1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Heimwerkerthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KlausAmSee, 7. Februar 2021.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Als ich im letzten März ins Home Office gegangen bin habe ich mich entschieden (weil ich nicht wusste ob mit oder ohne Videokonferenz) die eine Wand in meinem Wohnzimmer umzubauen. Den Hintergrund wollte ich meinen Kollegen dann doch nicht zeigen. Waren damals gerade wieder frisch eingezogen. Habe einfach einen alten Schrank aus dem Keller geholt und den zu einer Kapsel / Kabine verwandelt. Die Wand dann noch schön beklebt mit Klebefolie.
     
    atomino63, Wolfman563 und KlausAmSee gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    (y) Ich sag es ja immer wieder, Augen auf bei der Partnerwahl. :D

    Das was gemacht werden muss, muss gemacht werden, Möbelaufbau, Wohnung gestrichen, etc. Aber dann ist auch gut. ;)
     
    King W., atomino63, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Werkzeug zu reichen sollte sie schon können. :D

    Aber ich frickel auch gern herum. Schuppen, Gartentore bauen, Hausvorbau, Carport errichten, Telegabel abdichten, Lenkkopflager wechseln, Hundeleine klöppeln, Robomower installieren, Steckdosen setzen, Gartenwasserleitung verlegen, irgend etwas ist immer zu tun.
     
    Rohrer und KlausAmSee gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja mit eigenem Haus und Grundstück ist in der Tat immer was zu tun. Wenn man da für jede Kleinigkeit jemanden kommen lassen würde, wäre man schnell arm. Ich sehe es aber auch als Ausgleich und als Hobby an. Man schafft halt etwas Dauerhaftes, an dem man sich erfreuen kann. Und man muss Probleme analysieren und Lösungen finden, das hält fit und flexibel. Ich plane Dinge auch gerne vorher und arbeite mich in neue Themen ein.
     
    King W., atomino63 und Rohrer gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn ich als Hausbesitzer etwas gelernt habe: Entweder entwickelt man ein gewisses handwerkliches Mindestgeschick oder man wird arm und wartet auf jeden Scheixx ewig ... anfangs habe ich auch nichts gemacht, irgendwann fing es mit Kleinigkeiten an ... und mit dem Erfolg und der Erfahrung wächst dann auch das Selbstvertrauen ... :D
     
    KlausAmSee, atomino63 und Rohrer gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gut, HiFi-Anlagen, Fernseher, Computer etc. aufstellen, anschließen und einrichten ist dann schon mein Ding.

    Zuletzt hab ich die gesamte Wohnung mit Smarthome Komponenten (HomematicIP) ausgestattet.
    Sogar das Demontieren der (eigentlich noch gar nicht so) alten Heizungsthermostate und Montieren der Funkteile klappte so halbwegs ;).
    Nur Werkzeuge mit Verletzungsgefahr sollte man mir tunlichst nicht in die Hand geben:D
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Immer nur zu, das schlechte und ungeschickte Fleisch geht ganz schnell ab. :)
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrecke inzwischen auch vor größeren Maschinen nicht mehr zurück. Habe bekanntlich mein Haus selbst gebaut und bei der Garage mit einem 3,5 Tonner auch selbst gebaggert. Sicherheit geht natürlich immer vor. Und - toi toi toi - ich habe mir bei meinem Großprojekt bisher nicht mal mit dem Hammer auf den Finger gehauen oder sonstige Schäden verursacht.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Respekt, Klaus!

    Selbst gebaut habe ich unser Haus nicht, in den letzten Teilen ausgebaut, die Anbauten und die Außenanlagen errichtet jedoch schon.
    Sicherlich haben Nachbarn, welche heute zu wirklichen Freunden zählen, dabei nach und nach, so wie man sich halt kennen gelernt hat, mit geholfen und auch mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Auch Maschinen bekommt geliehen, der eine oder andere hat LKW, Rüttelplatte, Kleinbagger, Radlader, Schweißgerät, Drehbank, Bandsäge, Abrichte oder Abkantbank in seinem Besitz.

    Hier wäscht noch eine Hand die andere. Wenn ein Nachbar seinen Hof pflastert oder sein Dach neu eindeckt, dann bietet man sich ungefragt mit an.
     
    King W., Gast 140698, KlausAmSee und 2 anderen gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja vielleicht muss ich es etwas einschränken. Die Wände habe ich größtenteils verputzen lassen, den Estrich habe ich nicht selbst gelegt (wohl aber Dämmung und Fußbodenheizung) und im EG gab es einen Fliesenleger (über den ich mich ärgere, weil es Hohlstellen gibt). Ansonsten von den Rohren unter der Bodenplatte bis zum Dachfirst inklusive aller Installationen alles selbst. Halt, die Erdwärmebohrung habe ich natürlich auch nicht selbst gemacht, aber den Rest vom Primärkreislauf inklusive der gesamten Heizungs- und Wasserinstallation schon.

    Als Nachbarschaftshilfe habe ich im Herbst nebenan einen Anbau gezaubert. War schön, auch mal einen Handlanger zu haben :)
     
    atomino63 gefällt das.