1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Und Bremen so: Werder formuliert Europa als Ziel
    Werder formuliert Europa als Ziel: „6 oder 7 Mannschaften haben ein anderes Budget“

    Also Hertha sollte mit seinen Möglichkeiten ganz klar vor Werder stehen, aber dennoch macht man auf Understatement.

     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage
    Die Frage ist daher, warum ist es eben nicht so. Understatement spielt da nur eine untergeordnete Rolle finde ich. Da müsste doch so viel mehr machbar sein vor allem durch Sponsoren etc. Ich meine sogar das ein Investor vor ein paar Jahren ganz groß dort eingestiegen wäre. Von daher unverständlicher das die „olle“ Hertha nicht aus den Puschen kommt. ;)
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    weil bei Hertha schon so lange ich denken kann, das gute Geld verbrannt wird....bin mal gespannt, wenn sich das ändert....ich tippe NIE....
    PS: jetzt werde einige wieder schreiben, das gibt es bei anderen Vereinen auch….
     
    Ecko gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    KKR ist eine amerik. Investoren-Gruppe, richtig. Die haben 10% von Hertha "gekauft" und damit wurden Bank-Verbindlichkeiten ausgeglichen. Davon wurde nichts in die Mannschaft oder sonstiges gesteckt.

    Seit wann spielt Geld bei uns eine Rolle? :LOL:;)
     
    Ecko und Jürgen 7 gefällt das.
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Och Geld verbrennen konnten unsere Vereinsoberen in Bremen auch ganz gut. :whistle:Ich hoffe das gehört jetzt der Vergangenheit an.

    @drgonzo3

    Ah ok. Das wusste ich nicht.
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hertha ohne fünf gegen den Club
    Für das morgige Heimspiel (15.30 Uhr) gegen den 1. FC Nürnberg hat Hertha-Trainer Pal Dardai diverse Ausfälle zu verkraften.
    Dardai, macht ja so, als ob die besten 5 Stammspieler ausfallen, und er keine Spieler mehr hat, von ca. 40 Spieler die auf dem Platz rumlaufen.......vielleicht jammert er so viel, und Preetz verpflichtet noch 3 neue Spieler......Geld spielt ja keine Rolle.... wenn ich das schon wieder lese, bin ich schon wieder bedient...(n)(n)
    PS: ich muss so etwas schreiben, weil ja alle hier fast alle nur gut reden über Hertha….;):D
     
    Elefanton gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hertha BSC streicht den eigenen Fans die Einsingphase
    Hertha BSC streicht den eigenen Fans die Einsingphase

    Stört mich absolut nicht. Viele meinten ja, dass Hertha sich mehr mit Berliner Musikgruppen (bsp. Seeed , The BossHoss ect.) zusammentun soll. Jetzt wagt man diesen Schritt und dennoch ist es nicht richtig. Hertha muss auch in dem Bereich m.M.n. moderner werden. "Nur nach Hause..." hat halt ausgedient.

    Dazu passt ja: Beschallungsanlage modernisiert
    Beschallungsanlage saniert - Olympiastadion Berlin

    Wozu also braucht man noch die Fans.:D;)

    Update aus der Hertha-Mail:
    http://www.immerhertha.de/2018/08/24/marko-grujic-gleich-im-kader-gegen-nuernberg/
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2018
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso muss Hertha bei Fanritualen moderner werden?

    Was wäre besser, würde man in Duisburg den Zebratwist, bei uns das Betzelied oder in Darmstadt dieses “Oh Lilien“ streichen?
    Käme da ein Zuschauer mehr?
    Im Gegenteil wäre das Stadionerlebnis einen weiteren Schritt dem sterilen Einheitsbrei näher.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich darf das doch so empfinden, oder? Mir sind die Traditionen nicht mehr so wichtig. Es geht auch ohne!;) Ich muss kein "Nur nach Hause..." vorab einstimmen bzw. mitsingen. Ich gehe hin, um Fußball zu schauen. Mit gefällt halt andere Musik besser, um mich einzustimmen. Aber mich fragt ja keiner. :unsure:

    Auch ein damals hippes „Nur nach Hause...“ hatte Anfang der 90er wohlmöglich irgendein anderes, olles Lied ersetzt.

    Die jüngere Generation kann damit wohl eh weniger anfangen, warum deshalb nicht etwas Neues? Muss man alles gleich verteufeln, was an Traditionen kratzt? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2018
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    :winken:HA HO HE HERTHA BSC! :winken: