1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was heißt nur? Das ist in etwa der Schnitt von Hertha BSC. Plus/Minus ein paar. Vielleicht wären es tatsächlich in einem "neuen" Stadion mit 55 bis 60000 Plätzen mehr, sprich: ausverkauft.

    Du darfst eins nicht vergessen: Die haben jetzt gerade mal vier Spiele halbwegs gut gespielt. Und dennoch kommen immer so 45000 - 50000. Ansonsten sind wir nicht "besser" in der Tabelle als Augsburg, Bremen etc. Und die haben noch weniger. ;)

    Es wurde mal eine Messung gemacht, dass auf dem Platz nur ca. 10% der Stimmung, die auf den Rängen gemacht werden, hörbar ankommt.

    Das Oly ist ja ganz nett aber irgendwie nicht mehr zeitgemäß, befürchte ich.
     
    KL1900 gefällt das.
  2. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    Hatte mich hier mal irgendwann über PD ausgelassen.
    Hat er einen Zwillingbruder ?? Oder ist seine Beratungsresistenz gegen die sinkende Zuschauerzahl, die Presseschelte und die, wenn
    auch nur leichte Kritik von unserem Leiter Sport, wegradiert worden?
    Ich mache den Misserfolg und auch den jetzigen Erfolg ausschließlich am Trainer fest.

    Das Spielermaterial war schon letzte Saison vorhanden (Jordan/Rekik/Plattenhardt/Lazaro/Weiser(besonders Weiser!!)/Selke und die
    "Oldies" Kalou und Ibisevic.
    Weiser hatte dann, leider, keinen Bock mehr auf den "Ballhalten/Rückpassfussball", Zuschauer-vergraulend, hässlich und wenig erfolgreich.

    Nun ja, Schnee von gestern. Wir haben offenbar einen neuen Trainer (seinen Bruder).

    Es ist zwar zu früh, jetzt schon eine Prognose auf die Saison zu wagen, aber es könnte mal ganz weit nach vorne gehen. (4-6)
    Könnte...... Mal sehen wie sich unser Cheftrainer verhält, wenn wir mal 3 Spiele verlieren ????
    Hat er dann den Ar...h in der Hose so weiter spielen zu lassen ???

    Die Mischung stimmt, die Jungen haben Spass und anscheind hören sie auf die ALTEN, die ich extem schätze. (Kalou und Ibisevic sicher
    auch Jarstein der als Keeper sicher nicht soviel sagt).

    Ich finde es spannend, wie es weitergeht.
    Wenn Rekik zurückkommt gibt es in der Abwehr Veränderungen. Aber wir können weiterhin 3-5-2 spielen.
    4-1-4-1 mit zwei 6érn gehört hoffentlich für immer der Vergangenheit an. (zweimal quer, zweimal zurück, dann lang und sinnfrei nach vorne)

    Mit Dilrosun und DJ haben wir endlich Spieler die nicht nur rennen können; ich bin ein unglaublicher Fan dieses Messi-Cousins ESSWEIN:poop:.
    Diese Pfeiffe gehört nun der Vergangenheit an.

    Also Hertha Fans, lasst uns auf die Zukunft hoffen und das nicht schon gleich Maier verkauft wird.
    Auf einen Trainer mit Arsch in der Buchs und möglichst wenig Patrick Hermanns, die unsere Mannschaft mit rotwürdigen Fouls
    dezimieren. Dann auch mal ein Spiel ohne Elfer gegen uns obwohl die ja fast alle, bis auf den Gladbacher berechtigt waren.

    Jetzt die Riesenüberraschung: Ein Sieg in Bremen.-- Ich glaub es erst, wenn ich es sehe.--

    Also bis dann mal wieder Andy
     
    zelppp3 und drgonzo3 gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    @drgonzo3
    Mir geht es weniger bis gar nicht darum, wer seine Fr...äh, Gesicht in die Kamera hält und laut los blökt. Da fand ich die Reaktion von Dardai auch richtig cool. Aber es kann doch nicht sein, dass jeder Pups gegen die Bayern vom Video-Schiedsrichter überprüft wird und anschließend fast immer zu Gunsten der Bayern entschieden wird, während bei uns selbst nach einem brutalen Foul - und das war das Foul von Herrmann an Grujic für mich - der VA im Keller es nicht für nötig hält dem Schiedsrichter den Hinweis zu geben, die Szene zumindest noch einmal zu überprüfen. Hertha war schon immer ein Stiefkind des DFB - das hat sich am Samstag mal wieder bewahrheitet.
     
    zelppp3 und drgonzo3 gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayern ist halt Bayern......und wenn du immer, egal wegen was, dein Gesicht in die Kamera hälst, hast du anscheinend irgendwann den "Status", dass mehr überprüft wird. Keine Ahnung.
    Das mit dem VA....ich bin immernoch dafür, dass die Vereine eine oder zwei Challenges erhalten. Das sich immer ein "Oberschiri" aus dem Kölner Keller meldet (oder nicht) ist so eine "naja"-Situation. Vorallem da es ja einige gibt die sich melden oder halt nicht.
    Hier denke ich übrigens, dass es keine "grobe Fehlentscheidung" war (wie es so gern gesagt wird) und das Foul ja mit gelb "bestraft" wurde - also warum sich der VA nicht gemeldet hatte.

