1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Heimwerkerthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KlausAmSee, 7. Februar 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige


    Kann mir mal einer sagen, wo es diesen Akku Schneider für 9€ gibt.
    Der dort auch als Bester abgeschnitten hat.
    Sonst gehen die Teile doch bei 25€ los.
     
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Das Video ist aus 2013. Inflation und so.... :whistle::D
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Uiiii...Bosch blau, das Teil wird richtig einschlagen .(y)
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern haben wir mal den Bereich ums Haus Bagger-fertig gemacht. Alles was da so an alten Bauholzresten lag ofenfertig zerkleinert und aufgestapelt, sonstigen Krimskrams aufgeräumt oder entsorgt. Einen alten Bauschutthaufen aufgearbeitet, Ytong-Reste und Kunststoffteile (wie auch immer die da rein kamen) zur Entsorgung herausgesammelt.
     
    atomino63 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe hier zwar keine Akku Schmelzklebepistole, aber eine hochwertige.
    Aber ich nutze die kaum noch ich halte nichts von dem Schmelzkleber. Das hält nur von Morgens bis Mittags dann fällt es ab.
    Auf glatten Oberflächen kannste das Zeug vergessen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es gibt verschiedene Qualitäten.

    Für Schmuck Bastler gibt es die Gluey, und die kleinen Sticks sind extrem hochwertig.
    Aber natürlich nicht für den Handwerker zwecks Reparaturen geeignet.

    Normale Schmelzklebstoffe sind unterschiedlich teuer und das macht sich auch in der Qualität bemerkbar.
    Kommt auch auf die Schmelztemperatur an.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heißkleber ist doch für Elektronik(-Bastler) der Werkstoff zum Isolieren jeder Art.;):)
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe mich endlich aufgerafft und einen letzten Pfostenschuh in das Pflaster vom Carport gesetzt. Vorher hatte es einen dieser Leimholzbögen, der hat aber trotz Stütze immer weiter nachgegeben. Daraufhin gab es einen provisorischen Pfosten zum abstützen. Den musste ich aber immer entnehmen wenn ich mit dem Anhänger daran vorbei wollte. Nun habe ich mich aber entschlossen der Tanne die unteren Äste zu nehmen, um ohne zu rangieren und montieren vernünftig daran vorbei zu kommen. Morgen kommt der Pfosten rein und dann hat die liebe Seele wieder Ruhe. Naja nicht ganz, ein Zaunfeld werde ich noch basteln. Der Ordnung wegen. Mir sind da noch ein paar Reste untergekommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2021
    KlausAmSee gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mit einer Lochsäge Löcher für Kabeldurchführungen in einen Arbeitstisch gesägt. Leider hat es dann in meinem Akkuschrauber nur noch geratscht. Schade, guter alter Metabo aus dem Jahr 1990, liegt super gut in der Hand. Die Akkus habe ich schon zwei Mal runderneuert und die haben wirklich Power (und inzwischen doppelt so ciel Kapazität wie damals die Original-Akkus). Werde den trotzdem mal aufmachen, vielleicht lässt sich was retten.
     
    Rohrer und atomino63 gefällt das.