1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Das ist mittlerweile typisch deutsch. Man ist grundsätzlich gegen alles Neue.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich überlege gerade was der Umbau 2006 gekostet hat....140 Mio oder so? Dafür hätte man auch ein neues bekommen. Also so ganz verstehen kann man das irgendwie schon. Weil nur nach knapp über 10 Jahren für die Summe das Oly dann aufs "Altenteil" zu legen....Wäre auch eigentlich rausgeschmissenes Geld damals gewesen.

    War aber ein gutes Spiel. Stocker von Anfang an hat mich überrascht, fand er hats aber gut gemacht. Auch Kalou (wo man mal gesehen hat was er noch so alles drauf hat) und auch Ibi fand ich sehr gut.

    Ich hätte nur anstatt Esswein nochmal Kade eingewechselt...aber egal. ;)
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ohne den Umbau hätte man keine WM in Berlin gehabt.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon richtig. Nur was es sicherlich auch geplant es danach weiter zu nutzen. Man hatte mal den Gedanken, Tribünen ausfahren zu können über die Laufbahn. Haben sie aus Kostengründen aber sein gelassen (wäre unfassbar teuer geworden).

    Man hat schon bei Hertha vor 5000 Zuschauern im Oly gespielt (90er Jahre, 2. Liga). Also Heimat ist es schon. Ein neues Stadion a la Köln oder BMG wäre auch schön. Wenn man es (Oly, Neues) irgendwie zusammenbekommt hätte ich auch nix dagegen.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nur wird man das Olympiastadion doch auch weiterhin mit Events (Pokalfinale, Länderspiele, Leichtathletik, Konzerte ect.) bestücken können, wenn auch mit weniger im Jahr. Es wird dem Senat also nichts bringen, sich gegen die Pläne von Hertha zu stellen. Hertha hat weiterhin die Möglichkeit nach Brandenburg zu ziehen. Womit also Druck machen? Der Senat hat mit solchen Äußerungen überhaupt keinen Vorteil mehr davon. Eher wird das Gegenteil damit bewirkt. Denn sollen sie weiter rumbocken....
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bevor Städte wie Karlsruhe, Saarbrücken, Würzburg, Aue usw. einen Neubau fordern verspricht so ein Projekt für den Hauptstadtclub Hertha von den Zuschauerzahlen her im Vergleich am meisten. Vielleicht kann die Hertha das Projekt zu größten Teil selbst stemmen.

    Wenn nur noch kleine Zuschüsse der Stadt benötigt werden wird man die bestimmt sofort nach der Eröffnung des BER Flgh. bewilligen.:whistle:;)
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde den "Druck" nach Brandenburg zu gehen lächerlich. Was sollen sie dar?
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hertha BSC möchte ja keine Zuschüsse, die wollen nur die Baugenehmigung auf dem Olympiageländer....bloß, dann geht dem Senat jährlich 5 Mio. Miete flöhten, und das wollen sie nicht....
     
    Lefist gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich mag es doch auch nicht, aber das wäre nun mal die einzige Alternative. Was will der Senat dagegen ausrichten? Ein Umbau wäre mit Sicherheit auch für mich noch interessant, aber das will die Hertha ja nicht. Ein neues (eigenes) Stadion würde dagegen zusätzliche Einnahmen garantieren.
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn Hertha nach Brandenburg geht, dann ist es nicht mehr meine Hertha....Hertha ist ein Berliner Verein, und so muss es auch bleiben...Dortmund würde auch nicht nach Gelsenkirchen gehen...:D
     
    drgonzo3 gefällt das.