1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hamburger SV-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Oh, oh, es geht schon wieder los :D
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hör mal auf die Jungs so unter Druck zu setzen.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Naja, erstmal muss sich der HSV überhaupt in die Situation spielen um überhaupt den vermeintlich sicheren Aufstieg wieder verspielen zu können.

    Na ja, mal Spaß beiseite. Die Saison ist noch jung, da kann alles noch passieren. Ich persönlich wünsche dem HSV aber den Aufstieg. Inzwischen hat man genug gelacht, ihr dürft gerne wieder hoch. Mit Schalke wurde ja inoffiziell ja auch schon der HSV-Nachfolger gekürt, was diverse Witze angeht.
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute nach 3 knappen Arbeitssiegen mal ein überzeugender Heimsieg. (y)Kann man nur hoffen Würzburg wird nicht unterschätzt und genau so bespielt wie heute Aue. Die hatten heute zu viel Respekt vor uns und nen gebrauchten Tag erwischt.

    Das beruhigenste sind ja die 8 Punkte Vorsprung auf Paderborn und Heidenheim. :whistle:
    ;)
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich lege mich fest - diesmal reicht es zum direkten Wiederaufstieg, falls sich die Ausfälle über die Saison hinweg auf einem einigermassen normalen Level bewegen. Bis jetzt war bzw. ist die Personalsituation ausgesprochen schwierig. Dass man dies trotzdem bravourös gemeistert hat, sagt alles. Ausserdem: welche beiden Klubs sollten dem kadertechnisch bestens besetzten HSV denn einen direkten Aufstiegsplatz streitig machen ? Da ist weit und breit niemand wirklich in Sicht. Andere Vereine wie z. B. u. a. Kiel und Hannover kämpfen um den anderen direkten Aufstiegs- bzw. Relegationsplatz. Und vergleichbare starke Konkurrenz wie Köln und Stuttgart ist in die 1. Liga entfleucht. Die Situation insgesamt ist diesmal so günstig/vielversprechend wie nie zuvor.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Entscheidend wird, wie damit umgegangen wird, wenn es mal 2-3 sieglose Spiele in Folge gibt. Wenn dann wie üblich sofort am Stuhl des Trainers gesägt und alles hinterfragt wird, dann fällt der HSV mal wieder in den selbstgebuddelten Abgrund.
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    o_O

    Hmmm, ob Düsseldorf UND Paderborn DAS wirklich BEIDE schaffen werden, wage ich dann doch zu bezweifeln....:geek:
    ;)


    So schön die Momentaufnahme auch sein mag, ich hoffe Würzburg wird am Samstag nicht auf die leichte Schulter genommen.:rolleyes: Wir hatten nämlich vor dem Nachholspiel 3 z.T. äusserst wackelige 3er eingefahren und mit 90% Leistung könnte es auch gegen den Tabellenletzten eng werden. Sollte es zum erwartungsgemäßen Heimsieg reichen müsste Thioune ordentlich auf die Euphoriebremse treten, denn als nächstes steht dann das Stadtderby an. Und gegen die Braunhosen sahen wir zuletzt nicht so gut aus.
     
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Düsseldorf und Paderborn hatte ich gar nicht erwähnt .... habe wohl nicht verstanden, worauf du hinaus möchtesto_O. Die müssten beide ziemlich zulegen, wenn es in dieser Saison zu einem Spitzenplatz reichen soll. Die 1. Liga kann auf beide verzichten - auf PB sowieso und der Fortuna gönne ich den Absturz von Herzen. Man könnte dort anstelle von Leipzig CL spielen, wenn dort nicht höchst fragwürdiges Gedankengut vorherrschen würde. Die :sick: Hetzparolen gegen RBL sind mir noch in bester (schlechter) Erinnerung. Ein paar Jahre 3. Liga würden denen mal wieder guttun:p.

