1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Islam gehört zu Deutschland...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 12. Januar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Das ist die Aufgabe der Judikative.

    Und regelmäßig wird sich auch dort beklagt. Man denke an den Kirchen-Rap von der Kebekus oder Ratzingers undichte Stelle auf dem Titanic-Cover. Für letztere gab es auch eine Rüge vom Presserat, wenn ich mich nicht irre. Und Ratzinger hatte zunächst Klage eingereicht, dann zurückgezogen. Und die Diskussion um Popetown auf MTV, der dazugehörigen Werbung und dem Ruf nach einem Verbot sei an dieser Stelle auch erinnert. Die CSU wollte sogar den Gotteslästerungsparagraphen wieder verschärfen lassen.

    Glaubt man der Wikipedia (die Stelle ist allerdings nicht belegt), hat die katholische Kirche vor 2012 mindestens viermal wegen Verunglimpfung des Papstes und dreimal wegen Religionsbeleidigung geklagt.

    Allerdings: Wie so oft gehört zum Fällen eines Urteils eine Abwägung zwischen zwei Gütern. Kritik an Religionen, auch überzogen dargestellt, sind nicht verboten. Insofern sind weder die drei konkret genannten "Beleidigungen" der katholischen Kirche noch irgendwelche Mohammed-Karrikaturen verboten worden sind. (Gab es da überhaupt schon in Deutschland Klagen?) Und auch Dieter Nuhr hat keine Probleme letztens bekommen, als der angezeigt wurde.

    Kannst du das näher erleutern? Wo sieht es der Gesetzgeber nicht so eng? Was müsste der Gesetzgeber konkret ändern?
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    @Dirk68: dass sie gegen die gefühlte Beleidigung ihres Glaubens protestieren, ist nichts zu sagen. Auf Englisch heißt das kurz: there is a right to offend and to be offended.

    Was mich eher etwas stutzig macht ist eben die Tatsache, dass viele "normale" Muslime eben gegen die Beleidigung ihres Glaubens durch Karikaturen protestieren, gegen die in ihrem Namen begangenen Verbrechen allerdings kaum. Da werden schon auch Prioritäten gesetzt, die man zumindest nicht gut finden mus.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Das liegt m.E. daran, dass die meisten Muslime es klammheimlich gutheißen, wenn die Christen oder die Juden mal "eins drauf" kriegen.
    Das resultiert aus einem Jahrhunderte gärenden Minderwertigkeitskomplex, gepaart mit einem Lebensalltag, der zu sehr auf Religion ausgerichtet ist.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Hier bekomme ich manchmal den Eindruck, dass das auf Gegenseitigkeit beruht.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ich wundere mich.

    Religionen werden doch mit Toleranz gleichgesetzt.
    Und deren Gott wird so stark sein, das er auch mit gefühlten oder offensichtlichen Beleidigung des Glaubensbekenntnis umgehen kann.

    Ich weiß nicht was die Pinguine im Bild aus London verteidigen.
    Ihre wahre Religion jedenfalls nicht, sondern nur was die dafür halten.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Nur innerhalb der jeweils eigenen. Nicht überbewerten.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2015
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Sieht für mich aus wie ein Parkplatz für fliegende Teppiche. :D
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ein Teppich ist ein Teppich. Klar werden Gebetsteppiche vorallem im Islam verwendet, aber auch da nicht überall. Aber verwerflich ist es nicht Teppiche vor einer Moschee auszulegen.

    Ein wirkliches, künstlerisches Schöpfungsniveau hat die Aktion allerdings auch nicht.
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ich frage mich, was daran Kunst ist.
    Eine Provokation, ein symbolischer Akt - meinetwegen, aber Kunst:confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.