1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hört sich gut an. Aber ich denke, da kommt noch Ersatz für, oder?
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bestimmt.
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hertha BSC wird zum Big Player in der Bundesliga. Der Hauptstadt-Klub hat nach BILD-Informationen einen neuen Investor gefunden. Dieser kauft Klub-Anteile in Höhe von weit mehr als 100 Millionen Euro.

    Die Vereins-Gremien haben dem Deal, den Präsident Werner Gegenbauer (69), Finanz-Boss Ingo Schiller (54) und Manager Michael Preetz (51) eingefädelt haben, bereits zugestimmt.

    Ob es sich bei dem Investor um einen institutionellen Anleger oder eine Einzelperson handelt, ist bisher unklar. Ebenso, wie groß der Anteil an der Hertha BSC GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien ist.

    Klar ist aber, dass Hertha einen Teil dieses frischen Geldes in den nächsten Jahren zur Verstärkung seiner Bundesliga-Mannschaft verwenden wird.

    Einen Teil des Geldes wird Hertha auch zur vorfälligen Ablösung einer 40-Millionen-Euro-Anleihe verwenden. Finanz-Boss Schiller vor Kurzem: „Wenn es zu Geldzuflüssen, die nicht geplant waren – etwa durch eine neue Investoren-Beteiligung oder Spielertransfers – kommt, haben wir die Möglichkeit, die Leihe vorfristig zurückzuzahlen.“

    Unterm Strich ist die Kasse von Hertha-Manager Michael Preetz (51) so gut gefüllt wie noch nie. Erste Transferziele sind die erneute Leihe von Liverpool-Spieler Marko Grujic (23). Auch ein Stürmer und ein Lazaro-Ersatz stehen auf der Einkaufsliste.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ich das noch lesen darf! :cool::D

    Das haben sie ja schon gemacht und daher die "bescheidene" Bilanz und "Auflagen" seitens des DFB. Das war ja "geplant".

    Da bin ich ja mal gespannt...:Grujic nochmal zu leihen wäre gut, wäre nicht so teuer. Meinen hier schon oft erwähnten "Lieblingsstürmer" könnte man auch finanzieren, und einen Lazaro-Nachfolger auch (was macht eigentlich Sinan Kurt? :LOL:)
     
  5. Phantomtor

    Phantomtor Guest

  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich denke ja auch, das die 40 Mio. schon längst bezahlt sind....bin auch gespannt, was mit den 100 Mio. gemacht wird....
    evtl. kommt Grujic jetzt doch noch, kann er etwas Gehalt mehr bekommen.....und natürlich kann Preetz jetzt Kurt wieder zurückholen......Geld ist ja da......
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir könnten uns in den Sané-Poker der Bayern einmischen....

    :LOL::ROFLMAO::LOL:
     
    Coolman, BerlinHBK und Jürgen 7 gefällt das.
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, für die Ablöse würde es reichen, aber dann muss er für eine Bockwurst und eine Fassbrause spielen....so wie wir früher......:D
     
    drgonzo3 gefällt das.
  9. Phantomtor

    Phantomtor Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2019
    Ecko gefällt das.
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Allianz Arena hat wohl so 340 Mio gekostet, wenn Hertha das Olympiastadion 2025 verlassen will sollte man schonmal anfangen zu sparen!

    Gut wenn man die 75.000 Plätze im OS nicht voll bekommt (Bayern und Dortmund mal ausgenommen), 17.000 Plätze für die Dauerkartenbesitzer und dann nochmal soviel für Gästefans und Neutrale Zuschauer!

    Dann kommt das auch deutlich billiger als die Allianz Arena, sobald der Willy-Brandt-Flughafen auf ist kann man sich dem Bau des neuen Stadion widmen!

    PS: Jetzt hätte Hertha das Geld um den verlorenen Sohn Jerome Boateng zurückzuholen!
     
    Jürgen 7 gefällt das.