1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hertha hat seit Jahren ein Problem und das heißt Michael Preetz. Solange dieser bei Hertha das Sagen hat, solange werden wir nie über den Status einer Grauen Maus hinauskommen. Ein Ralf Rangnick hat woanders noch keinen Vertrag unterschrieben. Carsten Schmidt, Lars Windhorst und Jens Lehmann - zahlt Preetz eine Abfindung und holt Ralf Rangnick solange es noch möglich ist. Präsident Gegenbauer wird sicher nichts dagegen haben. Denn er will doch bestimmt auch das Beste für den Verein.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das befürchte ich leider auch, obwohl

    Ich bin mir sicher, dass er die haben könnte. Bei Hertha wird nicht nur gemäkelt, es sind schon einige Spieler "ins Herz" aufgenommen worden. Das ist leider nur schon "ein wenig" her (Kiraly,Pantelic, Marcelinho....z. B.).
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja....ich bin bei Preetz immer gespalten. Das ist eigentlich auch kein gutes Zeichen...lach.

    Er hat gute Deals gemacht, aber auch welche, wo man, sagen wir, überrascht war. Er hat eine Trainer-Statistik die ist zum Vergessen.
    "Frischer Wind" wäre sicher nicht falsch. Aber auch das ist keine Garantie. Man könnte Christian Heidel als Beispiel nennen.

    Die Frage ist immer: Hätte ein Ralf Rangnick "Bock", bei Hertha was zu machen? Das er Teams mit ein "kleinwenig" Geld gut nach oben bringen kann, hat er gezeigt, vorallem in Hoffenheim (in Leipzig hatte er nochmehr Möglichkeiten).

    Dieses Transferfenster war seltsam. Gerade von Hertha. Ich glaub gern, dass andere Vereine den Preis hochgetrieben haben, als sie hörten, "Hertha BSC" will einen Spieler von ihnen. Trotzdem ist es eher überraschend, wer am Ende dann kam, bei all den Gerüchten. Und Labbadia war wohl auch nicht happy.
    Im DoPa war Schmadtke, den ich auch als Manager gut finde. Vielleicht täte wirklich "etwas Neues/frischer Wind" gut.

    Die Frage, die sich man auch stellen darf: War alles falsch, was Klinsmann sagte? (Ich mein nicht seinen grandiosen Abgang, aber die Kompetenzen, die er u. a. Preetz absprach).
     
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das glaube ich nicht, Gegenbauer wird zu Preetz halten.....das kann nur sein, wenn er Druck von Windhorst bekommt.......ansonsten betrachte er Preetz wie seinen Ziehsohn.....

    was alles schlecht und gut war, was Preetz gemacht hat, da können wir sowieso nichts mehr ändern.....

    er hat einiges Geld verbrannt, aber ich habe damit abgeschlossen, weil es jetzt auch nichts mehr bringt.....habe die Jahre immer meine Meinung dazu gesagt......und dabei lassen wir es auch......

    wir müssen jetzt nach vorne schauen, und hoffen, dass es in den nächsten Wochen besser wird......und wenn nicht, können wir es hier auch nicht ändern.......
     
  5. brid

    brid Guest

    Es fehlt der Glamourfaktor, der mit Klinsmann gegangen ist. Ihm hat man irgendwie doch abgenommen, dass Hertha großstädtisch werden kann. Möglicherweise wäre auch die Transferperiode anders gelaufen. Es fehlt für Spieler ein Anreiz, jetzt nach Berlin zu gehen. Union hat etwas Unverwechselbares. Denke nicht, dass K & K zu Hertha gegangen wären.

    Rangnick bräuchte freie Hand. Ob das möglich wäre?
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den möchte Windhorst (den Spieler mit Glamoufaktor) schon immer haben. Nur, und hier bin ich bei der derzeitigen Leitung: Nur ein Name hilft erstmal nicht. Zudem, der noch viel Geld kostet.

    Klinsmann hat sich blöd verhalten. Ich "befürchte" nur, er hat nicht in allem Unrecht. Auch sein "Tagebuch", was ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war sondern für den Investor einen Überblick über die Spieler geben sollte.
    Da gibts einen: Geld.
    Ich sags mal überspitzt, sicherlich: Einen Spieler mit einem "großen" Namen hätte man bestimmt bekommen. Gegen das nötige Entgelt, natürlich. Der auch irgendwie so 33, 34, 35 Jahre alt ist. Genau das ist aber nicht der Plan gewesen. Bei jüngeren Spielern fehlt dann vielleicht der Glamour. Obwohl den auch ein Draxler oder Götze hätte (ich nenn jetzt nur Namen, ob sie gepasst hätten sei dahingestellt).
    Der "alte" ist aber sicher nicht das Beuteschema von Herha. Auch wohl eher ein Draxler nicht. Man darf eins nicht vergessen: Es geht erstmal weiterhin darum, Spieler zu holen, sie besser zu machen, sie gewinnbringend zu verkaufen. Das kann ich mit einem "alten" nicht.

    Was denn? Entschuldige bitte, ich hab, nochmal, nix gegen Union. Sie mögen sich selber auch als der "etwas andere" Verein sehen, wie St. Pauli. Letztendlich sind sie genauso ein Club, der auf Millionen-Einnahmen aus dem TV, von Sponsoring etc. angewiesen sind. Sie haben, wie Pauli, vielleicht ein anderes Image und auch das Publikum ist ein anderes (wobei das früher bei Pauli wirklich anders war, heute ist es auch "hip" Pauli-Fan zu sein).

