1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weniger Konkurrenz beim wettbieten.

    Das Sommerbekenntnis kann auch nur dazu dienen die Winterablöse hochzutreiben.
     
  2. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na klar, graue Maus ist nichts für einen Großstadtklub. Größenwahn aber auch nicht.

    Ich habe mir deshalb schon vor Jahren abgewöhnt ins Olympiastadion zu fahren.

    Ich habe ja schon vor Monaten einmal die Frage gestellt, wer wäre ein richtiger Trainer für die Hertha gewesen? Ständig nur meckern, Dardai hat keine Ahnung, der ist Mittelmaß, mehr kam nicht. Favre, Funkel, Luhukay, Labbadia, Schwarz, Magath und all die Anderen müssen offenbar alle keine Ahnung haben.

    Selbst Guardiola oder Ancelotti wären in Berlin gescheitert.
     
    Berliner gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Rangnick war wohl lange Zeit im Gespräch, der hätte den Saftladen sicherlich aufgeräumt. Favre hätte ebenfalls mit mehr
    Machtkompetenzen den gleichen Effekt gehabt. Magath wohl auch. Aber Preetz klebte ja weiterhin an seinem Stuhl bzw. Gegenbauer hielt seine schützende Hand über ihn.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss aber schon ein glückliches Händchen haben, seit 1997 fast nichts auf die Reihe bekommen zu haben, trotz massig Geld, vereinzelt großen Trainernamen und Standard Brasilianern. Und mit Mittelfeld 2. Liga ist dann wohl jetzt auch das realistische Dasein abgebildet.
     
    patrizia gefällt das.
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.886
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Haben halt keine siegermentalität wie Bayern. Darum wundert euch nicht das die Spieler nur ihr Geld haben wollen, aber kein Willen was zu erreichen. Wenn man sieht wie in der NFL die Detroit Lions durch ihren Trainern zum erfolgsteam geworden sind. Er wollte nicht um Platz 30 spielen sondern den Titel. Das sieht man halt bei Berlin vergeblich.
     
  6. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    53
    Preetz hin, Gegenbauer her. Es gibt keine Garantie, dass es mit Rangnick funktioniert hätte.

    Ich sehe mir die Hertha Spiele, wenn überhaupt, nur noch im TV an und denke an die Zeit zurück, als der Trainer Jürgen Röber hieß.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hertha erinnert mich an die glücklosen Lottogewinner, die nie gelernt haben mit Geld umzugehen. 30 Jahre haste von 500 Euro und Spaghetti mit Ketchup in einer vom Amt bezahlten Sozialwohnung gelebt. Dann gewinnste 10 Millionen im Lotto und weißt garnicht wie du mit der Masse an Geld umgehen sollst. Machst dich selbstständig ohne einen blassen Schimmer davon, kaufst blind teure Autos (oder Spieler) und nach 2 Jahren ist das Geld alle und du bist wieder bei Spaghetti mit Ketchup.
     
    achwas gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.119
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Man verkauft sich völlig überbewertet und läuft nun dem fremden Geld über Generationen noch hinterher...bittere Situation. Der Wegfall von 50+1 würde direkt helfen...
     
    achwas gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mit Dardai auf Dauer aber auch nicht. Irgendwann nutzt sich jeder ab und das war bei Dardai der Fall.
     
    Berliner gefällt das.
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.886
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Siehe Dortmund, als sie an die Börse gingen. Spieler teuer gekauft und weg war das Geld. Bis Bayern sie mit einem notkredit helfen mussten. Wenn die falschen Personen im Management sitzen ist es oft so. Beim Fußball sitzen halt viele eigenbrödler die mit ihren lieben Personen Spieler kaufen. Die oft nicht zum Team passen.
     
    Berliner gefällt das.