1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da ist wohl ein Trainerwechsel angesagt, so kann es nicht weitergehen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habt ihr Magenta verfügbar? :D

    Scheint auch dass Lautern oder Paderborn schon Angst vor der Hertha Ausstiegsoffensive in der Rückrunde haben müssen.
     
  3. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    53
    So hast du das ganz gut zusammengefasst.
    Wenn man dann noch etwas genauer hinschaut, sind dann doch einige Sachen auffällig. Gestern zum Beispiel, dieses häufige quer oder nach hinten spielen. Bei Cuisance ist mir das mehrmals aufgefallen. Wenn dann mal in seltenen Fällen ein Ball direkt nach vorn gespielt wurde, war er meist beim Gegner. Auch das Münster munter mitgespielen konnte, war auffällig. Die haben ja nicht nur hinten drin gestanden. Sicher, die Mannschaft hat zahlreiche Ausfälle zu verkraften. Trotzdem waren mit Leistner, Demme, Cuisance, Kenny, Zeefuik oder Niederlechner genug erfahrene Spieler auf dem Platz, die allesamt zahlreiche Erstligaerfahrung haben.

    Ich bin kein Freund davon zu sagen, das der Trainer mal wieder Schuld hat. Bei der Hertha gab es genug Trainerwechsel seit Jürgen Röber. Ich sehe aber nichts, was unter Fiel besser sein soll, als unter Dardai. Also hätte man auch mit Pal weiter machen können.
     
  4. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.191
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Hertha jetzt auswärts auch noch so'n Mist abliefert wie zuletzt in Fürth, dann könnte es in der Tat ganz schnell nach unten gehen in der Tabelle.
    Daheim hat man sich an Gurkenspiele ja leider schon gewöhnt.:cautious:
    Ausnahme war nur das Pokal-Spiel gegen Heidenheim.

    Das unglückliche Aus (selbst verschuldet) im Pokal in Köln scheint der Mannschaft irgendwie einen Knacks gegeben zu haben.
    Aber da haben sie wenigstens noch gekämpft bis zur 120. min.

    Die spielerischen Ansätze unter Fiel sind durchaus erkennbar.
    Das sieht mitunter auch ganz gut aus, reicht aber meistens nur für 20-30 Minuten.

    Es fehlt einfach Plan B, um auf neue Spielsituationen oder die Spielweise der Gegner zu reagieren.

    Zudem ist Hertha anfällig bei Standardsituationen.
    Und in fast allen Spielen schleichen sich zu viele leichte Abspielfehler und Ballverluste ein.

    Paradebeispiel war ja gestern.

    Trotz der vielen Verletzten muss man in der Lage sein, überzeugende Heimspiele abzuliefern u. gegen vermeintlich leichtere Gegner zu gewinnen.

    Nächste Woche noch ein schweres Spiel in Hannover, dann bin ich mal gespannt wie oder mit wem es weiter geht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2024
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der HSV hat ja schon reagiert und unsere Hertha hoffentlich auch bald.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fällt eigentlich niemandem auf dass Fiel der 27. Trainer seit Röber 1997 ist? Gibt es nur Luschen oder sollte es doch an der Mannschaftszusammenstellung liegen? Der 28. wird mit dem Kader auch eher gegen 3.. Liga statt für 1. Liga spielen.
     
  7. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.191
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    So schlecht ist der Kader eigentlich nicht für die 2.Liga, find ich jedenfalls.
    In der Auswärtstabelle ist man nomentan auf Platz 3. Da hat man durchaus gezeigt, was eigentlich möglich ist. Da hat das System Fiel häufig funktioniert.

    Es kann doch kein Zufall sein, daß man in den Heimspielen dagegen nichts Gescheites auf die Reihe bekommt.
    Natürlich fehlen einige wichtige Stammkräfte, aber dann muß der Trainer halt reagieren und mal die Taktik ändern. Dieser eintönige Ballbesitzfussball gegen meist tiefstehende Gegner führt meistens zu nix. Die Gegner können förmlich auf Abspielfehler der Hertha im Spielaufbau warten und kommen so zu guten Torchancen.
    Einfacher agieren mit langen Bällen und vorne hilft vielleicht der liebe Gott. ;)
    Aber Tabakovic ist leider nicht mehr da.:(
    Er und Reese haben in der letzten Saison Hertha häufig den Arsch gerettet, aber das fehlt ja jetzt komplett.

    Thorsteinsson und Schuler können diese Lücke absolut nicht schliessen. Bei Reese muß man erstmal abwarten, ob der überhaupt wieder richtig fit wird in dieser Saison.
     
  8. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch, mir ist das schon vor einiger Zeit aufgefallen.
    Mit Sicherheit waren auch Trainer mit scheinbar wenig Kompetenz dabei. Korkut oder Nouri zum Beispiel. Funkel, Favre oder Luhukay kann man aber wohl kaum als Luschen bezeichnen. Auch Dardai nicht.
    Es muss also andere Gründe geben, warum der Verschleiß an Trainern bei Hertha so hoch ist.
    Falsche sportliche Konzepte, hohe Fluktuation bei Spielern, unfähiges Führungspersonal, bis hin zum Größenwahn unter Windhorst. Da gibt es sicher noch mehr.
     
    Berliner und zelppp3 gefällt das.
  9. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.191
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube die zu hohen Ansprüche und Wirklichkeit passen einfach nicht zusammen. Dazu noch gepaart mit finanziellen Mismanagement und sportlichen Fehleinschätzungen.

    Wenn man sich die vielen ehemaligen namhaften Bundesligisten in der 2.Liga anschaut, kommt man schon ins Grübeln. Das kann doch kein Zufall sein. Offensichtlich läuft da bei vielen Traditionsvereinen so einiges schief.
    Vermeintlich kleine Vereine machen aus wenig sehr viel. Da wird offensichtlich professioneller und effektiver gearbeitet.
    Natürlich hat man z.B. in Heidenheim, Kiel, Paderborn oder Elversberg nicht den Druck der Medienlandschaft und Fans. Man kann da ruhig und kontinuierlich über Jahre mit einem Trainer was aufbauen. Dennoch ist es beachtlich, was die aus ihren Möglichkeiten machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2024
  10. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.191
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darmstadt haut Kaiserslautern 5:1 weg. :eek:
    Schade, daß wir nicht Kohfeld als Trainer geholt haben, aber vermutlich hätte der bei Hertha auch nicht funktioniert.:rolleyes:

    Aber es ist schon erstaunlich, was der aus Darmstadt gemacht hat.
    Ich glaube der kam da bereits nach 4 Spielen unter Lieberknecht. Bis dahin lief bei denen gar nix zusammen.
    Man muß wohl auch mal Glück haben bei der Trainerwahl, denn Kohfeld hatte zuvor auch nicht gerade mit Ergebnissen geglänzt.
     
    chris1969 gefällt das.