1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der große Umschalte-Thread für Empfangsbeobachtungen !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. März 2017.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Beim Lion H265 betrifft das Problem hier auch nur die beiden Kanäle, auf denen Das Erste bzw. der BR zu finden ist. Der ZDF-Kanal, die drei freenet-Kanäle, sowie die ganzen österreichischen Programme in T2/h264 laufen problemlos.
     
  2. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Habe genau dieselben Probleme mit dem Technisat DigiPal ISIO HD:
     
  3. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    Hallo,

    ich habe Probleme, den Freenet Kanal 28 (Sat1, Pro7, Sport1 ect) zu empfangen. Standort ist am westlichen Stadtrand von Hamburg. UHF Yagi ist Richtung HHT ausgerichtet.
    Am 29.3. früh morgens wurde der Multiplex eingelesen und die Programme wurden empfangen. Gegen Mittag = Empfang weg, Signalstärke "zappelte" zwischen 0 - 65. Am Abend (ca. 21:00 Uhr) Empfang wieder da, Stärke u. Qualität OK, vergleichbar mit den anderen Freenet Kanäle 30 u. 45. Am 30.3. bis Mittags noch Empfang festgestellt. Als ich um 17:30 Uhr den Empfang überprüfte = wieder weg und "Zappeln" der Stärke
    Dieser Zustand hält bis jetzt an.
    Alle anderen Kanäle aus Hamburg DVB-T u. DVB-T2 sind in Ordnung mit sehr guter Stärke und Qualität. STB ist Xoro HRT 8720 (05/16 gekauft, um auch den Pilotmux zu empfangen).
    Kann das jemand aus HH bestätigen? Was könnte das sonst noch sein?
    Vielen Dank.
    Lemmi58
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2017
  4. peacehaven

    peacehaven Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2016
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schliesse mich an, habe auch Probleme mit dem ProSiebenSat1 Paket und Digipal Isio HD, rest läuft. Farbspiel ganz grau, oder ganz grün das Bild.
     
    Lemmi58 gefällt das.
  5. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Bin zwar nicht aus Hamburg sondern aus Berlin. Aber es scheint wohl generell Empfangsprobleme mit dem SAT1/Pro7 MUX zu geben, wie man hier im Forum so liest.
     
    Lemmi58 gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und sind ja unterschiedliche Muxe in Hamburg und Berlin.
     
  7. i1080

    i1080 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo zusammen,

    das VOX HD im Rhein Main Gebiet jetz Ton hat kann ich bestätigen.
    Receiver: Technisat DigiPa T2 HD FW vom 13.03.2017 von der Technisat Seite.
    Die Sender auf 738MHz empfange ich ohne Probleme.
    Standort Mainz.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier (45km nördlich von Nürnberg) ist im UHF Band jetzt wirklich vielfältig was los...

    und auch interessant: an dem Ort, wo das empfangen wurde, meldet der DVB-T2 Verfügbarkeitscheck " DVB-T2 ARD/ZDF empfangen Sie ab Herbst 2018, Sie können keine Freenet Programme empfangen."
    Empfangen wurde mit einer 40 Jahre alten Dachantenne... woran man sieht, das ist wirklich nur eine Prognose.. DVBTT2scan310317.png
     
  9. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    In Nordhessen soll erst am 8. November umgestellt werden, aber der Rimberg strahlt hier schon ordentlich rein mit dem ZDF-Mux auf 482 Mhz und den Dritten, also im Gleichwellennetz mit Rhein-Main. Hier an meinem Erstwohnsitz bin ich ca. 40 km Luftlinie nördlich vom Rimberg entfernt auf 300 m Höhe mit einer Dachantenne. Signalstärke und -qualität 100%. Normalerweise würde ich auf den Hohen Meißner schalten, aber der sendet noch das alte Signal.

    Ich hatte meinen Samsung-Fernseher mit eingebautem DVB-T und T2-Standard bereits im Januar letztes Jahr gekauft, und hatte die Befürchtung, dass das etwas zu früh gewesen sein könnte. Ich hatte keine Ahnung, dass an dem Komprimierungsverfahren noch gebastelt wurde. Aber zum Glück läuft alles völlig störungsfrei.
     
  10. oliberlin

    oliberlin Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kann ich nur bestätigen. Berlin hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2017
    Lemmi58 und Viewer 1 gefällt das.