1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. Elefanton

    Elefanton Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Freiburg ist also kein echter Gegner? Stimmt, Bundesliga ist natürlich nur was für welche, die nicht Anhänger von einem Weltklasse-Verein sind. Welcher war das noch gleich bei dir?
     
    drgonzo3 und chris1969 gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss dich ja sehr ärgern das Hertha im Pokal weiter ist und das erste Ligaspiel gewonnen hat. Wir kennen dich...;)
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube kaum, dass Hertha diese Saison irgendwelche Ambitionen sich machen sollte, unter die ersten 6, wenn nicht sogar 7 Vereine zu kommen. Um Platz 10 wäre fein.

    Und das hat nix mit Mimimalansprüche zu tun sondern eher mit "Realität".
    Zählen wir doch mal auf: Bayern, Dortmund, Lev, Schalke, BMG, WOB - mit denen brauchen wir uns im Prinzip überhaupt nicht zu vergleichen. Finanziell nicht und nicht von den Spielern.

    Mainz, Köln, Hoffenheim, Leipzig, Hamburg, Hertha. Da seh ich "uns" eher drin, und das sind alles Teams, gegen die man auch mal verlieren kann.

    Gegen den Rest (Ingolstadt, Darmstadt, Bremen, Freiburg, Augsburg, Frankfurt (allerdings Wundertüte) - sehe ich unteres Drittel, wobei auch hier nicht jedes Spiel ein Selbstläufer wird bzw man hineingeht mit "die hauen wir 5:0 weg.

    Wer Titel will, große Spiele und Stars, jedes Jahr international usw. ist bei Hertha glaub ich falsch.

    Ihr könnt ja mal eure Elf schreiben wenn ihr könntet, meine sähe gerade so aus (spontan überlegt allerdings)

    Jarstein - Plattenhardt, Brooks, Stark, Pekarik - Darida - Stocker, Weiser - Duda - Kalou, Ibisevic.

    (4-4-2 mit Raute, sehr oldschool, ich weiß. Positionen kann man ja noch indiviuell ändern (Weiser für Pekarik, Esswein für Weiser etc).
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    By the way.....vor dem BL-Spiel auf Sky war ein Hertha-Fan (vom Radio xy), der hatte eine interessante Meinung: Er war froh, dass Hertha aus der EL geflogen ist. Weil es kaum "von Nutzen" für den Verein sei - okay, ein wenig internationales Flair (wobei, wenn Qäbälä im Oly spielt, supi). Aber der Hauptgrund war, dass immernoch, nach der 3. Saison BL, die Augen nur auf die BL gerichtet sein sollten, schnell wieder 40 Punkte und dann schauen was evtl noch geht.

    Die zwei Abstiege haben nicht nur Geld, sondern auch Potential gekostet. Gerade aufgebautes Interesse, Erfolge (CL mit Röber, lange Zeit immer EL, usw) wurde eingerissen. Klar will ich Hertha auch wieder mal in der EL - besser natürlich CL - sehen. Aber sowas brauch Zeit. Ich habe auch kein Bock drauf, für einmal EL (die auch nicht sehr spannend ist bis Viertelfinale), mit Glück wieder 15. oder noch schlechter zu werden.

    Sollte man sicher immer mal überlegen, Beispiele, dass es für Teams die sich "glücklich" für die EL qualifiziert haben und dann eine bescheidene Saison spielten gibts genug. Da verzichte ich dann auf Qäbälä, Salzburg oder so (auch auf ManUnited zur Not).
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast alles richtig erkannt, bloß leider sehen es nicht alle so, ich habe auch schon vor einigen Monaten geschrieben, das es nicht alles so ist, wie ein Fan sich das vorstellen kann….aber dann heißt es du hast nur was zu meckern….ich würde mich auch freuen, wenn Hertha einen guten Angriffsfußball zeigt, und damit auch Erfolg hat, und die Fans ins Stadion rennen, wie Herr Preetz es gerne sehen möchte…aber vielleicht wird es ja noch und Duda, Allan und Esswein schlagen richtig ein, und Hertha kann wieder im oberen Drittel mithalten, und den ein oder anderen Favoriten mal ein Bein stellen…dann freuen sich alle wieder…aber man muss auch mal schreiben dürfen, wenn es mal nicht so läuft, wie man sich das vorstellt….


    Nachtrag: @drgonzo3 wenn du Lust hast, kannst ja mal reinschauen, weiß nicht ob du es schon gelesen hast..

