1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hamburger SV-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann ordne uns doch als allwissendes Statistik-Lexikon noch Hertha, Union, Köln, Gladbach, Freiburg und den VfB ein. :sneaky:
     
  2. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Selbst als HSV-Fan bleibe ich aber skeptisch, was den Aufstieg angeht. Klar, die Punkte zählen am Ende und Terodde trifft.....ABER so richtig bestimmend wie letztes Jahr Bielefeld in vielen Spielen ist der HSV nicht unterwegs.

    Chancenverwertung ist auch meistens verbesserungswürdig.

    Holstein Kiel und VfL Bochum haben im Mittelfeld gute Spieler wie Lee und Zulj und Stürmer wie Bartels und Zoller. Beim HSV fehlt es einfach an Zuspiel aus dem Mittelfeld. Hunt....ist aus meiner Sicht ab zu haken, Kittel bisher eher enttäuschend und Dudziak mal gut mal weniger gut.

    Und Fortuna Düsseldorf scheint sich gefangen zu haben und die 2. Liga anzunehmen.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast Mainz vergessen.
     
    Peter321 gefällt das.
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Das sind exakt die Fahrstuhlmannschaften! :ROFLMAO:

    Gut Gladbach hat sich damals dem Abstieg durch die Relegation "entzogen", Köln und Union "gerade" erst 2019 aufgestiegen, Stuttgart 2020, gut Freiburg schon seit 2016 dabei (aber auch genug Auf- und Abstiege) und Hertha seit Aufstieg 2013 auch "nix gerissen"!

    Sollen Paderborn, Braunschweig, Darmstadt, Ingolstadt, Hannover, Düsseldorf und Bielefeld auch noch "Beachtung" geschenkt werden? :p;):LOL:

    @NRW10
    Natürlich Mainz, aber auch von den 11 Jahren Bundesliga auch 8 Jahre im Abstiegskampf!

    Dieses Jahr ist aber wieder ein Abstieg drin wie 2007.

    PS: Ich meine auch Teams die "überzeugen" könnten und das konnten fast alle nicht! :cool:
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau die Einschätzung "Fahrstuhlmannschaften" wollte ich aus deiner Tastatur hören @Peter321 :LOL:

    Im 2.Liga HSV Faden lesen ja leider z.B. @BMG forever @dirki001 @el Pocho @fallobst usw. nicht mehr mit.:geek:

    Ich sehe es anders: GERADE als HSV Fan kann man doch jetzt noch nicht vom Aufstieg träumen. :eek:
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    @Lefist
    Fahrstuhlmannschaften werden hier direkt beschrieben:
    "Sind Mannschaften die häufig verschiedenen Spielklassen angehören, das heißt, sie steigen nach einem Aufstieg in eine höhere Liga oft schon bald wieder ab und umgekehrt."

    Rekordmannschaft ist Nürnberg, gefolgt von Bielefeld. Hertha, Düsseldorf und Hannover sind dort auch vertreten!

    PS: Gladbach mit 2 Abstiegen für mich auch dabei. (Relegationrettung auch 0,5 Abstieg)
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsache du findest für alles einen Link und eine Statistik. :coffee:

    Ich ordne den Begriff etwas anders ein. Ist eine andere Denke. Auch wenn dieses Jahr Schalke quasi unaufhaltsam mit dem Paternoster unterwegs ist und zusehends als kommender Gegner von Aue & Co. fast schon fest steht, würde ich die Knappen trotzdem nicht als Fahrstuhlmannschaft bezeichnen. Auch wenn es deren 2. Abstieg wäre. Ihre Chancen sind ja groß nächste Saison auch gegeb den HSV zu spielen.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wäre der HSV ohne Terodde?
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Die Frage stellt sich nicht :p

    Btw. was wäre Bayern ohne Lewandowski? Was der BVB ohne Haaland ist, sieht man gerade.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich nichts was war der VfL Bochum damals ohne Terodde auch nichts.