    Hertha ist auch ein "anderer" Club. Der aus Charlottenburg. Der auch schon viele Schicksalsschläge hinter sich hat. Hertha war bei der Gründung 1892 einer der ersten Fußball-Vereine in Deutschland. Jeder Verein ist auf seine Art und Weise etwas besonderes. Nicht nur, weil tausende von Menschen Weihnachten ein Ständchen im Stadion singen. ;)

    Sry, wer?

    Sicher. Die hat Preetz mehr oder weniger im Sportlichen heute ja auch. Gegenbauer ist Präsident des Gesamtvereins, sagt selbst, er habe von Fußball wenig Ahnung und lässt Preetz da freie Hand. Das sollte für Rangnick auch gelten können.
     
  7. brid

    brid Guest

    Denke nicht, dass K & K zu Hertha gegangen wären.
    Sry, wer?

    Karius und Kruse :)

    Union ist besonders, weil es dort (noch) familiär ist. Weil auf Eckfahnenwerbung verzichtet wird, auf überhöhte Preise. Weil die Mitglieder mitsanieren und Sofas heranschleppen, um zusammen im Stadion Fußball zu gucken. Weil sie alle mitgenommn haben. Alle, die den Aufstieg mitgemacht hatten, hatten die Chance, sich zu beweisen.

    Hertha dödelt seit Jahren vor sich her :sleep:
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso....lach.
    Also ohne dir oder sonstwem zu Nahe treten zu wollen: Wir hätte (einfach mal vormal) beide sicherlich holen können. Die, die wir geholt haben/schon hatten dafür (Schwolow, Cordoba/Piatek) sind jetzt nicht so großartig schlechter. ;)
    Bei allem Respekt, die beiden zu verpflichten wäre sicher möglich gewesen.

    Ich wüsste gerade gar nicht, ob Hertha sowas wie Eckfahnenwerbung hat. Noch nie drauf geachtet. ;)
    Überhöhte Preise..nunja, es ist heute so, dass die Hauptribüne, bester Platz, nicht für 19,90 EUR verkauft werden kann. Nirgendwo. Warum? Weil das ganze auch irgendwoher finanziert werden muss. Der ganze Spaß kostet eine Menge Geld. Also ich mein eine Saison in der 1. Liga. Frag mich nicht was ein Platz bei Union kostet, und ja, es ist nett, wenn sie es "günstig" halten. Lass sie mal ein paar mehr Karius' und Kruses verpflichten....
    Ein Subotic durfte/konnte aber auch schon gehen. Euer Torwart leider auch, ein Guter! Es ist nett, dass sie ein paar Spieler mitgenommen haben. Es ist auch nett, dass da Leute Sofas rumschleppen. Nice. Aber macht es sie deswegen direkt "besser". Weißt du, dass ist das, was mich bei Vereinen wie Union oder St. Pauli etwas stört. Sie stellen sich, aus welchem Grunde auch immer, mit solchen Ansichten über andere Vereine. Ich weiß nicht wieso, aber es existiert auch ein Vereinsleben bei Hertha, bei Werder Bremen, beim HSV, beim FC Bayern. Union/St. Pauli sind nicht besser/schlechter als andere. Nur weil es jedes Jahr erwähnt wird, dass bei Union gesungen wird und natürlich, dass Sofas geschleppt werden.

    Nun, was heißt "dödeln"? Es ist gar nicht so lang her, da war Hertha in der EL. Soviel zum dödeln. Ich sagte ja, Hertha gleicht einer Berg- und Talfahrt und du musst den Verein lieben, um all das mitzumachen.
    Von Anfang der 1970er (Bundesligaskandal) bis zu den 1980ern, als sie sogar Drittligist waen (Oberliga Berlin). Die 90er in der Zweiten und dann langsam die Wiederkehr in die Buli. Sogar CL mit Röber. Als man sich etabliert hatte endlich stieg man ab. Dann wieder Rückkehr, unter Dardai EL.

    Weißt du, das ist kein rumdödeln. Rumdödeln wäre, wenn man 20 Jahre zwischen Platz 12 und 15 tangiert. So sehe ich das. Zusammengefasst ist es sogar ein spannender Verein, wenn man nicht auf Titel steht und genug masochistisch veranlagt ist. ;)
     
    zelppp3 gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

    Bin ja erst nach der EL-Zeit auf die Berliner Vereine gekommen. Hab übrigens nie von besser/schlechter geschrieben. Besonders kann viel sein :giggle: Auch Herthafans aus dem Bergischen Land :coffee:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2020
    drgonzo3 gefällt das.
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Potenzial "für mehr" ist zweifellos da. Zunächst mal müssen möglichst alle wirklich wichtigen Spieler zeitgleich zur Verfügung stehen und sich einspielen können, dann ist auch in dieser Saison noch ein Platz im hohen einstelligen Bereich möglich. Man kann (und wird wohl auch, kommt aber auf die Performance bis dahin an) im Winter voraussichtlich mit 1, 2 Neuen nochmal nachrüsten. Schafft BL den turnaround nicht, wird er wohl bald Geschichte sein; dann aber bitte nicht beispielsweise Dardai reaktivieren, der ist im Nachwuchsbereich bestens aufgehoben. Die Hertha braucht mittel- bis langfristig so oder so einen Trainer, der auch ein gewisses internationales Standing aufweisen kann.