1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    …mein Freund, aber von den Leuten, die hier schreiben, wird keiner dabei sein:D….nun kann man auch sagen, wir sind keine richtigen Fans…;)
     
  2. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte ich doch mal wieder häufiger ins Stadion gehen. :cool:
    Eventuell sieht's ja dort spielerisch besser aus, als es im TV häufig rüberkommt. ;)
    Die Stimmung in der Ostkurve ist jedenfalls immer hervorragend. (y)
     
    BerlinHBK und Jürgen 7 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich kann ja stellenweise eure Kritik nachvollziehen. Und ihr könnt jetzt ein Kreuz am Kalender machen: gestern war die Niederlage ok. Und ich würde die Kategorie Verletzte nicht unbeachtet lassen. Stellte sich doch gestern von selbst auf, Stocker und Stark kurz vorm Spiel. Auf der Bank nix zum nachlegen. Außer einen Esswein. Selbst ein Duda ist dabei, wohl nur um keinen Platz leer zu lassen. Und Mainz musste was machen.

    Das Dardai sich meist vor die Mannschaft stellt und keinen kritisiert im TV find ich gut. Er kritisiert öffentlich gar keinen. Nichtmal den Schiri. Ist doch i.O. Und gerade Sky-Reporter können sehr nerven und wirklich dumme fragen stellen.
     
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    …Dardai kann eben keine Kritik vertragen, das kommt daher, weil er im Verein alles machen kann was er will, da steht keiner mal auf und sagt….Herr Dardai, wie soll es weiter gehen, jetzt haben „Sie“ schon 8 Auswärtsspiele hintereinander verloren, möchten sie nicht mal ihre Taktik ändern…..nein, es kommt nichts….und das schlimme daran ist, letzte Saison war es das gleiche….und Spieler hat er genug, bloß die dürfen nicht bei ihm spielen, sondern nur trainieren….

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    So denkt Ex-Manager Dieter Hoeneß über ein neues Hertha-Stadion
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und die Niederlagen u.a. gegen Gladbach, Hamburg, Köln (mit Abstrichen), Schalke, Freiburg, Leverkusen ect. waren es nicht?

    Hertha ist m.M.n. in den meisten Auswärtsspielen die spielerisch schlechtere Mannschaft gewesen, der Gegner oftmals überlegener, weil dieser einfach mehr in sein Spiel und für drei Punkte investiert.
    Zudem haben die Spieler (und auch der Trainer) selten Antworten parat. Es fehlt die Struktur und eine (am besten mehrere) ordnende Hand im Mittelfeld/ Spielaufbau. Duda wäre sicherlich einer, ist aber öfters bei Dr. Schleicher als auf dem Trainingplatz.
    Und nur weil der Gegner seine Chancen nicht weiter nutzt und wir zu der einen oder anderen Chance (oder wie gegen Köln noch zu Toren) kommen, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass etwas verdient wäre. Die Gegner schalten ab einer bestimmten Phase im Spiel nach einer Führung nun mal immer einen -zwei Gänge zurück, lassen den Gegner (also Hertha) kommen und so kommt Hertha vorne in der gegnerischen Hälfte auch zu mehr (bzw. überhaupt) Spielanteile und eventuell auch zu Chancen.
    Dennoch kann ich darin selten etwas Positives sehen, weil es nicht von uns ausgeht bzw. erzwungen ist. Aber genau das ist anscheinend die Analyse des Trainerteams, die einiger Fans und Reporter/ Kommentatoren nach dem Spiel. Aussagen wie: Hertha hat mir der zweiten Hälfte besser gefallen. Hertha war das aktiviere Team. Hertha hätte doch sogar noch zum Ausgleich kommen können... Bla, Bla, Bla… Aber genau das bestärkt Hertha / Dardai doch erst in ihrer Analyse. Fehleranalyse? Fehlanzeige! Und eben das ist der verkehrte Weg, wie man an den vielen Niederlagen auswärts oder generell wieder in der Rückrunde erkennen kann. Andere Taktik? Auch hier Fehlanzeige. Es gibt keinen Plan B oder die Spieler können diesen wahrscheinlich nicht richtig umsetzen.
    Man muss ja nur 0:1 in Führung gehen, sagte Dardai mal, dann kommen wir besser damit zurecht. Problem an dem Wunschgedanken ist, dass wir diese Saison noch kein einziges Kontertor geschafft haben, aber dennoch lässt das Dardai von seiner Taktik („Angsthasenfußball“) nicht abrücken. Hertha ist und bleibt im gegnerischen Strafraum zu ungefährlich! Der Gegner kennt das und kann sich darauf bestens einstellen und antworten. Wenn zumindest mit der D-Taktik unsere Defensive wieder sicherer stehen würde, aber auch das ist nicht mehr der Fall. So oder so bekommen wir unsere Gegentore.

