1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "Ich höre gerade ..."-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von chrissi1, 27. Oktober 2010.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Bestreite ich ja nicht. Habe mich eventuell mit zu wenig Ironie ausgedrückt und extra deswegen noch einen Smiley hin gebeamt.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, an Ironie hatte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. ;) Habe es ja auch nicht böse gemeint.

    Das Einzige war mir an Klassik gefallen hat oder gefällt, war "Die Moldau" von Bedrich Smetana. Ansonsten kann ich damit auch nichts anfangen. Aber er hört es nun einmal Klassik gern.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe ich nicht als böse aufgefasst und zum besseren Verständnis deshalb nachgelegt. Ohne Mimik und Gestik ist halt manchmal blöd.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hätte auch bisschen weiterdenken können/ müssen.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wenn dir die Moldau gefällt, dann gefallen dir sicherlich auch anderen Sachen aus dem Bereich Klassik/Romantik. Versuch mal die Peer-Gynt-Suite oder z.B. Bilder einer Ausstellung von Mussorgski. Die Sinfonien von Mendelssohn-Bartholdy sind auch sehr romantisch und angenehm zu hören, genauso wie die von Franz Schubert.
     
    Rohrer gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ach was. Ist schon in Ordnung. Es war nun mal missverständlich ausgedrückt von mir. :)
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mal reinhören. Danke für den Tipp.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nicht zu vergessen Ravels "Bolero"oder Dvořàks "Aus der neuen Welt".
    Aber damit enden (neben den bereits genannten) meine Klassikkenntnisse dann auch schon ;)
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für mich der Klassik Klassiker schlecht hin, Sergei Prokowjew - Peter und der Wolf.



    Damit habe ich als Lorbas die klassischen Instrumente kennen gelernt.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zwar keine Klassik, aber zumindest spielt bei Kansas auch ein Fiedler mit ;)