1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Islam gehört zu Deutschland...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 12. Januar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Und ja, ich würde auch den Satz "Das Christentum gehört zu Deutschland" nicht als Politiker sagen. Denn damit sagt man praktisch, dass es ohne nicht geht, und das ist ja fast missionierend.
    Diese ganze Wulff'sche Formulierung XYZ gehört zu Deutschland ist nicht sehr hilfreich. Da kann man auch sagen, regelmäßige Überflutungen gehören zu Deutschland. Geben tut es sie ja, aber wollen wir sie auch ? Das Wort gehören lässt zuviel Raum für Spekulationen und Interpretationen.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Das weiß @Nelli22.08 auch. Wenn er zu dumm wäre, das zu verstehen, wäre er auch zu dumm, solche Statistiken überhaupt herauszusuchen.

    Nein, bei ihm muss man davon ausgehen, dass er bewusst und wissentlich unwahre Behauptungen über den Inhalt von Statistiken und Nachrichtenmeldungen macht, in der Hoffnung, das Leser, die dümmer sind als er, das ungeprüft glauben. Dumm für ihn, dass es hier auch klügere Forumsteilnehmer gibt.

    Mal ganz klar gesagt: Wer seine politischen Ansichten nur mit Hilfe von Lügen zu untermauern weiß, gesteht damit selbst ein, dass sie argumentativ nicht zu stützen sind. Wenn man in eine solche Lage gerät, hat man aber Handlungsspielräume:

    1. Politische Ansichten überdenken und zu welchen gelangen, die man auch mit ehrlichen Argumenten belegen kann (klügste Variante)
    2. Politische Ansichten für sich behalten, weil man in einer Debatte nichts brauchbares entgegenzusetzen hätte (ok)
    3. Politische Ansichten als dumpfe Parolen von sich geben und gar nicht erst debattieren (für die weniger begabten)
    4. Politische Ansichten mit erlogenen "Argumenten" stützen (für die eigentlich klügeren, die unbedingt auch mal die dümmsten sein wollen)
     
  3. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ich habe bereits geschrieben, dass es mir egal ist, ob man sagt der Islam gehört zu Deutschland oder Menschen islamischen Glaubens gehören zu Deutschland, weil ich auch den ersten Satz in diese Richtung interpretiere.
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Wie wäre es mit einer Gegenüberstellung von Verbrechen unter dem Deckmantel des Islam und unter dem Deckmantel des Christentums in den letzten 100 Jahren?

    Hexenverbrennungen gegen Steinigungen, Kreuzzüge gegen Selbstmordanschläge?

    Das von dir erwähnte traditionelle Christentum ist global quasi nicht relevant. Die radikalen Auswüchse des Islam sind dagegen sehr präsent.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    @Pavel2000: das bringt nichts. Das ist nicht lösungsorientiert. Diese Aufrechnungen werden das was man erreichen will nicht bewerkstelligen. Man muss dem moderaten, liberalen Islam unterstützen. Es zeigt sich doch bereits jetzt, dass die Muslime in westlichen Ländern anders auf zB die Karrikaturen reagieren als in streng muslimischen Ländern wie Pakistan. Man darf Muslimen nicht grundsätzlich die Fähigkeit absprechen, sich anzupassen und auch ihre Religion anzupassen. Nur darf man das auch nicht behindern, in dem man alles akzeptiert, auch die intoleranten Positionen des Islams. Wenn man für Weltoffenheit und Toleranz wirbt, dann muss das nicht nur für die dt. Fremdenfeinlichen gelten, sondern eben auch für Teile der Muslime.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Es scheint sich in Deutschland eine Empörungskultur zu entwickelt.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Der Begriff an sich ist schon Schwachsinn hoch3.
     
  9. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Über solche Dinge müssen wir gar nicht diskutieren. Dieser Vorgang ist unglaublich. Würde ich im Einzugsbereich von Aldi Süd wohnen, hätte ich einen Brief an die Geschäftsleitung geschrieben, um mich darüber zu beschweren.

    Extreme Minderheit? Ich antworte dir darauf nach deinem nächsten Zitat.

    Nur weil wir hier auf einer liberalen Insel wohnen, heißt das noch lange nicht, dass sich das gesamte Christentum überall auf der Welt modernisiert hätte. Die negative Religionsfreiheit wird längst nicht überall in Europa und auf der Welt anerkannt. V. a. in den USA gibt es diesbezüglich noch "große Probleme":

    George Bush der Ältere wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes im Jahr 1987 nach seiner Einstellung zum Atheismus befragt.

    Eigene Übersetzung für Nicht-Anglophone:
    Mich stört diese Gegenüberstellung von dem ach so modernisierten Christentum und dem angeblich so zurückgebliebenen Islam. Da steckt eine Menge postkoloniales Überheblichkeitsgefühl mit drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2015
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Meine Vergleiche waren lediglich eine überspitzte Antwort auf den Beitrag von Groszus. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass von der breiten Masse der in Europa lebenden Moslems keine Gefahr ausgeht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.