1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Heimwerkerthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KlausAmSee, 7. Februar 2021.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Apropos Akku (und um die Schleife zu schließen): ich habe mir ja vor einiger Zeit die "große" Akkusense von Kärcher gegönnt. Funktioniert an meinem neu begrünten Hang sehr gut und sogar die "Betandshänge" bekomme ich mit einer Akkuladung gestutzt. Einziges Problem ist, dass man nur sensen sollte, wenn es trocken ist, weil man sich sonst am Hang auf die Fresse legt.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem ich wegen meiner Eltern einige Wochenende unterwegs war und einen Samstag tatsächlich als Lehrbeauftragter eingesprungen bin, habe ich den gestrigen Nachmittag und den Samstag bis gerade eben damit verbracht, die von meinen Eltern mitgebrachten Quitten zu verarbeiten. Es gab 17 l Saft, aus dem 61 Gläser Quittengelee geworden sind. Sollte bis zum nächsten Herbst reichen.
    Nun ist noch ein Korb mit Äpfeln und ein halber Korb mit Kiwis zu verarbeiten. Nur gut, dass ich immer fleißig Marmeladengläser gesammelt habe.
     
    Gorcon und Rohrer gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Neue Akkus und Ladegeräte bei Lidl ab KW2.
    - mit interessanten Funktionen wie Lidl Home Anbindung.
    "Besser als Bosch und Co" ?

     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hauptsache das die Zellen selbst was taugen. Ansonsten ist das Ladegerät nicht schlecht weil man den Ladestrom senken kann.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob ein Ladegerät für LiIon-Akkus was taugt, zeigt sich erst nach vielen Ladezyklen eines Akkus. So simple wie LiIon-Akkus ladbar sind - Konstantstrom-Ladung bis Ladeschluss-Spannung (wird bei ca. 80% der Akkukapazität erreicht) und dann Konstantspannungs-Ladung (bis 100% Vollladung) -, wenn die Ladeelektronik nicht die Ladeschluss-/Konstantspannung mit einer Toleranz von nur 50mV genau einhält und insbesondere bei Erreichung der 100% Vollladung (Unterschreitung eines bestimmten Ladestroms je nach Akkutechnologie und -kapazität ca. 10…50mA) dann den Ladevorgang komplett abbricht, leidet die Akkulebensdauer sehr.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute hat ein weiterer Kellerraum endlich die Sockelfliesen bekommen. Morgen wird dann noch verfugt und übermorgen gibt es frische Farbe für Wände und Decke.
     
    atomino63 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mhh... erstens taugt die Klebung nicht viel und zweitens kann man die guten Heißklebepistolen auch mindestens 1min ohne Strom nutzen. Meine brauche ich nur vom Standfuß nehmen, dann hat sie keine Stromverbindung mehr (sie steckt sich dann einfach ab).