1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da schwingt bei einigen aber schon viel Resignation mit, wofür ich im Ansatz Versändnis habe. Aber andererseits ist am Wochenende trotz der bitteren Heimpleite und der Art und Weise der Niederlage, die durchaus höher als mit 2:4 hätte ausfallen können, nicht viel passiert. Von den letzten sechs in der Tabelle haben vier Mannschaften verloren, lediglich Stuttgart und Augsburg haben einen Punkt geholt. Die Hertha hat derzeit 3 Punkte Rückstand auf den VfB, gegen den es am übernächsten Wochenende im Olympiastadion geht. Man braucht kein Prophet sein, um sagen zu können, das dieses Spiel zumindest vorentscheidenden Charakter haben wird. Ich gehe jetzt eher nicht davon aus, dass die Hertha am Wochenende in München punkten wird (auch wenn die Bayern verunsichert und in Mainz wirklich untergegangen sind, aber Mainz ist ein ganz anderes Kaliber als die Hertha). Dann wäre Stuttgart mit einem Sieg in Berlin mindestens sechs Punkte vor der Hertha. Andersherum bei einer Niederlage könnte sich die Hertha mit einem Sieg gegen Stuttgart an den VfB heranrobben und es wäre möglicherweise wieder alles drin.

    Ich denke momentan, dass die letzten vier den Abstieg untereinander ausmachen werden. Den Hoffenheimern fehlt bei 29 Punkten wohl noch ein Sieg aus den letzten fünf Spielen, um sich zu retten, das gleiche gilt für Augsburg, die schon 30 Punkte auf dem Konto haben. Bochum hat unter den letzten vier mit 27 Punkten die besten Voraussetzungen für den Klassenerhalt. Allerdings haben die Bochumer auch die mit Abstand schlechteste Tordifferenz von -34. Nur Schalke liegt da ähnlich schlecht mit -30.

    Aktuell traue ich weder der Hertha, noch den Schalkern mehr als 30 bis 31 Punkte zum Saisonende zu, dem VfB würde ich es durchaus zutrauen, dass sie noch sieben oder acht Punkte aus den fünf verbleibenden Spielen holen. Damit käme der VfB auf 32 bis 33 Punkte.

    Um in diesen Bereich zu kommen, bräuchte die Hertha 10 bis 11 Punkte aus den verbleibenden 5 Spielen, das entspricht 3 Siegen und einem bzw. zwei Unentschieden bei maximal einer Niederlage. Davon ist die Hertha aktuell weit entfernt. Und die Schalker haben ein richtig schweres Restprogramm mit Spielen in Mainz, München und Leipzig und zu Hause gegen Bremen und Frankfurt.
     
    Discone und -Rocky87- gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ein richtungsweisendes Spiel zwischen Stuttgart vs. Hertha gab es doch schon letztes Jahr. Ausgang bekannt. ;) Diesmal hat Hertha aber zumindest ein Heimspiel.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    @zelppp3 damals nach der Heimpleite gegen Wolfsburg wäre ein Felix Magath höchstwahrscheinlich noch einmal zu Hertha gekommen. Jetzt so kurz vor Schluss wollte er wohl nicht mehr, wie man gestern aus seinen Aussagen beim Doppelpass rauslesen konnte.

    @BerlinHBK soweit ich mich erinnern kann, hat Hertha doch letzte Saison am letzten Spieltag doch gegen Stuttgart gewonnen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2023
    BerlinHBK gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm am letzten Spieltag der letzten Saison hat Stuttgart 2-1 gegen Köln gewonnen. ;)
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast Recht. War 31. Spieltag. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hertha dieses Spiel gegen Stuttgart gewonnen hat.

    Übrigens dieses Mal ist es erneut wie letzte Saison der 31. Spieltag.
     
    BerlinHBK und -Rocky87- gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mensch, hör mir bloß uff mit Dardai. Mag ja sein, dass man mit ihm nicht in Abstieggefahr geriet aber das, was die Mannschaft unter ihm zeigte war Fußball zum abgewöhnen. Ich hatte gehofft, dass diese Zeit endgültig vorbei ist. Aber ne, unsere sportlich Führung ist sich für nichts zu blöd und holt Dardai wieder in die Verantwortung.
    Wahrscheinlich um sich an die Ostkurve anzubiedern, denn das sind die, die dafür gesorgt haben, dass Bernstein Präsident wird und das Unheil seinen Lauf nahm.
    Seit Dieter Hoeneß vom Hof gejagt wurde, geht es mit Hertha stetig bergab. Und wenn man dachte, jetzt haben sie endlich kapiert, wie man einen Bundesligisten führt, schlägt schon die nächste Witzfigur mit Hertha DNA auf.
    Nach "Big City Club" nun der "Berliner Weg" der geradewegs in den Abstieg führt.
    Aber egal, denn....nur nach Hause, nur nach Hause , nur nach Hause geh'n wir nicht.
     
  7. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Profifußball definiert sich nicht nur durch schönen Fußball,sondern durch Punkte. Natürlich ist Dardai Fußball wenig attraktiv,aber er war einigermaßen erfolgreich in der Vergangenheit.
    Und Witzfiguren sind für mich eher die überbezahlten Spieler, welche am Samstag zb. das 0:4 verbockt haben. Das war Slapstick. Dardai hat sich sozusagen geopfert, weil vielleicht kaum ein anderer bereit gewesen ist,das Kommando zu übernehmen.
     
    FCB-Fan, zelppp3 und fodife gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Stimmt, ich hatte irgendetwas mit einem Heimspielsieg von Stuttgart in Erinnerung. Hab ich offenensichtlich vertauscht. :oops:
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn's dir reicht irgendwo im Niemandsland der Tabelle ohne Spaß und Spannung rumzudümpeln, ist es auch okay.
    Ich finde das ausgesprochen langweilig.
     
    Berliner und Dirkules gefällt das.
  10. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau Bernstein ist Schuld! Nicht die Pfeifen die vorher 300 Millionen zum Fenster rausgeworfen haben, sondern der, der seit einem 3/4 Jahr im Amt ist und einen Verein am Abgrund vorgefunden hat. Bernstein ist an allem Schuld! Redet euch das nur weiter ein… Vorher stand man ja so viel besser da… Der einzige, der endlich mal bei diesem Chaos-/Witzverein (der inzwischen mit dem HSV das größte Gespött Deutschlands ist) was ändert möchte und nicht gleich vom Big City Club faselt, sondern den Verein demütig, mit Leuten den auch was an dem Verein liegt, wieder aufbauen will, ist der Depp!
     
    zelppp3 gefällt das.