1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Überraschend starke 2. Hälfte der Hertha, schade, dass man sich am Ende nicht mit einem Punkt belohnt hat.

    Mit dieser Leistung bzw. mit diesen Leistungen in den vergangenen Wochen ist Hertha eigentlich Favorit gegen Schalke.
     
    drgonzo3, Dirkules und zelppp3 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Berliner gefällt das.
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Wer ist in diesen Tagen nicht Favorit gegen den S04???
     
    Dirkules und Berliner gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich das lese hat da aber, also die Reaktion von der Dt. Bank, Hertha am wenigsten mit zu tun. Gut, klar, sie haben Geschäftsverbindungen zu Windhorst, aber gegen den wird wohl ermittelt und darauf bezieht sich die Trennung. Und das Windhorst per Whatsapp mit dem CEO der Dt. Bank chattet. Naja...

    Für Hertha ist das Thema eh durch. Soll er einen Käufer finden - oder halt nicht. Hertha hat das Geld erhalten und hat mit dem Verkauf (oder auch nicht) der Anteile wenig zu tun. Geld kostet es den Club schonmal gar nicht. So long...
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hertha hat also "wenig damit zu tun", wenn ihnen die Bank alle Konten kündigt? Interessante Ansicht ;)

    Und beim Verkauf der Anteile kommt ein neuer Anteilhaber aufs Tablett, der seinen Einfluss gelten machen will. Diesmal kann die Hertha da gar nichts mitreden. Hoffen wir mal, dass es diesmal ein seriöserer Partner wird. Das ist halt das Risiko, dem man sich aussetzt.

    So long... ;)
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    @horud

    vielleicht mag ich naiv sein, aber was würde denn passieren, wenn man jemanden Konto bzw. Konten kündigt? Bedeutet es, dass Hertha nicht mehr als zahlungswürdig angesehen wird?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, Zahlungsunfähigkeit ist ein Hauptgrund für eine Insolvenz. Dafür musst du nicht überschuldet sein.

    Aber das ist ja bei der Hertha nicht das Thema und Geld haben die ja. Hertha wird wohl noch eine andere Bank haben. ;) Ist halt unschön und mit viel Arbeit verbunden. Und mit schlechter Presse.

    Das Problem ist ja eher der Grund, warum die Deutsche Bank gekündigt hat. Da schaut dann auch eine potentiell neue Hauptbank genau hin.
     
    Coolman gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hier bezieht sich n-tv ja darauf, dass man natürlich mit LW geschäftlich zu tun hat, dieser aber wohl mögliche Verstöße gegen das Bankengesetz getan haben soll bzw gegen ihn ermittelt wird:

    Und weiter:

    Ich sehe da nichts, was Hertha groß falsch gemacht hat. Sondern eher, dass LW möglicherweise Verstößte gegen das Bankengesetz gemacht haben soll, der Dt. Bank ein hoher Aufwand entstanden ist zwischen den Transaktionen LW - Hertha BSC. Und das die Bank halt unter Druck steht, da sie schon wegen mehrere Skandale gerügt worden ist.

    Dass das nach außen hin nicht schön ist, ist klar. Sollte ich das falsch interpretiert haben, man kann mich gern verbessern. ;)

    Keiner kennt natürlich die Verträge zwischen LW und Hertha BSC, soweit aber geschrieben wird, hat Hertha BSC durchaus die Möglichkeit, einen Investor, den LW anschleppt, auch abzulehnen. Wie gesagt, inwiefern das jetzt richtig ist wissen nur die beiden. Allerdings würde ich mir das auch in den Investor-Vertrag schreiben lassen, wenn ich Hertha wäre.

    Auch ist klar, dass weder Hertha die Anteile zurückkauft noch, dass LW seine 374 Mio erhält. Der Kurs der Anteile dürfte sich nicht auf dem Niveau gehalten haben. Er wird sich wohl mit weniger zufrieden geben müssen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Falls Tennor bankrott gehen sollte - und die Gerüchte bestehen ja weiterhin - dann sind solche Vereinbarungen für die Tonne. Ein Insolvenzverwalter vertickt einfach das vorhandene Vermögen meistbientend - ohne Rücksicht auf solche Klauseln.
     
    Berliner gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du sicher Recht. Vielleicht gäbe es da für Hertha dann ne günstige Rückkaufmöglichkeit... ;)

    Wie gesagt, dass das ganze Getöse ziemlich nervend ist - klar. Aber so endet vielleicht eine Geschichte, die irgendwie nie groß von Erfolg gekrönt war. Von Hoffnung, ja. Aber es war nicht nur LW der hier Mist gebaut hat. Wenn man einem Preetz soviel Geld in die Hand drückt..den Erfolg sieht man ja. Ich weiß gar nicht, wie viele Trainer wir noch bezahlen.

    Wenn man sich einen Investor ins Boot holt sollte man auch jemanden für den sportlichen Bereich haben, der was mit dem Geld anfangen kann. Der mit Weitsicht Spieler holt. Einen Trainer, der nicht nach ein paar Monaten gefeuert wird usw. (Bzw. mehrere Trainer).

    Genau das hat man alles - vom Verein her - nicht geschafft.
     
    zelppp3 gefällt das.