1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.991
    Zustimmungen:
    16.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    Finde ich eigentlich nicht, wenn man bedenkt, wie groß die Kapazität ist und wie viel Einwohner Berlin /Brandenburg hat. Gemessen an kleineren Vereinen, die einfach nicht mehr Zuschauer reinbekommen, ist die Auslastung doch sehr, sehr dürftig. Das spiegelt sich auch im Dauerkartenverkauf (@Rang 15) wieder. ;)

    Wie schon @Berliner geschrieben hat: Es sind viele Erfolgsfans dabei, die sich erst dann für einen Stadionbesuch bzw. für ein Interesse für Hertha entscheiden, wenn....
    So sieht es auch im Stadion aus, wo die Berliner immer auf den letzten Drücker kommen:cool: :p, wo es in anderen Stadien schon Stunden vorher rappelvoll ist und Stimmung gemacht wird. Fußball wird dort von morgens bis abends gelebt, aber in Berlin gibt es halt noch andere Möglichkeiten (Vereine), sich zu amüsieren.

    Hertha will wie Preetz ein "Hipster" sein :D, kann aber das graue Image nie so richtig ablegen. Wofür steht Hertha derzeit? Wofür will Hertha zukünftig stehen? Was zeichnet Hertha aus?

    Beitragend ist mit Sicherheit auch die destruktive Spielweise in den vergangenen Jahren (z.T. auch in der zweiten Liga) gewesen. Abstiegskampf hatte m.M. nach eigentlich viel weniger damit zu tun, solange man ansehnlichen Fußball spielen würde. Eine Fußballphilosophie, die für etwas steht.
    Hinzu kommt, dass Hertha /Preetz und Gegenbauer keine Visionen haben – zumindest es öffentlich nicht kommunizieren. Es wird weiter hölzern das Image einer kleinen, unterlegenen, grauen Maus gepflegt, wo Zurückhaltung, Demut und das Prinzip Hoffnung an der Tagesordnung stehen. Man orientiert sich mittlerweile u.a. an Vereinen wie Mainz und vergleicht sich auch noch mit ihnen, obwohl in Berlin viel mehr Möglichkeiten (u.a. ist unser Etat auch höher (gewesen) bzw. als Aufsteiger geringfügig niedriger) vorhanden sind. Im Bereich Sponsoring ist bei den kleinen Vereinen vieles schon im Maximum ausgeschöpft, bei Hertha ist aber immer noch deutlich Luft nach oben vorhanden. Nur macht man halt nichts draus.

    Wenn ich mir die finanziellen Mittel u.a. von Mainz, Augsburg oder in den vergangenen Jahren bei Freiburg ansehe, wo deren Weg kontinuierlich steil nach oben ging, dann sollte sich Hertha doch eher schämen, zu sagen, dass man mit den Großen nicht mithalten kann und dass ohne Abgänge keine Mittel zur Verfügung stehen. Mainz und Augsburg beweisen es doch aufs Neue, das auch mit guter Arbeit alles möglich ist.
    Es verlangt doch keiner risikoreich Unsummen auszugeben, aber mit besserer Arbeit (@Preetz?!), ein besseres Scouting (womit man das Risiko auch klein halten kann;)) und mehr Durchlass (und Einsatzzeiten für) bei der Jugend zu den Profis hin, sollte es doch möglich sein, zumindest diese Vereine hinter sich zu lassen.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.991
    Zustimmungen:
    16.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    2015 oder 2016?
    Beschlossen! Nico Schulz wird Hertha verlassen

    Beschlossen! Nico Schulz wird Hertha verlassen – B.Z. Berlin

    :rolleyes:


    Dennoch konsequent von Hertha! Mit Mittelstädt steht eh der nächste bereit und Plattenhardt ist auch noch da, der ja eh der bessere (Außen)Verteidiger ist.

    Hoffentlich findet sich schnell ein Abnehmer, damit wir bei Balazs Dzsudzsak endlich Vollzug vermelden können.
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    ..Sandro Wagner evtl..zu Darmstadt...heute Medezincheck soll heute sein..
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    K. P. Boateng könnte man auch zurückholen.
     
  5. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    Habt ihr gerade freie Kapazitäten in eurer medizinischen Abteilung?
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    Was Nico Schulz angeht, kann ich nicht nachvollziehen die Entscheidung von Preetz und Dardai, ihn gehen lassen zu wollen bzw. zu verkaufen. Eigentlich müssten Fans verhindern, dass der nächste Eigengewächs den Verein verlässt und ersetzt wird durch irgendwelche Söldner.
     
  7. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    Schulz hat sich doch selbst gegen den Verein entschieden, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

    Ich halte Preetz auch für ziemlich mittelmäßig (nett ausgedrückt) aber das kann man ihm wohl kaum anlasten.
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    ...genau, so ist es...
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    ..ab nach Darmstadt....S.Wagner geht ablösefrei, und unterschreibt bis 2017 einen Vertrag...der Wechsel soll heute offiziell bekannt gegeben werden..

    Nachtrag: SV Darmstadt hat den Wechsel bestätigt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2015
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.004
    Zustimmungen:
    33.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Hertha BSC-Fanthread

    So lese ich das auch. Sagt doch Dardai auch. Wie viele andere Talente vorher auch geht er freiwillig. Und genau auch deswegen muss man mal hinterfragen wieso. Wieso die schnellstmöglich wegwollen. Ist ja nicht verboten, bei Hertha seinen Vertrag zu verlängern.