    Pál Dárdai [Trainer] - Hertha BSC - Forum | Seite 48 | Transfermarkt
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, wer würde denn nicht lieber weiter oben stehen. Und Angriffsfußball - immer her damit. Dann muss ich aber auch die Leute - und zwar mindestens 11 - dafür haben.
    Und muss sofort Otto Rehhagel rauskramen: Mit ner tollen Offensive gewinnst du spiele, mit der guten Defensive Meisterschaften.
    Es hat ja seinen Sinn, warum Bayern diesen dominanten Ballbesitz-Fußball spielen lässt. Unter anderem: So lange ich (Hertha) den Ball habe kann ich schonmal kein Gegentor bekommen. Das wir im Gegensatz zu den Bayern nicht die Top-Leute habe, kommen halt häufiger auch mal Pässe nach hinten vor (wobei man dann noch zählen muss das Freiburg bei unserem Ballbesitz fast mit 5er Kette spielte, davor auch 4er, also es auch nicht einfach war da spielerisch für uns durchzulaufen).

    Ja, hab gelesen. Der Verfasser sieht das schon richtig, denke ich. Mit Hegeler konnte ich auch nix anfangen, aber um ab einer bestimmten Zeit seine Defensive bei knapper Führung zu stärken ist auch nichts neues. Sonst Positionstreu gewechselt. Man kann es nicht immer allen Recht machen.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum habe ich mich letzte Saison schon über das Pokal HF und den Platz 7 gefreut. O.K. zu Weihnachten hat man mal von der CL geträumt aber die Realität sieht anders aus. Da ist dann eher Krampf (Glück) als Können angesagt. Für dauerhaft mehr fehlt einfach das Geld. Die EL besser nicht und der Platz 10 sind meine Minimalansprüche. ;)
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber im stillen denkst du doch ganz anders....von Platz 4 bis 6...aber lieber jetzt sagen Platz 10 wäre gut, und zum Schluss ist jeder Platz der darüber liegt doch ganz schön.....warten wir ab...ist ja auch schöner als wenn man auf Platz 3 steht, und dann in der Rückrunde einbricht, und alle sind dann wieder enttäuscht....;)
     
    Berliner und chris1969 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Da ist doch blödes Geschwätz. Warum hat das kaum einen nutzen? Hertha und die Spieler profitieren doch davon, weil sie nicht nur wichtige Erfahrung sammeln, sondern dabei auch lernen, mit einer Doppelbelastung bzw. Dreifachbelastung umzugehen. Zudem präsentiert man sich in Europa, was die Spieler auch stärker in den Fokus fürs Nationalteam rücken lässt, was sich bei starken Leistungen auch auf dessen Marktwert (Stichwort: Ablösesumme) positiv auswirken kann.

    Also wenn ich so was als Antwort lese, da biegen sich mir die Zehennägel hoch. Wann gibt es eigentlich den richtigen bzw. einen besseren Zeitpunkt, damit Hertha endlich wieder in Europa spielen kann/ darf?:rolleyes:
    Der wird doch auch in zwei oder drei Jahren nicht kommen, denn bis dahin gehört Hertha immer noch zu jenen Teams, die hinter den Top 4- 6 (inklusive Red Bull Leipzig) anzusiedeln sind. Und selbst der HSV scheint durch Gönner Kühne mehr Gelder übrig zu haben als unsere klamme Hertha und könnte dementsprechend bei guter Arbeit ebenfalls wieder oben um die Europa League - Plätze mitspielen.

    Und wo stehen wir? Wir vergleichen uns mittlerweile mit Teams wie Mainz und Augsburg, was an sich okay ist, um mal auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und weil sie dort gute Arbeit leisten. Aber was haben u.a. diese beiden Teams und was hat Hertha für einen Etat? Das wird dabei immer vergessen. Denn u.a. Mainz leistet Jahr für Jahr mit ihren Möglichkeiten dennoch gute Arbeit und kann spielerisch immer wieder aufs Neue positiv überzeugen, was sich in einer erneuten Qualifikation für Europa widerspiegelt. Diese Teams haben keine Angst vor Europa. Diese Teams stellen sich der Aufgabe und meistern die Dreifachbelastung eigentlich auch mit Bravour, wenn man deren finanzielle Möglichkeiten dabei betrachtet.

    Für mich hätte es keinen besseren Zeitpunkt geben können, denn in Abstiegsgefahr kann man immer wieder geraten. Siehe Hertha beim ersten Abstieg bei dem der damalige Kader zwar auch Qualität (mit u.a. Pante, Voronin und Simunic) verloren hatte, aber immer noch welche (u.a. mit Raffael, Ramos Friedrich, Drobny) besaß, um im vorderen Mittelfeld mitzuspielen. Demzufolge sind auch "Topteams" (die zuvor jahrelang in Europa vertreten waren) nicht davon befreit. Dem entgegenzuwirken ist halt Aufgabe des Managers (Geschäftsführer Sport) und Trainer, die den Kader nach unseren Möglichkeiten breiter und qualitativer aufstellen müssen, um der Dreifachbelastung vorzubeugen.
     
    Elefanton gefällt das.