    Zudem kommt der Punkt hinzu, dass wir uns in der Hinsicht kaum weiterentwickelt haben. Ich meine, Dardai trägt dieses Rückrunden- Dilemma nun gut zwei Jahre mit sich rum und hat immer noch keine Lösung dafür parat?:confused: Das ist Fakt.

    Fakt ist aber auch, die Hertha ist Heimstark. Aber auch das kann zum Boomerang werden, wenn man sich nur darauf verlässt. Siehe Hoffenheim. Und Hoffenheim hatte auch in der erste Hälfte bereits mehrere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen.;) Ich weiß: Hätte, hätte, Fahrradkette. Und deshalb sind auch solche Fakten hervorzuheben, dass in Heimspielen mehr gelaufen, gekämpft und für drei Punkte deutlich mehr von allem investiert wird. Dass das ein (Bundesliga-)Trainer aber nicht erkennen will, was es braucht, um auch auswärts Punkte mitzunehmen, ist mir mittlerweile echt schleierhaft.

    Dardai ist ’ne Hertha-Legende und einfach ein sympathischer Typ, aber darf deshalb keiner an ihm kratzen? Macht man es, dann wird wieder von Demut gesprochen. Ich persönlich will Dardai auch nichts Böses oder gar eine Trainerdiskussion anzetteln. Dardai ist aktuell schon der richtige Trainer für Hertha. Nur sollte er als junger Trainer endlich mal aufwachen, umdenken und sich weiterentwickeln, denn das hat zwangsläufig auch schon einen ebenfalls sturen Luhukay (immerhin Aufstiegstrainer) den Job gekostet.

    Und dass er nach Spielen relativ unerwartet so angesäuert reagiert, wie er nun reagiert hat, wirft auch ein schlechtes Bild auf Hertha. Das hat ja schon Luhukayiche–Züge an sich. :censored:
    Er repräsentiert Hertha nun mal und wenn solche Gründe für die abermalige Auswärtsniederlange für uns Fans und Journalisten offensichtlich sind, dann hat er das zu akzeptieren und in dem Moment einfach runterzuschlucken. Vielleicht sollte er sich das auch mal zu Herzen nehmen und nicht immer nur Ja- Sager (wie Preetz, Zecke, ect.) um sich scharen, die das alles immer positiv bewerten.

    Zudem waren das für mich diesmal auch keine dummen Fragen. Damit will der Reporter etwas bezwecken, nur Dardai hat darauf leider keine Antwort/ Lösung mehr. Sollte eigentlich schon zu denken geben.

    Nicht immer direkt, aber jeder wusste doch, welcher Spieler (bsp. Stocker, Brooks, Weiser) gemeint war. ;)Oder direkt: Hertha BSC: Pal Dardai kritisiert Genki Haraguchi: 'Geht gar nicht' - sportal.de

    Und Schiris hat er auch schon vor laufenden Kameras kritisiert: Hertha-Trainer Pal Dardai kritisiert Schiedsrichter

    "Sollen sie mich hassen": Hertha-Coach Dardai knöpft sich die Schiris vor

    Dennoch hatte man ein gute erste Elf beisammen. Besser jedenfalls besetzt als Mainz! Andere Teams haben schließlich auch Verletzte oder müssen mit Sperren auskommen. Hertha hat den Kader vor der Saison so aufgestellt und Preetz und Dardai meinten sogar im Winter noch, dass dieser keine Kaderneuzugänge benötige. Die Kaderqualität reiche völlig aus, um auf so was reagieren zu können. Aber da hat sich die Hertha ein wenig verzockt, denn gerade ein Esswein oder Allan reichen eben nicht aus, um solche Phasen unbeschadet überstehen zu können. Ein Kade ect. würde das auch nicht schlechter machen.
     
    zelppp3 und Jürgen 7 gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sofern es mit dem Derby überhaupt etwas wird. Bei Platz drei bin ich skeptisch, ob sich am Ende in der Relegation überhaupt mal wieder irgendein Zweitligist gegen einen Erstligist durchsetzen kann. Und ob Union auf den Zielgarden nicht doch noch die Puste ausgeht?
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    @BerlinHBK @Jürgen 7

    Also ich bin ja bei euch. So ist das ja nicht. Auch ich finde 8 Auswärtsniederlagen "vielleicht" etwas happig. Aber ich habe jetzt extra mal nachgesehen:

    Trainer seit Röber (die "Interimstrainer" hab ich mal weggelassen):
    - Falko Götz, fand ich nie toll und hat auch nicht gerade besonders spielen lassen.
    - Huub Stevens, "die Null muss stehen", genauso langweilig.
    - Hans Meyer, war im Abstiegskampf sicher besser, defensiv gut zu stehen.
    - Falko Götz, s.o.
    - Lucien Favre, fand ich nicht sooo schlecht, aber war auch eher auf "Sicherheit" aus.
    - Friedhelm Funkel, muss man - glaub ich - nicht mehr viel zu sagen.
    - Markus Babbel, in der 2. Liga gute Spiele dabei, ansonsten (für mich) net so doll (offensiv)
    - Michael Skibbe, öh, toll, ja.....
    - Otto Rehhagel, hinten alles dicht, vorne schauen wir mal.
    - Jos Luhukay, defensiv, defensiv, defensiv.

