1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der große Umschalte-Thread für Empfangsbeobachtungen !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. März 2017.

  1. MessenFan

    MessenFan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    nicht, dass wir diese Bildsignalstörungen ein paar Tage noch sehen müssen.
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.961
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    @eisen: Laut Media Broadcast Seite haben die heute Nacht bloß Kaffee (mit Grappa?) gesoffen.:D

    Gruß Holz (y)
     
  3. eisen

    eisen Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    oder Schichtwechsel mit gemeinsamer Bererdigungsfeier von T1(y)
     
  4. eisen

    eisen Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    die Morgenschicht hat angefangen, ZDF wieder da.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.961
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Beerdigungsfeier war doch gestern schon (siehe Media Broadcast Website), und erinnerte an die Geburt von RTL plus.:D Ein Nostalgiefernseher mit Testbild wurde zu Grabe getragen. Hatten wir das nicht 2004 schon? Naja, von der Bildqualität her war DVB-T nie wirklich merklich besser als Analog-Terrestrik.

    Gruß Holz (y)
     
  6. MessenFan

    MessenFan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    wird schon, da wir wohl alle betroffen sind zur Zeit.

    Um auf das Kabel vs DVB-T2 Ding zurückzukommen.

    Also, ich kann mir schwer vorstellen, dass man die Frequenzen von Eurosport und etc, die man vom Kabel nur kennt wieder bald runternimmt. Wenn die wüssten dass es zu viel ist, hätten die das bei Freenet-TV gar nicht eingebaut. Das Projekt ist ja über einen längeren Zeitraum aufgebaut worden und nicht in 24 Stunden.

    Man wird den Kabelanbietern wirklich Konkurrenz machen wollen denke ich. Das mit der Antenne ist easy, man stellt son kleines 15 Euro Ding auf den Fernseher fertig und das ist Privatsache, da können die Vermieter nichts sagen. Bei einer großen Sat-Schüssel ist das natürlich was anderes, da brauch man bei Mietbuden mitunter eine Genehmigung, außer man hat nen Balkon.

    Mit dem aktuellen Programmangebot tut man
     
  7. eisen

    eisen Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ein Live Satbild zum Vergleich habe ich leider nicht.Aber das Bild ist um Welten besser als Kabel und eigige Nuancen gegenüber Entertain.
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.961
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sat ist bislang die Referenz. DVB-T2 HD schlägt Sat bisher nur in der Theorie, da auf Full-HD hochskaliert wird. In der Zukunft kann sich das aber locker ändern.

    Gruß Holz (y)
     
  9. eisen

    eisen Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    und man ist unabhängiger.ARD und ZDF sind immer da und für die Privaten kann ich mich frei entscheiden,man kann jederzeit einsteigen oder auch aussteigen.Beim Kabel ist mann auf ewig gebunden.Obwohl ich es besser finden würde wenn es neben der Jahreskarte auch Monatskarten geben würde.Ist unkomplizierter al das jetzige System.
     
  10. eisen

    eisen Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    das stimmt,vieleicht kann ich ja meinen Vermieter noch umstimmen für Sat.Von dem Geld was er jährlich abdrücken musste könnt ich ein Traum Satelittenanlage Für mehrere Satpositionen errichten.