1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hamburger SV-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.225
    Zustimmungen:
    1.453
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Anzeige
    ... und über den Mittelandkanal dann noch nach Wolfsburg.
     
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000

    NA NA ..... :cry:
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interview mit Bernd Hoffmann auf HSV.de
    Wichter Punkt daraus wurde heute abehakt: - Vertrag mit Titz ist heute abgeschlossen worden.(y)

    Hoffmann: "Wir müssen jetzt sehr viel richtig machen"

    "Wir müssen jetzt sehr viel richtig machen!"

    Der Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Hoffmann spricht im Interview mit HSV.de über seine Gefühlslage beim ersten Bundesliga-Abstieg, verurteilt die Krawallmacher im Stadion und erläutert, was den HSV in den kommenden Wochen erwartet.

    Nach dem hochemotionalen und traurigen Saisonfinale am Sonnabend im Volksparkstadion müssen sich nicht nur alle Fans und Mitglieder, sondern auch die Verantwortlichen des HSV nun endgültig mit dem Szenario des ersten Bundesliga-Abstiegs in der Geschichte des Vereins auseinandersetzen. Im Interview mit HSV.de äußert sich der Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Hoffmann zu den Geschehnissen des Vortags und der Ausrichtung in den kommenden Wochen.

    Wie haben Sie sich gefühlt, als der erste Bundesliga-Abstieg des HSV mit dem Abpfiff besiegelt war?

    Bernd Hoffmann: Es war ein Moment mit gemischten Gefühlen. Ich war und bin nach wie vor sehr traurig. Dieser Abstieg geht an keinem HSVer spurlos vorüber. Er ist aber auch das bittere Ergebnis von jahrelangen Managementfehlern, das dürfen wir nicht verkennen. Daran gilt es anzusetzen. Andererseits war diese Situation gestern auch mit einer besonderen, positiven Emotionalität versehen. Dafür hat unser tolles Publikum gesorgt, das in außergewöhnlicher Weise auf die beschämenden Krawalle einer kleinen Gruppe reagiert und auch schon vorher eindrucksvoll demonstriert hat, dass es ein Bekenntnis zum HSV, zur Stadt Hamburg und zu einer Einheit gibt.

    Wie empfanden Sie die kollektiven "Wir sind Hamburger und ihr nicht"-Rufe im Stadion, als die Rauchbomben und Böller gezündet wurden und der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen musste?

    Diese Rufe und Pfiffe gegen die Krawallmacher haben bewiesen, wie feinfühlig unsere echten Fans sind. Ich fand es gut, dass nicht die Sicherheitskräfte und Polizisten diesen Personen ein erstes und ernstes Zeichen der Ablehnung präsentiert haben, sondern die breite Masse im Stadion, von allen Tribünen, sogar im eigenen Fanblock. Wir als HSV werden gegen solche Chaoten weiterhin alle Möglichkeiten ausschöpfen, um sie aus unserem Volksparkstadion zu entfernen. Diese absolute Minderheit schadet unserem Verein, sie hat für ein zum Teil unwürdiges Ende dieser Saison gesorgt. Und sie kostet den HSV Geld, das der operative Bereich lieber anderweitig einsetzen würde und sollte.

    [​IMG]
    Tolle Szenen im Volkspark:Nach dem Schlusspfiff wurden die Spieler mit Applaus verabschiedet.
    Die Mannschaft und Trainer Christian Titz wurden mit Applaus in die Sommerpause verabschiedet. Können Sie das nachvollziehen?

    Durchaus, weil diese Mannschaft seit Beginn unseres Neustarts und unter der Regie des Trainers Christian Titz ein deutlich verändertes Gesicht gezeigt hat. Auch mir hat es zuletzt wieder viel mehr Spaß gemacht, den HSV Fußball spielen zu sehen. Das Ergebnis dieser Arbeit, dieser neuen Spielphilosophie, honorieren auch unsere Anhänger. Wir werden aber nicht den Fehler machen zu glauben, dass jetzt alles von allein positiv läuft. Wenn wir den HSV komplett wiedererstarken wollen, müssen wir noch sehr viel tun, wichtige Entscheidungen treffen und als starke Einheit in die neue Saison gehen.


    Welche konkreten Schritte stehen wann an?


    Wir haben einen Plan, den wir in enger Abstimmung zwischen Aufsichtsrat und Vorstand umsetzen werden. Wir wollen dabei keine Zeitpunkte benennen. Sie können sicher sein, dass wir als Aufsichtsrat die Vorstandsbesetzung vornehmen werden, dass die Vertragsverlängerung des Trainers ansteht und es sicherlich auch noch die eine oder andere Aktivität auf dem Transfermarkt geben wird, auf der Verpflichtungs- und Abgabeseite. Wir müssen jetzt sehr viel richtig machen. Wir als Aufsichtsrat und auch der operativ handelnde Vorstand werden alles verkünden, sobald es perfekt ist. Für mich ist entscheidend, dass wir am Wochenende des 3. bis 6. August optimal aufgestellt und vorbereitet in die Zweitligasaison starten.
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der HSV versucht Jan-Niklas Beste (U19 Nationalelf) vom BVB ablösefrei nach Hamburg zu lotsen. Für den BVB wurde er nur für 1 x im DFB Pokal eingewechselt.
    Papadopoulos wechselt sehr wahrscheinlich nach Griechenland zu Thessaloniki. Sein Gehalt ist zu hoch für die 2.Liga.

    Außerdem läuft die Suche nach einem neuen Sportdirektor. Aussichtsreiche Kandidaten sind lt. Presse Ralf Becker von Holstein Kiel oder Markus Krösche von Paderborn. Die Entscheidung zum Sportdirektor soll im Aufsichtsrat am kommenden Samstag fallen.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    damit endet dann auch diese Karriere in Griechenland, im nirgendwo.
    Er hatte ab und an mal ein paar gute Spiele bei Leverkusen, Leipzig und Hamburg. Das reicht aber nicht, um sich in der Bundesliga zu etablieren und einige Mio. € jährl. wert zu sein.
     
    Lefist gefällt das.
  6. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.225
    Zustimmungen:
    1.453
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Dann will ich mal hoffen, dass es klappt. Hatte schon Angst das er in HH bleibt. Sein Engagement in Ehren - aber ein Blick wie ein Stier ist nicht alles.
    Jetzt bitte noch die ganzen Gehaltsmonster (da stimmt bei keinem das Preisleistungverhältnis) weg und ich bin zufrieden.
     
    Lefist gefällt das.
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er ist der Beste, da besteht kein Zweifel. :coffee:
     
    Force, Lefist und Bentegodi gefällt das.
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Aber der Be(i)ster hat doch schonmal bei HSV gespielt und wurde abgegeben...besteht jetzt mehr Hoffnung?

    Papadopoulos hat dem HSV letztes Jahr die Klasse gehalten, darf man nicht vergessen!
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vertrauen wir drauf: Nomen est Omen :D
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Laut Bild wechselt Luca Waldschmidt vom HSV für 5 Mio Euro zum SC Freiburg.