    So, ich sehe hier keinen Trainer a la Nagelsmann, der interessiert war, Offensivfußball zu zeigen. Seien wir doch ehrlich, unter all diesen Trainern war meist die Defensive erste Wahl - bis auf die 2.Liga-Zeiten. Es muss wohl nicht nur am Trainer, sondern am Manager/Präsidenten oder wo auch immer dran liegen, dass Hertha eher eine "Defensiv"-Truppe ist. Es werden ja immer Trainer mit dieser Art verpflichtet.

    Genauso waren auch die Spiele unter Dardai. Hinten dicht und vorne schauen wir mal. Wir haben seit Ewigkeiten keinen richtigen "Spielmacher" mehr, der auch die Stürmer mal gekonnt in Szene setzt. Der ein schönes Spiel antreibt. Der die Bälle nach außen verteilt, wo dann Flanken etc. kommen. Ich hoffe, Duda noch irgendwann sehen zu können. Darida ist kein 10er. Wir haben eigentlich nur Stocker, der das recht gut hinbekommt.

    Klar waren die 8 Spiele furchtbar. Aber auch manche Heimspiele (Ingolstadt) wurden zwar gewonnen, ein Leckerbissen war es aber meist nicht.

    Und jetzt gegen Mainz: Gut, hinten war alles ok. Aber schaut euch doch mal das Mittelfeld an, wer soll denn da mal eine "Idee" gehabt haben. Kalou ist - für mich - immernoch kein Mittelfeldspieler. Mittelstädt hat sicher gute Anlagen, aber ihm jetzt die Verantwortung aufhalsen? Darida kann es auch nicht so doll. Genki ebenso. Defensiv-MF: Allan und Skjelbred. Beide nicht für eine tolle Spieleröffnung bekannt. Obwohl sich Skjelbred manchmal echt den Arsch aufreißt, aber es nicht kann. Da fehlte ein Stark schon.

    Nachlegen konnte man auch nicht. Doch, mit Allagui und Esswein - wobei man sich fragen konnte, ob beide mitgespielt haben. Das Spiel gegen Mainz war für mich mit der Aufstellung sofort im Arsch.

    Weil auch Mainz durchaus über gute Spieler verfügt (offensiv gerade) und die MUSSTEN was reißen, wenn sie nicht noch tiefer in den Abstiegskampf geraten wollten. Die waren motiviert bis in jede einzelne Haarspitze.

    Laut Sky war die Aufstellung ein 4-4-2. Wäre eine neue Taktik. Meist spielt Dardai ein 4-2-3-1. Manchmal auch ein 4-1-4-1. Variabel schon. Nur: Es ist im Prinzip die selbe Taktik. Hinten dicht und vorne mal sehen.

    Ich hatte dochmal (glaube in einem anderen Thread?) von dem Trainer des FC Remscheid (damals Oberliga oder Regionalliga West/Südwest) geschrieben, der genauso spielte. Und auf die Frage, nach einem, glaube 4-2 Sieg, ob er lieber nur 1-0 oder 2-0 gewonnen hätte, sagte er: Ja. Defensiv waren wir heute schlecht.
    Und genauso sieht es Dardai. 1-0 oder 2-0 reicht völlig und bloß kein Tor kassieren. Es gibt Fußballer (-trainer), die das total spannend finden, wenn so eine Taktik aufgeht. Berti Vogts gehört auch dazu.

    Ich hoffe, Dardai sieht sich mal ein wenig in der Liga um und kommt zur Feststellung, dass er auch was ändert. Ich glaube, das wird aber nix. Weil Hertha schon immer so spielt, leider.

    Sehr langer Roman ENDE!
     
    Jürgen 7 und Meenzer gefällt das.
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ..das ist auch schon wieder Sche****, was will Hertha mit einen Spieler, der entweder in Brasilien, für die Junioren-Mannschaft spielt, oder bei Hertha nicht das bringt, was man braucht, und wenn er nächste Saison besser wird, geht er wieder zurück nach England….die Hertha-Führung sollte endlich mal richtige Entscheidungen treffen, und gut ist es….dann lieber den eigenen Nachwuchs spielen lassen….also diese Entscheidungen verstehe ich nicht….wenn dann für kleines Geld verpflichten, und eines Tages sollte er wirklich einschlagen, und er weg will, bekommt man wenigstens etwas Geld für Allan….

    Brasilianer Allan kämpft um seine Zukunft bei Hertha