1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von first_basti, 1. Februar 2008.

  1. Anzeige
    AW: Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe



    Einfach nur Peinlich was bei den Löwen abgeht!:(
     
  2. americanway

    americanway Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2008
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe

    Ein Ausbau des Sechzger wünsche ich mir seit Jahren, endlich raus aus der Arena in UNSER Stadion.
    Aber nicht zu diesem Preis! Nicht wenn man den Verein an Ismaik verkauft!

    Dazu bestimmt er jetzt doch alles - siehe Trainer. Ein Trainer der sonst keinen Job mehr findet, interessant auch wie lange er es bei den letzten Trainerstationen ausgehalten hat.

    Alles einfach nur noch traurig... seit einigen Jahren gehe ich schon aus Protest nicht mehr in die rote Arena von Hoeneß... jetzt muss ich erstmal noch mehr Abstand nehmen, die nächsten Auswärtsspiele werde ich Zuhause bleiben.
    Verbunden mit dem Verein bleibe ich weiterhin, immerhin bin ich seit Geburt Mitglied und seit kurzem Delegierter.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe

    Glaube mir, jeder Bayern-Fan ist da mit jeder seiner Faser bei dir! Ich glaube, Uli betet sogar jeden Abend dafür :winken:

    Das mit Eriksson ist ja wieder bestes Kasperle-Theater und toppt sogar das Theater mit dem Jordanier. Ja, ich lache über den Verein 1860, aber die Fans, die wirklich mit Herzblut an diesem hängen, die tun mir unendlich leid, so was inkompetentes hat niemand verdient. Das meine ich ernst! :(
     
  4. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe

    Es wird im 60-er Stadion aber nie wieder Zweitligafussball geben, geschweige denn Erstligafussball. Das wird die Stadt alleine schon auf Grund der Verkehrssituation nicht mehr genehmigen! Wenn 60 aus der Allianz Arena raus will müssen sie entweder ins Olympiastadion oder sich ein Neues bauen!
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe

    Es steht doch bei denen zur Diskussion, ein neues Stadion gegenüber der Messe Riem zu bauen.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe

    Na da gibt es aber Gegenbeispiele.
    In Lautern gibt es oben am Betzenberg auch kaum Parkplätze. Da läuft viel über Zug, oder Park and Ride am Opel-Werk, bzw. einem extra Parkplatz draußen an der Autobahn.
    Oder man nehme Mannheim. Die sind zwar nur noch in der Regionalliga, aber das Stadion ist auch 27.000-Plätze groß und wohl auch deren An- und Abreise geplant. Das Stadion ist auch in der Stadt und arg viele Parkplätze sind auch nicht vorhanden. Da läuft viel über die Straßenbahn.

    Was noch dazukommt. Ein 0815-Stadion, wie der damalige Schwabl-Entwurf wär auch nix.
    Zumindest die doch schon markante Westkurve sollte mMn erhalten werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2013
  7. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe

    In Kaiserslautern gibt es aber (bis auf die 2-3 Hochhäuser) nirgendwo Anwohner, die sich gestört fühlen. Das ist aber das Problem an der Grünwalder Straße, die Leute, die dort wohnen, wollen keine vierzehntägigen Einschränkungen ihrer Lebensqualität. In Kaiserslautern ist der FC eine Institution, gestützt von Stadt und Land. In München sind die Löwen für die Politik nur lästig.

    Zu Mannheim - Auch hier gibt es für die Spiele Einschränkungen. Es darf nur eine bestimmte Anzahl Spiele durchgeführt werden. Desweiteren ist die Wahrscheinlichkeit ja nicht gerade groß, daß Waldhof oder der VfR in den nächsten Jahren fünfstellige Besucherzahlen anlocken, die dann wieder zu Protesten führen werden.

    Und Deine Beurteilung des Manni-Schwabl-Vorschlags ist einfach nur dumm. Hätte sich Manni-Schwabl damals (gleich mit welcher Stadionversion) durchgesetzt, hätten wir heute in München eine Situation wie in Hamburg (St.Pauli) oder Berlin (Union). Ein Underdog-Club, dem die Herzen der RICHTIGEN Fans gehören. Durchgesetzt hat sich aber ein Wildmoser mit seiner schwachsinnigen Bayern-Light Version, gekrönt von der Aussage gegenüber Hoeneß "in zwei/drei Jahren haben wir Euch". Auch mit einem tollen Stadionentwurf von Schwabl wären die Mitglieder damals hinter Wildmoser gestanden, und das ist das Problem, dem die Löwen jetzt ewig hinterherlaufen werden. Und das mit dem neuen Stadion, wie teuer Grund und Boden in München ist, weiß ja jeder, ohne Investoren geht da gar nichts, UND die Stadt muß auch noch zustimmen (es sei denn, man geht ins Umland), für mich alles nur Hinhaltetaktik gegenüber den Fans, die natürlich die Wahrheit, daß mal wohl bis zum St.-Nimmerleinstag an die Allianz-Arena gebunden sein wird, nicht hören wollen.
     
  8. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
  9. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe

    es ist einfach Wahnsinn, was bei euch abläuft. Wir reden hier von PROFI-Fußball und nicht von einem Kreisklassenverein. Häme und Spott sind hier wirklich langsam fehl am Platz. Ich habe auch ein paar eingefleischt 60er im Kollegen- und Bekanntenkreis. Die tun mir richtig leid. Natürlich kann man sich als Bayernfan ein Lächeln gegenüber dem Verein nicht verkneifen, aber der Fan keinem nur Leid tun.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der hochoffizielle TSV 1860 Thread: Einmal Löwe, immer Löwe

    Ich weiß nicht, in wieweit es die Anwohner stört, aber an Spieltagen ist der Lämmchesberg komplett zugeparkt und die Kantstraße hoch auf den Betzenberg, bzw. den Erbsenberg auch gut voll. Wie es im Wohngebiet auf dem Betzenberg hintenraus aussieht, keine Ahnung, hab da noch nie parken wollen. Aber der Betze besteht doch aus mehr als nur "2-3 Hochhäuser".
    Nichtsdestoweniger wird mittlerweile doch sehr viel über Park and Ride "abgewickelt".
    Wenn Lautern das kann, wo 80-90% von außerhalb anreisen, sollte das doch auch in München möglich sein - so denn der Wille mal da ist.

    Es geht mir rein um die Architektur und die "Seele" des Stadions.
    Offenbach und Aachen haben zwar neue Stadien am alten Stadion, bzw. ein paar Meter weiter, aber trotzdem sind es seelenlose Standard-Neubauten.
    Da wäre mMn der Weg von Union der bessere. Von der Optik ein 1:1-Neubau plus Dach.
    Von daher seh ich meine Beurteilung nicht als "dumm". Ich finde nur eine Haltung "Hauptsache Giesing" etwas kurz gedacht.
    Union hat den Charakter der Alten Försterei erhalten. In Offenbach wurde für mich der Mythos Bieberer Berg zerstört. Dort steht ein steriler Klotz, wie er auch in Buxtehude oder Haselünne stehen könnte.