1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.957
    Zustimmungen:
    16.077
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Ob Hertha sich damit einen Gefallen tut, ein neues Stadion draußen in Brandenburg zu bauen?

    Also am Beispiel Stahnsdorf würde ich zusätzlich zu den jetzigen von mir knapp bemessenen 30 - 45 Min. (von Mitte nach Olympiastadion) noch mal um die 30 Min. in Kauf nehmen müssen, um dorthin zu gelangen. Das wären dann knapp über 1.00 Std. oder etwas mehr. Würde ich noch regelmäßiger Stadionbesucher sein, dann würde ich mir das wohl nicht antun wollen. Als spontaner Stadiongänger wäre das dann eh ein No -Go! Und die gibt es in Berlin bekanntlich reichlich.;)

    Dann hat die Hertha zwar ein modernes Stadion (ohne Trabrennbahn), aber selbst bei einem Fassungsvermögen bei vielleicht knapp 60.000 dann wieder keine volle Auslastung, weil das Stadion zu weit draußen angesiedelt ist. :confused:
    Wahrscheinlich werden Freitags- und Sonntagsspiele sowie Partien in der englischen Woche dann unter 20.000 Zuschauern ausgetragen. Jetzt sind es noch um die 30.000 bis 40.000. Herr Preetz, unterschätzen sie zudem bitte nicht die Bequemlichkeit der Berliner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2016
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich möchte man bei den Grundstückspreisen sparen.
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.957
    Zustimmungen:
    16.077
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin auch der Meinung...Hertha BSC ist ein alter Berliner Verein, und sollte auch in Berlin bleiben...:winken:
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sehe ich das auch. Heißen ja nicht Hertha PSC (also für Potsdam). Was soll der Verein in Brandenburg. Die haben doch ihren Knaller-Verein E.Cottbus, nicht?
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273


    75000>

    Wollen uns ja nicht verschlechtern. Im Ernst, 70000-80000 fände ich schon okay. Da es jetzt "nur" 74200 reine Sitzplätze hat (mal von 100000) kann man ja auch sicher ein paar Stehplätze einbauen und es würde dadurch nicht so wuchtig wie das Oly.

    Aber kleiner als heute - nee!
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie ich das mitbekommen habe, möchte Hertha nur ca. 60.000 Plätze bauen, um das Stadion immer Vollzubekommen, wegen der Atmosphäre, was ich gut finde….sie wollen aber auch gleich so bauen, das jederzeit das Stadion aufgestockt werden kann, falls Hertha mal in die Fußstapfen von Bayern steigen sollte…aber das steht alles noch in den Sternen, sollen sie erst mal die CL erreichen, und dann kann man immer noch weiter sehen….
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273