1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Heimwerkerthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KlausAmSee, 7. Februar 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    @KlausAmSee, nun stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel. Manches von dem, was du in Eigenleistung erbracht hast, schaffen viele nicht.

    Maurer- und Putzerarbeiten sind aber auch nicht meins. Dafür hat man seine Leute. :D
     
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ich hab neulich den Spülkasten repariert. (Tim Taylor GRUNZ) Lief kein Wasser mehr rein. :coffee: Unterputz. Aber ich hab ganz kleine Mädchenhände, da komm ich also rein. Der Schwimmer war in Ordnung, also hab ich das ganze Dingen ausgebaut und gesäubert. Wieder eingebaut...fummelfummel...immer noch kein Wasser...:giggle: grübelgrübelundstudier...
    Geistesblitz!! Ah! vielleicht ist der Zulauf verstopft?
    Tja, aufgeschraubt, geguckt, den Übeltäter gefunden und gereinigt. Einmal kurz mit ner Stecknadel rein, zack bumm feddich!
    Hätte ich zuerst nachgedacht anstatt gleich alles auszubauen, hätte sich meinereiner jede Menge Zeit und Arbeit erspart. :rolleyes:
    Ich hab die "rechten" Hände, du bist das Brain! Eigentlich ja ne perfekte Kombi! Aber wo warst du da, als ich dich gebraucht habe? WO? :coffee:
     
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.705
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh ja, das Thema kenne ich nur zu genau. Kommt genauso regelmäßig wie Perlatoren entkalken.
    Wenn bei uns irgendwo Wasser läuft, dann hört man es am Rumpeln, so viel Kalk haben wir im Wasser. Bei mir steht dann auch noch eine Regenwasserzisterne als Zukunftsprojekt an. Immerhin habe ich schon separate Zuleitungen zu den Klospülungen. Den Perlatoren nützt das aber auch nichts.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.705
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wieder Samstag, Heimwerkertag. Momentan mache ich bei einer Tasse Kaffee Pause.
    Mein Kind meinte, sie wolle im Bad auch eine neue Kloschüssel (nachdem ich letzte Woche die im WC im EG getauscht hatte). Also beim Bauhaus zur Abholung reserviert etwa eine Stunde in der PKW-Schlange gewartet, bis ich endlich die Kloschüssel bekam.
    Da mein Kind ausbildungsmäßig noch nicht so recht weiß, was sie tun soll, hat sie heute ein Sanitärpraktikum gemacht. Die alte Kloschüssel demontiert und die neue montiert, unter Anleitung natürlich. Sie war erfolgreich.
    Völlig baff war ich, als ich als das alte Klo weg war den Zulauf in die Kloschüssel gesehen habe. Das Kunststoffrohr war zur Hälfte dicht mit Kalk! Also musste Papa ran und hat den Kalk aus dem Knick unter dem Spülkasten gepopelt. Beim anderen Klo letzte Woche war das bei weitem nicht so schlimm.
    Eigentlich würde ich bei dem herrlichen Wetter gerne draußen weiterbauen, aber wir haben trotz strahlend blauem Himmel noch immer Frost und es liegen Schneereste. Also werde ich jetzt aus lauter Verzweiflung die Bude aufräumen.
     
    Gast 140698 und atomino63 gefällt das.
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ich bin ja froh das du hier nur über den ZULAUF der Kloschüssel geschrieben hast! :X3::D;)
    Aber Respekt, wers selber macht! :geek: Ich könnte da maximal die Klobrille wechseln! :whistle:
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.705
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Ablauf sag recht gut aus. Wir sind halt gute Kost- und Mineralstoff-Verwerter!
     
    atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Neue Toilettenbecken stehen hier auch noch an. Favorisiere Tiefspüler ohne Spülrand und bin mir noch nicht sicher, welcher Marke ich den Vorzug gebe.
    Sind die Anschlüsse samt Bohrungen wenigstens genormt oder murkst da jeder vor sich hin? Sanitär ist bis auf Mischbatterien und Duschgedöns nicht so meins.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.705
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine neuen Hängeklos sind von Villeroy & Boch, randloser Tiefspüler für 150 € inklusive Klodeckel.
    Die Abstände sind genormt, zudem sind fast überall Geberit-Unterputzkästen verbaut. Allerdings gibt es bei den Rohrlängen zum Klo unterschiede, ich würde auf jeden Fall noch eine "Geberit Anschlussgarnitur" mitnehmen. Bei der Montage gut einfetten. Die Gewindestangen muss man ggf. weiter rein- oder rausschrauben. Ich kann belegen, dass die Montage kinderleicht ist.
     
    atomino63 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Können Käfer eigentlich schwimmen? :whistle:
     
    Gast 1766 gefällt das.
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Marke: Gold :giggle::D
    [​IMG]