1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.959
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Basel-Experte und Opta-Mitarbeiter Chris Eggenberger beantwortete unsere Fragen zu Omar Alderete:
    Omar Alderete - mehr als nur ein Rekik-Ersatz? - Hertha BASE

    Also ich finde, dass er ein wichtiger Neuzugang sein könnte. Die Anlagen dazu hat er zweifelsohne. Anhand seiner Highlight - Videos:
    ...lässt sich bereits erkennen, dass er eine feine/ sichere Ballbehandlung (für einen IV wohlgemerkt) besitzt, Pässe sofort in die Spitze spielt (womit er das Spiel schnell machen kann), sich im Eins-zu-Eins spielerisch behaupten/ befreien kann, ein gutes Timing beim Grätschen hat und Antizipation aufweist.
    Wenn er das auch in der Bundesliga umsetzen kann, zudem mit seinem Aufbauspiel und feinen Pässen aus der Abwehr heraus unser Offensivspiel noch mehr Impulse geben wird, werden wir wohl noch viel Freude an ihm haben. Er ist auch erst 23, hat also noch einiges an Reserven in sich.
     
    krissy gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.959
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Unvernünftig gefällt das.
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    In seiner Funktion als Aufsichtsrat ist es zwar nachvollziehbar, dass Lehmann solche Forderungen stellt. Wäre er in der Preetz-Position, sähe das wohl anders aus.
    Übrigens: Es kann durch die Einführung der Conference League durchaus passieren, dass man Sechster in der Liga wird - was für die Hertha schon eine nicht unbedeutende Verbesserung darstellen würde - und lediglich in die mit der Unwägbarkeit des frühen Ausscheidens behafteten "play offs" (Zufälligkeit der Auslosung) zu diesem merkwürdigen Gebilde gelangt. Selbst wenn man diese überstehen sollte, sehe ich realistisch keine sonderlich hohen Erträge winken. Man tourt dann durch Europa in einem drittklassigen Wettbewerb und verpasst wegen der Zusatzbelastung höchstwahrscheinlich im nächsten Jahr eine (sehr) gute Platzierung in der Bundesliga.
    Für alle Klubs, die hinter den "Grossen Fünf" angesiedelt sind, ist das eine klare Verschlechterung, was die erhofften Erlöschancen aus dem internationalen Geschäft anbelangt, und für das ganz grosse Geld muss man sowieso Vierter werden. Neben der Hertha dürften das auch Klubs wie WOB und HOF in den nächsten Jahren schmerzlich registrieren, sofern sie nicht in einer Saison mal beispielsweise LEV oder MGL überflügeln. Sollte der Pokalsieger bereits über die Bundesliga international qualifiziert sein, trifft es halt den Tabellensiebten.
    Wer "Europa" fordert, sollte also möglichst klar formulieren, was er damit eigentlich meint. Sicherlich die EL-Gruppenphase, und dazu ist entweder Platz 5 in der Liga oder der Pokalsieg erforderlich. Beides bereits in dieser Saison eher unwahrscheinlich.
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch an diesem Beispiel sieht man, was alles von heute auf morgen passieren kann. Wer weiss, wie oft die Hertha in dieser Saison in (vermeintlicher) Bestbesetzung antreten, sich also einspielen kann ... man sollte also von dieser Saison - auch bei weiteren Kaderkorrekturen in der nächsten TP - noch nicht wahre Wunder erwarten.

    Es kann übrigens wohl vor 5000 Zuschauern gespielt werden, trotz hoher Inzidenzzahlen, vor allem aufgrund eines überzeugenden Hygienekonzepts, das aber auch überall sonst greift. Trotzdem immer noch viel zu wenig angesichts des Riesenstadions, das mehr oder weniger gefahrlos 10 - 15000 Zuschauer zulassen dürfte. Dabei ist anderswo in vielerlei Hinsicht die Gefahr, dass sich die Leute anstecken, wesentlich höher. Der Kicker widmet diesem Thema, das ich bereits vor einigen Wochen aufgegriffen habe, in seiner heutigen Ausgabe eine ganze Seite (8). Hier äussern sowohl div. Klubvertreter als auch Redakteur Franzke ihr Unverständnis für die aktuelle Situation. Der Bielefelder Geschäftsführer befürchtet im Falle, dass unverständlicherweise keine Zuschauer zugelassen werden, einen finanziellen Schaden von ca. 1 Million (Inzidenz bis vor kurzem noch lediglich 34,1). Hier muss etwas passieren, und zwar schnell. Und die "grosszügige" Zulassung von ein paar hundert Männeken an dem einen oder anderen Standort ist ein ganz und gar untaugliches Mittel, um den berechtigten Interessen der Klubs Rechnung zu tragen. Fauler kann ein "Kompromiss" nicht ausfallen.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    was ist bloß mit Hertha los.......
    das darf doch nicht wahr sein........auch mit viele Mio. kann man keine Siege kaufen.....
    und nun nicht.......es waren ja auch 6 Spieler bei Länderspielen...............das haben andere Vereine auch.....
     
    KayHawayy gefällt das.
  8. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Big City Club-Konzept der Hertha erscheint mir kniffliger als der Weltherrschaftsplan der Eintracht. :unsure:
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn das so weitergeht, spielt Hertha wieder gegen den Abstieg......

    da werden Mio. ausgegeben, und nur Gurken-Fußball........danke Herr Preetz.....
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    2.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Labbadia raus und dafür den Dardai zurückholen. So gehts nicht mehr weiter, höchstens abwärts.
     
    Jürgen 7 gefällt das.