    Also, gegen Würzburg in deren momentaner Verfassung sollte es ausnahmsweise auch mit 90% zum nächsten Dreier reichen. Ein Sieg gegen die "Braunhosen" dagegen würde den bisherigen Höhenflug krönen(y); gerade in diesem Spiel wird man alles raushauen, allerdings von beiden Seiten.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will ja mal so nett sein und, falls du es WIRKLICH nicht verstanden haben solltest, einen Tipp geben: den Teil hatte ich in Fettschrift zitiert...:X3::coffee:...und dann Teekesselchen!:D
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay, mit "direktem Wiederaufstieg" meinte ich natürlich über Platz 1 oder 2, nicht über die Relegation. Ich hatte mich tatsächlich auf das gross geschriebene "UND DAS BEIDE" bei Ddf. und PB konzentriert.

    Aber nochmal zum HSV:
    Gegenüber letzter Saison gibt es etliche positive Veränderungen, die wohl Thioune anzurechnen sind (und Boldt, was Einkäufe angeht):
    Da ist die Doppelbesetzung im Tor, wo Ulreich gegenüber dem gewiss nicht schlechten DHF nochmal ein Upgrade darstellt. Der junge Ambrosius aus dem eigenen Nachwuchs avanciert quasi von heute auf morgen zu einem Topabwehrspieler (nach überwundener Coronainfektion). Da holt man einen polyvalenten Defensiv-Volltreffer wie Heyer für lediglich 600.000,-- Euro vom alten DT-Verein Osnabrück , der sofort einschlägt. Ein Gyamerah steigert sich plötzlich zu einem überdurchschnittlichen Zweitligaabwehrspieler, kann hinten ebenfalls auf verschiedenen Positionen gebracht werden. Spieler wie Gjasula und der junge Onana, der mir richtig Spass macht, werden ablösefrei aus PB und der Jugend von Hoffenheim geholt und verbreitern die Basis von jederzeit einsetzbaren Kaderspielern. Wintzheimer kommt aus der Leihe an Bochum zurück und wird unversehens zu einem wichtigen torgefährlichen Offensivspieler, der Terodde spürbar entlastet. Ein Dudziak wird unversehens zu einem OM der Zweitliga-Oberklasse und als er mit Schulterproblemen erstmal ausfällt, zaubert DT Kittel für die Mittelfeldzentrale aus dem Hut, vorher wurde er meist aussen ohne grossen Erfolg eingesetzt. Der "Hunter" erlebt seinen wievielten (?) Frühling. Narey steigert sich nach eher verlorenen Jahren wieder in die Form, weshalb ihn der HSV mal aus Fürth holte. Da wird ein BW wieder soweit integriert, dass er ohne Bedenken wieder in den Kader aufgenommen bzw. eingewechselt werden kann; vorher war er lange zu 100% totes Kapital.
    Und so kommt es, dass an sich schwerwiegende Ausfälle wie z. B. Leibold, Vagnoman, Leistner, Van Drongelen so gut weggesteckt werden, dass man sie kaum vermisst. Kinsombi kehrt jetzt wieder in den Kader zurück, in der letzten Saison konnte er die Leistung aus Kiel nicht bestätigen, aber das könnte sich unter DT auch zum Positiven wenden. Dass er es kann, hat er bereits bewiesen.
    Alles in allem: Man musste den Etat von 30 auf 23 Mios. kürzen und hat dennoch den wohl leistungsfähigsten Kader zur Verfügung, den man in Liga 2 je besessen hat, wobei man den Eindruck hat, dass es endlich auch einstellungstechnisch innerhalb des Teams stimmt, so dass erstmals zu Zweitligazeiten (und den letzten Erstligajahren) das Preis-/Leistungsverhältnis als absolut okay bezeichnet werden kann. Sämtliche Abgänge fielen im übrigen nicht wirklich ins Gewicht.
    Stand heute scheint DT der richtige Mann am rechten Ort zur rechten Zeit (weniger Konkurrenz als in den letzten Jahren, die nicht gerade übermächtig, sondern durch die Bank selbst mit div. unterschiedlichen Problemen behaftet ist) zu sein.
     
    Lefist gefällt das.