1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da hast du Recht, daher "ein wenig abhebt".

    Ja, die Stimmung ist mir bekannt, wenn wir das hinbekommen...lach. Aber mal im Ernst: Was ist das für eine Gegentribüne? Die sieht halt ein wenig "merkwürdig" aus. (Und verzeiht meine Unkenntnis).

    Es müssen keine 76000 Plätze sein. Aber 45000 und international 36500 finde ich ein schon wenig. 50000 - 55000 ok. Vielleicht auch 60000 - das Potenzial ist sicher da.
    Das Oly sieht im TV halt - auch ausverkauft - etwas nachteilig aus, weil alles soweit weg ist. Wie im alten Parkstadion, auch ein ganz sanftes Gefälle und sehr, sehr weit weg.
    Voll nicht, aber Redfield hat nicht Unrecht: Hertha hatte vor Corona einen Schnitt von knapp 50,000 - und die kommen nicht von zwei Heimspielen gegen Dortmund und Bayern (und Schalke, ich vergaß!) . ;)
     
    zelppp3 und Redfield gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja schon, aber man bekommt das Stadion nur dann voll, wenn BVB, Bayern oder Union zu euch kommen. Sonst sieht das Stadion nicht gerade vollgestopft aus. :)
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du darfst nicht vergessen, wenn da 45000 sind (fast Köln ausverkauft) sind da locker noch 30000 frei. Daher sieht das immer ein wenig "leer" aus. Und das Leverkusener Stadion hat soviel Plätze wie bei uns in dem Szenario leer sind. Toll....

    Auch die Stimmung wäre besser. Im Oly ist es schwer, unter 40000 sehr schwer, da eine vernünftige Stimmung zu erzeugen.

    Einfach mal die letzten Jahre/Schnitt (vor Corona):

    18/19 [​IMG] Bundesliga 49.318
    17/18 [​IMG] Bundesliga 45.319
    16/17 [​IMG] Bundesliga 50.267
    15/16 [​IMG] Bundesliga 49.704
    14/15 [​IMG] Bundesliga 50.213
    13/14 [​IMG] Bundesliga 51.889

    Find das nicht so schlecht, kann locker mit Köln, Hamburg etc. mithalten.

    Edit:

    Übrigens, @Coolman , wusstest du das:

    Zuschauerrekord 1. Bundesliga: Hertha BSC - 1. FC Köln (Saison 69/70): 88 075
    Zuschauerrekord 2. Bundesliga: Hertha BSC - FC Augsburg (Saison 2010/11): 77 116*

    kieckste, wa?

    *Dieser Rekord gilt für die eingleisige 2. Liga. 1860 hatte mal ein paar mehr, aber noch in der geteilten Nord/Süd-Liga. 2. Fußball-Bundesliga – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2022
    zelppp3 und Redfield gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, ich gebe zu, es war eine pauschalisierte Aussage von mir, weil ich oft den Eindruck hatte, dass der Stadion nie zu voll war, wenn man es von den Topspielen absieht. Du hast gewonnen. ;)
     
    Redfield gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Stadion selber kann keine Stimmung erzeugen. ;)

    Wenn man sich z.b. Freiburg als Vorbild nimmt, was da das neue Stadion in dieser Saison gebracht hat, dann kann man als Herthaner nur schreien, Her mit dem neuen :)
     
    Redfield gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich denke, unter mind. 60k sollte man in Berlin kein Stadion bauen. Das kann Hertha voll machen, wenn sie es schaffen, nicht jedes Jahr gegen den Abstieg zu spielen.
     
  7. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.032
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch mal ein richtig spektakuläres Projekt, für das ich mich begeistern kann. Bis jetzt waren die veröffentlichten Animationen und Planungsvorschläge eher langweilig und nichts besonderes. Als Hauptstadtklub benötigt man nicht Slogans wie "Big City Club", aber ein besonderes Stadion gehört schon dazu. Vor allem plant man bei Topspielen nach wie vor im Olympiastadion zu spielen.
    Vom Fassungsvermögen her ist es sinnvoll und ganz möchte ich auf das Olympiastadion im Ligaspielbetrieb nicht verzichten müssen. Das ist nicht unprofessionell, sondern flexibel und wird in anderen Ländern ebenfalls so gehandhabt bei bestimmten Topspielen mit besonders vielen Zuschauern.
    Vielleicht hat man gemerkt, dass Union inzwischen durchaus eine gewisse Konkurrenz darstellt und das Stadion an der alten Försterei schon jetzt kultiger ist für viele; nach dem Ausbau ganz zu schweigen.
    Legendär bleibt das Olympiastadion für mich natürlich weiterhin, die Spiele Deutschland - Argentinien 2006, das WM Finale und Deutschland - Schweden 2012 (4:4) haben dem umgebauten Stadion seine eigene Geschichte gegeben.
    Der Name Bombonera ist natürlich einer der markantesten Eigennamen überhaupt in der Stadionwelt, vielleicht kann man es sich auch so ähnlich wie das Stadion von Standard Lüttich vorstellen:
    Kurz(ent)schluss – Der GFK in Maastricht und Lüttich – Gerstunger-Fussball-Kultur-Verein e. V. (gfk2015.de)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2022
    Gast 223956 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Laut SKY Sports UK steht der der Ex- Schalker Jonjoe Kenny wohl vor einem Wechsel zu Hertha:

    Kenny set for Hertha Berlin switch
    Transfer Centre: Paul Pogba, Darwin Nunez, Raphinha - all the latest updates

    Jonjoe Kenny - Spielerprofil 21/22

    Die Bild vermeldet den Transfer schon als fix.
    Hertha BSC: Jonjoe Kenny kommt von Everton zu Hertha

    Und laut eng. Quellen erhält er einen 3-Jahresvertrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2022
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hinteregger als Mega-Schnäppchen?
    Martin Hinteregger steht nach diversen Verfehlungen bei Eintracht Frankfurt auf dem Abstellgleis. Greift Fredi Bobic wieder zu und lockt ihn zu Hertha BSC?
    Wirbel um Martin Hinteregger! Frankfurt-Star als Mega-Schnäppchen zu Hertha BSC?
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/