1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige

    Weil genau dies das generelle Problem fast aller Vereine und dieses Systems ist, man plant oft sehr kurzfristig, auch weil es das System sehr selten anders zulässt.

    Es gibt die berühmten Ausnahmen, wie beispielsweise Freiburg, denen die langfristige Planung quasi in der DNA festgelegt ist. Ziehst du die Münchener Bayern, und die Clubs mit festem Sponsor, ab, hat jeder Verein solche Probleme gehabt oder hat sie noch immer... Meistens enden diese Geschichten dann mit einem Abstieg, nur sehr selten "repariert" man sich selbst noch in der ersten Liga.

    Schau dir Dortmund an und was da mitte der 00er Jahre los war, bevor sie aus all den Fehlern wirklich gelernt haben und finanziell nun stark dastehen und auch planen können.

    Ansonsten ist es immer dasselbe Bild. Es wird zu viel Geld für zu viel Mittelmaß investiert, irgendwann steigen die Schulden, man plant dann quasi nur noch von Saison zur Saison in der Hoffnung, dass man irgendwie an den CL Topf herankommt, bevor das ganze Ding dann doch zusammenbricht.

    Schalke, der HSV, Werder usw und sofort ... es kommt jährlich ein neuer Verein dazu.

    Vereine, die langfristig planen, rechnen immer damit, dass sie auch wieder Jahre haben werden, wo sie nicht um Platz 4 mitspielen, wie eben Freiburg aktuell. Die wissen, dass sie auch wieder abrutschen können, weswegen sie immer die Balance halten, was das finanzielle angeht ... es wird nichts unüberlegtes riskiert.

    So Clubs wie Schalke, HSV usw haben immer diese Erwartungshaltung, dass sie da oben reingehören und riskieren dementsprechend mehr, was bei einer miesen Planung eben schiefgeht.

    Die Hertha hatte eine einmalige Gelegenheit, dass sie mit frischem Kapital wirklich weit hätten kommen können, aber man wollte zu schnell zu viel haben, stattdessen wurde alles verfeuert und nun steht man sogar noch schlechter da, als vor der ganzen Windhorst Ära.

    Als Kirsche auf der Torte haben sie dann noch diesen kleinen Nachbarn, der so vieles deutlich besser macht aktuell. Sinnbildlich kann man da zum Beispiel die Nummer mit Isco nehmen, wäre Hertha hier am Verhandlungstisch gewesen, hätte man wieder ungesund mehr Geld hingelegt und das Risiko erhöht, dass man hier einen Spieler auf der Gehaltsliste hat, der viel Geld frisst und nach seinem Abgang kaum bis nichts in die Kasse spült.
     
    -Rocky87-, zelppp3 und west263 gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    das klingt so würde ich es verstehen, als wäre die Finanzplanung immer auf den optimalen Fall ausgerichtet. Nach dem Motto, wenn wir wieder die CL erreichen, und dort 4 Spiele machen, ist auch unsere nächste Saison gerettet. Aber wehe wenn nicht, dann klafft ein riesiges Loch in der Bilanz und wir stehen am Abgrund....

    wie viel Geld wurde da eigentlich verbrannt, oder hat der Investor die ganze Kohle wieder "raus" gezogen ?
    Die haben doch sicherlich 5x so viel Geld wie Freiburg ausgegeben, und stehen nun am Ende der Tabelle.
    Wo ist die Kohle hin ? wir sprechen hier doch sicherlich von von mehreren hundert Millionen oder ?
     
    rom2409 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Um es kurz zusammenzufassen: Schuldentilgung (u.a. Kredite zurückgezahlt, Investoren ausbezahlt), in die Infrastruktur investiert, Corona (= ausbleibende Einnahmen), diverse hohe Beraterkosten sowie Abfindungen, Spielerpersonal & Angestellte.
     
    zelppp3 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    KKR hatte der Hertha 61,2 Millionen gegeben. Als Anleihe und gegen Anteile. Windhorts hat 375 Mio in die Hertha gepumpt, von denen gingen 71,2 Mio an KKR zur Ablösung deren Investment (die haben also 10 Mio Gewinn gemacht mit der Hertha). Windhorst hat jetzt seine 64,7%-Anteile an 777 verkauft. Diese wollen jetzt 100 Mio in die Hertha investieren, aber nur unter Bedingungen, die wohl gegen die 50+1-Regeln sind.

    Also 61,2 Mio von KKR + 375 Mio von Windhorst - 71,2 Mio für den Rückkauf der Anteile von KKR sind 365 Mio, die Hertha versemmelt hat. Zumindest teilweise. Rund 50 Mio davon gingen in den Schuldenabbau. Dazu kommen die zwei Fananleihen und dieses Crowslending, also privates Geld. Und 777 will jetzt 100 Mio investieren.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    lol. das erinnert irgendwie an Heuschrecken und nicht nach einem seriösen Finanz Model ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2023
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    tjo..ob Bochum in der Form nächste Woche weggeklatscht wird? :whistle: Und dann müssen in Wolfsburg auch noch 4 Dinger eingenetzt werden.
     
  7. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daheim gegen Bochum traue ich Hertha vielleicht noch einen Sieg zu.
    Man sollte sich vor eigenen Publikum wenigstens mit einer anständigen Leistung aus der 1.Liga verabschieden.
    Auch wenn es nur mit defeniven Dardai-Fussball geht.
    Der Versuch mit der offensiveren Dardai-Variante ist ja gestern kläglich gescheitert.

    Aber auch das wird nix mehr helfen, das Ding ist durch.

    Mit der Auswàrtsschwàche wird man in Wolfsburg eh nix holen.
     
    -Rocky87-, Unvernünftig und chris1969 gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss nicht vier Tore in Wolfsburg schießen. Ein 1:0 Sieg würde reichen. Keine Ahnung welche Rechnung du auf dem Zettel hast. Nur Stuttgart hat bessere Tordifferenz als Hertha.
     
    chris1969 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einigen wir uns darauf, dass Hertha mit neuem Selbstbewusstsein mit den 2 Siegen am 33. und 34. durch ist, während Schalke absteigt und Bochum in die Relegation muss.
     
  10. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.890
    Zustimmungen:
    47.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    :LOL::ROFLMAO::LOL: