1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Der große Zampano": Doku über Leo Kirch heute im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2017.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habs mal geladen. Komme aber wahrscheinlich erst nach den Feiertagen zum Anschauen.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für diejenigen, die wenig über Kirch wissen, eine gute Doku. In den Details war sie eher schwächer. Die (ggf. fragwürdige) Rolle des ZDF beim Aufbau des Medienimperiums wurde im Übrigen gut dargestellt.

    Schwach war die Darstellung des Zusammenbruchs, insbesondere die Wirkung des (von der Bayerischen Staatskanzlei angeordneten) Kredits der Bayern LB für den Kauf der Formel 1 Anteile. Als ursächlich wurde nur die Put-Option des Springer-Verlags für die ProSiebenSat.1 - Anteile und die Handlungen von Breuer dargestellt. Das greift aber zu kurz. Hätte sich Kirch nicht wegen der Formel 1 so hoch verschuldet, hätte er das wohl überlebt. Das ist in dem bereits zitierten Buch "Der Filmpate" viel besser beschrieben. Ist Jahre her dass ich es gelesen habe, habe es aber als hochspannend verschlungen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja, die Doku war interessant aber eigentlich auch zu kurz um richtig in die Tiefe zugehen. Gerade da sollte man sich das Buch kaufen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.