    Edit: Hat nicht mal (ich glaube Marvin Hitz, damals noch Augsburg) jemand gesagt, dass es eh immer "speziell" ist, wenn man in München spielt und dort anders gepfiffen wird? Ich mein so etwas mal gehört zu haben.

    Ja. bis jetzt sieht es tatsächlich so aus. Bin auch überrascht, ganz ehrlich. Sowas hat man in Berlin selten gesehen. Gegen Gladbach sah man auch das Publikum, das direkt begeistert mitgeht. Die Idee war zumindest gut, mit Erfahrenen und jungen Spielern zu agieren. Was anderes geht ja auch nicht, finanziell gesehen. Um Weiser find ich es auch schade, aber nunja, was solls. Lazaro macht sich da gar nicht schlecht, irgendwie.

    Und wenn wir weiterhin so gute, junge Spieler entwickeln wird es natürlich nur eine Frage der Zeit sein, wann ein Arne Meier zu einem anderen Verein geht. Leider können wir das auch aus finanz. Gründen nicht ändern.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Olympiastadion ist schon längst aus der Zeit gefallen.
    Zu groß, zu weitläufig, Laufbahn.

    Und dann hast noch Union in der Stadt mit einem Stadion, das positiv zu deren Image beiträgt.

    Ja, Hertha sollte langfristig definitiv raus.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die grobe Fehlentscheidung lag in meinen Augen darin, dass das Foul nur mit Gelb geahndet wurde. Der Schiedsrichter hat aus seiner Sicht vielleicht richtig gehandelt weil er aus seinem Blickfeld das Foul nur als gelbwürdig wahrgenommen hat. Aber der VA hat die Möglichkeit die selbe Szene aus verschiedenen Perspektiven zu begutachten und hätte dem Schiedsrichter anraten müssen, sich die Szene noch einmal am Monitor anzusehen. Denn Herrmann springt mit offener Sohle in das Sprunggelenk von Grujic und nimmt eine Verletzung billigend in Kauf - wie man ab Minute 4:07 sehr deutlich erkennen kann[Schau dir dieses Video auf YouTube an]. Die Rote Karte hätte zwingend erfolgen müssen.



    PS.
    Ja, ich bin immer noch sauer.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso ist es. Früher war es ja mal ganz "hipp", Stadien mit Laufbahn usw. Hatte jeder. Heute will man reine Fußballstadien. Und wenn man dann noch die Messung berücksichtigt, dass wirkich nur 10% aufm Rasen ankommen....traurig. Wenn man ein Stadion mit ca. 60000 Plätzen hätte, und, wie geplant, mit einem Dach, was die Stimmung reflektiert (macht das Dach jetzt nämlich nicht und die Stimmung "verpufft" einfach nur, auch noch wegen dem Marathontor), ist plötzlich auch in Berlin richtig Stimmung. Jetzt sehen sogar 50000 Zuschauer aus als ob kaum einer da wäre.
    Obwohl ich das Oly recht schön finde. Nur ungeeignet für Fußball.

    Und genau hier kann/muss man dann wieder diskutieren, wann der "Keller" sich meldet. Das ist Blödsinn, irgendwie. Er soll ja bei groben Fehlentscheidungen. Anscheinend meinte jetzt der Keller, es war keine.
    Hertha hätte bei einer Challenge einfach den Schiri draufschauen lassen können und der hätte sich umentscheiden können (oder natürlich auch nicht). 100% wird man wohl nie erreichen, ich finde es nur "fairer", wenn die Vereine entscheiden, was sie gerne überprüft hätten. Und bitte noch auf der Videowall die Entscheidung den Zuschauern mitteilen - klappt sogar im Hockey.
    Und wenn man nicht 100pro sicher ist, zieht man die Challenge nicht. Sagte mal ein Hockeyspieler im TV. Die hatten am Anfang auch Probleme, aber es ist wohl jetzt kein Problem mehr.

    Hehe.....schau auf heute Abend! :)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man so die letzten Wasserstandsmeldungen dazu liest, könnte das eine unendliche Planungsphase werden. Hertha hat zwar ein Konzept vorgelegt, das ist aber nicht mal die halbe Miete. Aktuell gehen Anwohner am geplanten Bauplatz auf die Barrikaden, vor allem wegen weiter zunehmenden Lärm. Was auch keiner bedenkt...wenn Hertha als Hauptmieter und damit größter Zahler aus dem Olympiastadion aussteigt, droht dort die Abrißbirne, denn mit dem Restsport oder Konzerten die da stattfinden, ist das Ding nicht mehr betriebswirtschaftlich zu betreiben.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit den Anwohnern hab ich auch gelesen. Wäre natürlich blöd.

    Ich denke aber nicht, dass sie das Oly abreißen werden. Steht das eh nciht unter Denkmalschutz? Ich weiß es nicht. Außerdem wollte Hertha doch mindestens zwei Spiele pro Saison (Bayern/Dortmund) dort noch spielen - mein letzter Kenntnisstand.

    In München steht das Teil ja auch noch. ;)
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist der Denkmalschutz bei euch so lasch? Hier wurden schon klasse Projekte für historisierende Neubauten vom Denkmalschutz abgewürgt, weil das abrissreife und schon ewig leerstehende Altgebäude doch sooo erhaltenswert sei.
    Hier würde das Olympiastadion niemals abgerissen!

    Aber was anderes: Hab gerade bei Kick-Tipp die Quote für einen Auswärtssieg gesehen. 3,7? Hab ich was verpasst? Außer Grujic hat sich doch nichts geändert.