    In einigen Regionen Deutschlands ist es in bestimmten Berufen (Pflege, Kindergarten etc.) schwierig bis unmöglich ein Anstellung als Nichtchrist zu bekommen, weil die Einrichtungen, obwohl bis weit über 90% staatlich finanziert, fest in kirchlicher Hand sind und bei der Einstellung von Personal nach religiösen Kriterien diskriminieren dürfen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ich sage noch einmal, dass unser aller Grundgesetz nur einen Religionsunterricht kennt und nicht mehrere. Außerdem ist Religion ein "ordentliches" Unterrichtsfach. Aufgund der Gleichbehandlung der verschiedenen Weltanschauungen und dem Bildungsauftrag der Schule muss dieser alle (wichtigen) Religionen umfassen und es dürfen auch keine Schüler befreit werden. Das wäre ja so, als könne ich meine Tochter vom Mathematikunterricht befreien, weil ich z.B. Bruchrechnung ablehne.

    Die Bezeichnung des neutralen Religionsunterrichts als "Ethik" ist nichts anderes, als ein geschickter Schachzug, damit dieser eben nicht der Standard-Religionsunterricht wird. Leider hat keine der Parteien und kein Politiker mal den Ar.. in der Hose, diesen Mißstand endlich zu beseitigen.

    @Eifelquelle: Ich habe gegen die Ausweisung meiner Tochter aus der Klasse sogar protestiert, denn ich will ja, dass sie etwas über die verschiednenen Religionen lernt! Es kann nicht sein, dass ein Kind aus religiösen Gründen vom Unterricht ausgeschlossen wird. Wenn man sich aber immer nur duckt und alles mitmacht, ändert sich nie etwas. Ich bin bis zum Schulamt hoch und musste feststellen, dass da ein regelrechter Filz herrscht und eine Krähe der anderen kein Auge aushackt. Es gibt eine Kommission, die sich um religiöse Belange in der Schule kümmert, da sitzen Vetreter der katholischen und evangelischen Kirche. Meinst du etwa, die würden auf die Idee kommen, einem konfessionsübergreifenden Unterricht zuzustimmen?
    PS: es war meine Entscheidung, ich bin alleinerziehender Vater.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ich hätte absolut nichts gegen einen gemeinsamen Religionsuntericht, der alle Religionen beschreibt etc. Letztlich macht das in den höheren Klassen auch der jetztige Religionsunterricht meist, da macht die Trennung inhaltlich gar keinen Sinn mehr, aber dennoch wäre eine Zusammenlegung wünschenswert. Das ist aber schon wie es Klaus beschreibt - da sind die Strukturen da, die geben ihre Pfründe nicht auf, da geht es weniger darum, dass man missionieren will, sondern die Gremien wollen ihre Aufgabe behalten. Das ist so ähnlich wie mit dem Lateinunterricht - den hätte man sinnvollerweise auch längst durch Spanisch ersetzen können, aber wohin mit den Lateinlehrern und allem was dranhängt?
    Schulpolitik ist äußerst zäh, nicht nur in Sachen Religion...
     
  7. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Religionsunterricht hat bei einer korrekten Trennung der Kirche vom Staat nicht in der Schule verloren, egal welche Religion.

    Religion ist Privatsache und sollte so behandelt werden.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Religionsunterricht wird ja in den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt.
    Was bei raus kommt, wen der Religionsuntersicht außerhalb der Schule stattfindet sieht man ja an den Islamschulen.
     
  10. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Was die grundsätzliche Frage nach dem Religionsunterricht in Schulen angeht, bin ich eher unentschieden. Der Laizist in mir sagt, dass Religionsunterricht an öffentlichen Schulen nichts zu suchen hat. Ich kann aber auch Argumente verstehen, die in die Richtung gehen, dass Religionsunterricht an öffentlichen Schulen und unter staatlicher Kontrolle keine Gefahr läuft in die extremistische Ecke abzudriften.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.