1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der große Umschalte-Thread für Empfangsbeobachtungen !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. März 2017.

  1. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Anzeige
    Hatte mit diesen Sendern heute auch schon Probleme, wurden dann aber wieder hell.
     
  2. hybrid74

    hybrid74 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mh, hier in Berlin läuft mit einer Kathrein BZD 32 und einer Hauppauge Hybrid Karte HVR 5525 und ProgDVB soweit alles gut, aber Arte HD auf 628 MhZ stottert irgendwie immer wieder. Selbst wenn ich die Antenne aus dem Fenster halte, keine Besserung. Hat jemand eine Idee?
     
  3. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    . gelöscht doppelt
     
  4. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    @pluschkater
    Ich denke bei mir wird es auch danach herauslaufen, wenn Opticum das Softwareproblem nicht löst, sollte es kein Update geben werde ich auf jeden Fall meine negativen Erfahrungen mit Opticum weit streuen und auch kein Produkt dieses Herstellers mehr kaufen, verarschen lasse ich mich von Opticum nicht mehr.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ich habe Opticum jetzt mal wegen des Problems angeschrieben, und halte euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht.
     
  6. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, ditte is der Kanal 40. Der macht mir momentan auch Probleme.
    Kann man nur abwarten und aussitzen.
     
  7. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hier etwa 50km vom Wendelstein und Olympiaturm konnte man gestern mit der Zimmerantenne mit beliebiger Ausrichtung alle DVB-T MUX-e empfangen. Heute muss die Antenne aus dem Fenster gehalten werden und richtig ausgerichtet werden. Erst dann gehen alle MUX-e, außer dem Pro7/Sat.1 MUX K26, der auch dann gerade die Sendernamen einliest, aber nie ein vollständiges Bild anzeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ja, geht jetzt wieder. Hoffentlich auch um 20 Uhr wegen dem Spiel bei Sport 1 HD.
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    empfängt jemand aus berlin freenet tv connect sender

    die waren heute früh auf kanal 33
     
  10. oliberlin

    oliberlin Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wohne ca. 6 km vom Alex entfernt und nutze Xoro HRT 8720 und ne Thomson Zimmerantenne auf dem Fensterbrett und hab auf allen Muxen starke Schwankungen bis hin zum kompletten Ausfall. Was kann man da machen? :(
     
  11. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Bei Regionalsendern, die alleine auf einem Mux senden, war und ist das völlig normal.