1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der große Umschalte-Thread für Empfangsbeobachtungen !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. März 2017.

  1. DVBTinHamm

    DVBTinHamm Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    Terratec Cinergy HTC Stick HD
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Anzeige
    Sorry, da stehen nur die Kanäle und Frequenzen der drei Freenet Muxe, also:

    Mux4 Kanal 40 (626.0 MHz)
    Mux5 Kanal 43 (650.0 MHz)
    Mux6 Kanal 48 (690.0 MHz)

    aber nicht welches Programm in welchem Mux steckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das beantwortet doch überhaupt nicht seine Frage. Die verlinkten Seiten sind sogar inhaltlich falsch! In Hannover ist die Aufteilung folgendermaßen, wobei ich die entsprechenden Kanäle in anderen Städten nicht kenne. Die Aufteilung der Muxe müsste aber identisch sein:

    Hannover K24: Pro Sieben, Kabel 1, Sixx, Pro Sieben Maxx, SAT.1 Gold, Sport 1, SAT.1 NDS
    Hannover K44: VOX, Super RTL, RTL II, n-tv, RTL nitro, Tele 5, RTL NDS
    Hannover K47: Disney Channel, N24, DMAX, Eurosport 1, Nickelodeon, test, QVC, HSE24, Bibel tv, Freenet Info
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    hast recht
    aber die öfentlichen schon
    privat sender nicht ( sind in jeden bundesland gleich)
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Auch die Informationen sind falsch!
     
  5. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Damit ist tv.berlin nicht mehr dabei. Interessant, dass es sich für HH1 anscheinend noch lohnt, für das große Berlin aber nicht.
     
  6. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    habe fast übersehen... Connect ist mit Internet gebunden, anders geht nicht. Habe bei mir nur das Zeug von Samsung. Keine Ahnung warum nicht geht. Vielleicht wird gerade konfiguriert.

    Edit: was ich gerade gefunden habe, soll funktionieren nur mit einem "speziellen" Receiver. Mit freenet-TV-connect-Logo.
    Ist mir egal, noch mehr Zeug brauche ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  7. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das selbe Problem habe ich mit dem Opticum Lion HD 265 auch, die von Opticum angebotene Software mit angeblich Stand: 28.3.2017 ist leider eine Mogelpackung die Software ist vom 24.11.2016, dies Datum wird beim entpacken angezeigt, ist die Version 1.2.8 und bei der kommt dieses Verhalten auch vor.
     
    plueschkater gefällt das.
  8. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hey, bei mir (Berlin) mukt der 2. RBB-Mux auf Kanal 40 rum. Kann da momentan nix empfangen. Signal springt von 0 auf 100 hin und her. Kann das wer bestätigen? Alles weitere läuft.

    Hab übrigens nen XORO HRT 7620.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Von Stuttgart funktioniert nicht der Empfang auf Kanal 25 (506 MHz mit Sat.1 und Sport1 ) beim Isio HD obwohl 100% Signalqualität angezeigt werden.
    Dies ist leider ein Kanal mit schwächerer Sendeleistung (20 kW)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Notfalls kann man die Programme auch noch manuell umbenennen. Darauf wird es bei mir wohl hinauslaufen, wenn es nicht bald ein Update gibt, denn diese falschen Kennungen nerven.